Das Galaxy S26 Ultra wird ein großes Display-Upgrade ähnlich der iPhone 17-Serie von Apple erhalten, während die beiden anderen Modelle von Samsung dies nicht tun werden

Das Galaxy S26 Ultra wird ein großes Display-Upgrade ähnlich der iPhone 17-Serie von Apple erhalten, während die beiden anderen Modelle von Samsung dies nicht tun werden

Samsung bereitet sich darauf vor, die nächste Display-Generation für das Galaxy S26 Ultra vorzustellen. Aktuellen Berichten zufolge wird dieses Flaggschiff-Gerät nicht nur über ein verbessertes Panel im Vergleich zum Vorgängermodell M13 verfügen, sondern auch eine neuartige Technologie namens COE (Color Filter on Encapsulation) integrieren. Diese Kombination macht das Galaxy S26 Ultra zu einem der gefragtesten Smartphones im Jahr 2026.

Exklusive Technologie: Wie das Galaxy S26 Ultra mit M14-OLED-Panels Maßstäbe setzt

Vor der offiziellen Veröffentlichung des iPhone 17 gab es Erwartungen, dass Apple in allen seinen Modellen das fortschrittliche M14 OLED einsetzen würde. Diese neue Technologie verbessert die Effizienz der blau emittierenden Schicht deutlich, wodurch die Helligkeit im Vergleich zu den älteren M13-Panels um bis zu 30 % gesteigert und gleichzeitig die Lebensdauer verlängert wird. Berichten von ETNews zufolge hält Samsung mit Apples Fortschritten Schritt und integriert diese verbesserte Displaytechnologie in das Galaxy S26 Ultra.

In Kombination mit der neu eingeführten COE-Technologie, die die Lichtdurchlässigkeit verbessert und den Stromverbrauch senkt, bietet das Galaxy S26 Ultra ein einzigartig überlegenes visuelles Erlebnis. Bemerkenswert ist außerdem, dass dieses Flaggschiff mit Samsungs innovativer „Flex Magic Pixel“-Technologie ausgestattet ist, die Datenschutz ohne zusätzliches Zubehör ermöglicht – ein deutlicher Vorteil für sicherheitsbewusste Nutzer.

Die Verbesserungen sind jedoch exklusiv dem Galaxy S26 Ultra vorbehalten, da das S26 Pro und das S26 Edge voraussichtlich mit den älteren M13-Panels ausgestattet sein werden. Diese strategische Entscheidung bedeutet, dass das Spitzenmodell einzigartige Upgrades aufweisen wird, darunter möglicherweise die Rückkehr des Exynos-Chipsatzes von Samsung zum ersten Mal seit drei Jahren.

Ausführlichere Informationen finden Sie im Originalbericht von ETNews.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert