
Die kürzliche Veröffentlichung von The CUBE hat viele Atomic Heart-Fans überrascht. Obwohl das Originalspiel – mit über 10 Millionen Spielern – eine Fortsetzung rechtfertigte, kam die Ankündigung eines Online-Multiplayer-Ablegers mit MMORPG-Elementen unerwartet.
Angesichts dieser aufregenden Neuigkeiten haben wir Mundfish um weitere Einblicke in Atomic Heart 2 gebeten und ein Interview mit Robert Bagratuni, dem Gründer, CEO und Game Director des Studios, geführt. Bagratuni teilte uns seine Gedanken zu The CUBE mit und hob die innovative Split-Rendering-Technologie hervor, die speziell für das Spiel entwickelt wurde. Er sprach außerdem über die Erweiterung des Entwicklungsteams zur Verwaltung mehrerer Projekte, den aktuellen Status des Spiels (es werden derzeit intern getestet) und das Engagement des Studios für kontinuierlichen Support und Inhaltsaktualisierungen nach dem Start des Spiels.

Entwicklungsteam und aktuelle Projekte
Wie viele Entwickler von Mundfish arbeiten an The CUBE?
Das Team von Mundfish ist seit der Entwicklung von Atomic Heart 1 deutlich gewachsen. Anfänglich arbeitete eine Gruppe von rund 50 Entwicklern an der ersten Version, die bis zur Veröffentlichung auf rund 80 anwuchs. Mittlerweile hat sich das Team mehr als verdoppelt und ist in spezialisierte Gruppen unterteilt. Ein Team konzentriert sich auf DLC#4 für Atomic Heart 1, ein anderes auf Atomic Heart 2, während sich ein weiteres Team ganz dem CUBE widmet. Viele neue Teammitglieder kamen nach der Freigabe des Projekts hinzu und erweiterten unsere Fähigkeiten, insbesondere im Multiplayer-Design. Dennoch besteht weiterhin eine Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen, insbesondere in der narrativen Entwicklung, um die Konsistenz in unserem gesamten Universum zu gewährleisten.
Spielkonzept und Hintergrund
Wie sind Sie auf das Konzept für dieses Spiel gekommen?
Das Konzept für The CUBE entstand in einem unspektakulären Telefonat. Ich skizzierte ein Tic-Tac-Toe-Gitter und dachte darüber nach, wie sich Würfelkacheln dynamisch bewegen könnten. Fragen drängten sich mir auf: Was wäre, wenn sich diese Oberflächen verschieben oder falten ließen? Was wäre, wenn diese Struktur lebendig wäre und Bewegung, Physik und sogar Multiplayer-Interaktionen beeinflussen würde? Dieser Moment der Inspiration veranlasste Oleg Gorodishenin, unseren ausführenden Produzenten und Mitgründer, und mich, das Telefonat zu unterbrechen. Dies löste einen kreativen Schub aus, der The CUBE in nur zwei Stunden Brainstorming entstehen ließ.
Zeitleiste und Beziehung zum Atomherzuniversum
Spielt es chronologisch vor oder nach Atomic Heart 2?
Obwohl wir nicht zu viele Details preisgeben möchten, können wir bestätigen, dass „The CUBE“ nach den Ereignissen von „Atomic Heart 1“ spielt. Es gibt eine zeitliche Verbindung zu „Atomic Heart 2“, aber wir überlassen es den Spielern, diese Zusammenhänge zu entschlüsseln, sobald weitere Informationen verfügbar sind.„The CUBE“ ist nicht nur ein eigenständiges Konzept, sondern integraler Bestandteil unseres expandierenden Universums.
Innovative Technologie: Split-Rendering-System
Können Sie das Split-Rendering-System erläutern? Warum ist es einzigartig und wie funktioniert es?
Um die Vision von The CUBE zu verwirklichen, mussten wir völlig neue Systeme entwickeln, die eine sich ständig weiterentwickelnde Welt unterstützen. Im Mittelpunkt steht dabei unser Split-Rendering-System – eine revolutionäre Methode, die die Echtzeitbewegung und -rotation Tausender Objekte in weitläufigen Multiplayer-Umgebungen ermöglicht. Diese Innovation sorgt nicht nur für visuelles Flair, sondern verändert auch die Spieldynamik, die Fortbewegung und die Umgebungsphysik grundlegend.
Das System funktioniert, indem es Bewegung, Rendering und Synchronisierung zwischen Clients und Servern aufteilt und so nahtlose Übergänge, dynamische Schwerkraft und präzises Tracking von Objekten gewährleistet, während sich die Welt um die Spieler herum bewegt. Dies ermöglicht eine authentische, lebendige Umgebung und wird derzeit patentiert. Entwickelt auf der Unreal Engine 5, haben wir individuelle Anpassungen an den Physik- und Rendering-Subsystemen vorgenommen, um unsere Vision voll zu unterstützen und sowohl die Entwicklungsflexibilität als auch die visuelle Qualität zu maximieren. Diese technologische Grundlage erweckt The CUBE zum Leben und verleiht ihm ein unvorhersehbares und fesselndes Gefühl für die Spieler.
Spielerlebnis und Struktur
Sie haben das Spiel als MMORPG-Shooter vorgestellt. Können Sie uns verraten, welche MMORPG-Elemente enthalten sein werden?
Im Kern ist The CUBE durch eine tiefgründige Erzählung im dynamischen Atomic Universe verankert. Wir bezeichnen es als MMORPG-Shooter, weil es eine robuste Erzählstruktur mit umfangreichen Gameplay-Systemen verbindet. Zu den Features gehören eine immersive und anhaltende Charakterentwicklung, anpassbare Loadouts, langfristige Ausrüstungs-Upgrades, Quests und sich von der Community entwickelnde Ziele. Im Gegensatz zu herkömmlichen MMOs, die auf statische Quest-Hubs angewiesen sind, legt The CUBE den Schwerpunkt auf Erkundung und Anpassung an eine surreale Umgebung, die sich im Laufe der Zeit verändert.
Spieler können sich auf kooperative Missionen, dynamische Weltereignisse und je nach Kontext auf Begegnungen mit anderen Spielern in bestimmten Bereichen freuen. Die Umgebung selbst funktioniert wie ein lebendiges Wesen – teils Design, teils Rätsel –, in dem individuelle Aktionen sowohl die eigene Reise als auch die Erfahrungen anderer maßgeblich beeinflussen.
Gibt es im Spiel Extraktions-Shooter-Modi oder -Elemente? Wie funktioniert PvP im Spiel?
Obwohl The CUBE eine Vielzahl von Spielstilen umfasst und großen Wert auf Erkundung und Community-Interaktion legt, bleibt der Kampf eines der Werkzeuge, die den Spielern zur Verfügung stehen. Im Kern ähnelt es eher klassischen MMORPGs als dem Genre der Extraktions-Shooter oder Battle Royales, bei denen der Fokus typischerweise auf dem unmittelbaren Wettkampf liegt.
Wir integrieren typische Aspekte des Extraktions-Gameplays – wie das Navigieren durch gefährliche Gebiete, um wertvolle Beute zu sichern – ähnlich der Dynamik aus Rollenspielen wie Diablo, World of Warcraft und Destiny. Dies ist jedoch nur ein Aspekt des vielseitigen Erlebnisses, das The CUBE verspricht. Unser Ziel ist es, den Spielern eine frische und fesselnde Gaming-Revolution zu bieten, die mit herkömmlichen Methoden bricht.
Wir können zwar noch nicht alle Details verraten, aber aufmerksame Fans finden auf der Steam-Seite vielleicht interessante Hinweise auf zukünftige Spielelemente. Bleiben Sie dran für weitere Informationen!
Wird es Dungeon-ähnliche Erlebnisse geben?
Absolut! Spieler können sich auf kerkerartige Zonen voller Herausforderungen, mächtiger Gegner und einzigartiger Belohnungen freuen. Je tiefer sie in diese Gebiete vordringen, desto bizarrer werden ihre Erlebnisse.
Charakterentwicklung und Geschäftsmodell
Welche Unterschiede gibt es hinsichtlich der Charakterentwicklung bei AH2?
Auch wenn es noch zu früh ist, ins Detail zu gehen, sollten Sie wissen, dass The CUBE ein Multiplayer-Erlebnis bieten möchte, das eine flexible Anpassung der Spielstile an die dynamische Welt ermöglicht.
Können Sie uns das Geschäftsmodell für The CUBE (Free-to-Play oder Premium) mitteilen?
Wir arbeiten derzeit an der Fertigstellung des Geschäftsmodells von The CUBE und können es zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht bekannt geben. Unser oberstes Ziel ist es weiterhin, ein außergewöhnliches Spiel zu entwickeln. Sobald wir das Modell festgelegt haben, wird es ein faires, spielerzentriertes Erlebnis gewährleisten.

Aktueller Entwicklungsstand und Zukunftspläne
Wie ist der aktuelle Stand des Spiels? Sind mehrere Betatests geplant, um Feedback von den Fans zu erhalten?
Der CUBE wird derzeit intern getestet. Dabei verfeinern wir wichtige Systeme, um ein reibungsloses Spielerlebnis zu gewährleisten. Wir planen außerdem offene Tests, da die Einbindung der Community und das Sammeln von Feedback für die Feinabstimmung vor der endgültigen Veröffentlichung unerlässlich sind. Bleiben Sie dran für weitere Updates!
Was sind Ihre Pläne für die Unterstützung von The CUBE nach der Veröffentlichung?
Das Design von The CUBE ermöglicht ein langfristiges, interaktives Erlebnis. Auch nach der Veröffentlichung planen wir, kontinuierlich neue Inhalte, Quests, Handlungsstränge, Events und Features zu veröffentlichen, um die Welt spannend und weiterentwickelt zu halten.
Vielen Dank für Ihre Zeit.
Schreibe einen Kommentar