Das Deep Think-Modell von Google Gemini 2.5 übertrifft OpenAI O3 und Gork 4

Das Deep Think-Modell von Google Gemini 2.5 übertrifft OpenAI O3 und Gork 4
Gemini 2.5 Deep Think

Google stellt Gemini 2.5 Deep Think vor: Ein Sprung nach vorn bei den KI-Fähigkeiten

In einer wichtigen Ankündigung gab Google heute die Einführung seines Gemini 2.5 Deep Think-Modells in der Gemini-App bekannt, die exklusiv für Abonnenten von Google AI Ultra verfügbar ist. Dieses hochmoderne Modell hat namhafte Konkurrenten, darunter OpenAIs o3 und xAIs Gork 4, in mehreren wichtigen Benchmarks übertroffen.

Weiterentwicklung von Gemini 2.5 Pro

Die Reise von Gemini 2.5 begann auf der Google I/O 2025 im Mai, wo das Gemini 2.5 Pro Deep Think-Modell vorgestellt wurde. Dieses innovative Modell nutzte fortschrittliche Forschungsmethoden, um verschiedene Hypothesen zu analysieren, bevor es Antworten lieferte. Das heutige Update bietet erweiterte Funktionen, die auf wertvollem Input von Testern und aktuellen Forschungsergebnissen basieren. Google betont, dass diese Updates im Vergleich zur ersten, auf der I/O vorgestellten Version einen deutlichen Fortschritt darstellen.

Eine Leistung mit Bronzemedaille

Darüber hinaus gab Google bekannt, dass das neueste Deep Think-Modell eine Variante der Version ist, die kürzlich bei der Internationalen Mathematik-Olympiade (IMO) 2025 eine Goldmedaille gewonnen hat. Um eine breitere Anwendbarkeit zu gewährleisten, wurde das Modell jedoch für schnellere Antworten optimiert, erreichte aber beim IMO-Benchmark 2025 eine Bronze-Bewertung.

Hervorragende Benchmark-Ergebnisse

Wie in den beigefügten Benchmarks hervorgehoben, hat Gemini 2.5 Deep Think in Bewertungen wie LiveCodeBench V6, Humanity’s Last Exam, IMO 2025 und AIME 2025 hervorragende Leistungen erbracht und seine robusten Fähigkeiten unter Beweis gestellt.

Zugriff auf Deep Think in der Gemini-App

Abonnenten von Google AI Ultra können Deep Think jetzt über die Gemini-App nutzen, mit einer festgelegten Begrenzung der täglichen Eingabeaufforderungen. Beim Gemini 2.5 Pro-Modell können Nutzer die Funktion „Deep Think“ in der Eingabeaufforderungsleiste auswählen. Darüber hinaus hat Google angekündigt, dass Deep Think nahtlos in Tools wie Codeausführung und Google Search integriert werden soll. In den kommenden Wochen ist geplant, einer ausgewählten Gruppe vertrauenswürdiger Entwickler über die Gemini-API Versionen von Deep Think mit und ohne Tools vorzustellen.

Die Wettbewerbslandschaft

Der Fokus verlagert sich nun auf die erwartete Einführung des GPT-5-Modells von OpenAI, was die entscheidende Frage aufwirft: Wird es Gemini 2.5 Deep Think in den kommenden Benchmark-Bewertungen übertreffen?

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert