Das beste kostenlose Windows-Tool, das ich seit Jahren verwende – unübertroffen in der Leistung

Das beste kostenlose Windows-Tool, das ich seit Jahren verwende – unübertroffen in der Leistung

Als Profi, der regelmäßig neue Software-Tools ausprobiert, habe ich viel Zeit darauf verwendet, eine Vielzahl weniger bekannter Browser zu testen und sie manchmal über längere Zeiträume als meine primäre Option zu verwenden. Dieser rigorose Ansatz ermöglicht es mir, ihre Fähigkeiten gründlich zu bewerten. Unter den vielen Anwendungen, die ich kennengelernt habe, stechen jedoch einige hervor, und ein Tool, das nach wie vor ein fester Bestandteil meines Werkzeugkastens ist, ist ShareX.

Nachdem ich mit mehreren beliebten Screenshot-Anwendungen für Windows experimentiert habe, darunter PickPick, Greenshot und Snagit, kehre ich immer wieder zu ShareX zurück. Es ist nicht nur völlig kostenlos, sondern bietet auch einen umfangreichen Funktionsumfang und einen Bildeditor, der seinesgleichen sucht. Angesichts seiner einzigartigen Funktionen gehe ich davon aus, dass es in absehbarer Zeit durch nichts ersetzt werden kann.

Screenshots mit ShareX aufnehmen

Vielseitige Methoden zur Screenshot-Erfassung

ShareX vergrößerte Bildschirmaufnahme-Symbolleiste
Tashreef Shareef / MakeUseOf

ShareX vereinfacht die Erstellung präziser Screenshots und ist besonders benutzerfreundlich. Wenn Sie einen Bereich auf Ihrem Bildschirm auswählen, wird die Cursorposition vergrößert angezeigt, sodass Sie den gewünschten Pixel genau bestimmen können. Sie können Screenshots von aktiven Fenstern, rechteckigen Bereichen, Freihandauswahlen und elliptischen Bereichen erstellen oder ShareX Fenster und UI-Elemente automatisch erkennen lassen.

ShareX bietet außerdem eine Funktion zur verzögerten Screenshot-Erstellung, mit der Sie einen Timer von 5 bis 10 Sekunden einstellen können. Diese Verzögerung gibt Ihnen gerade genug Zeit, um Menüs oder Hover-Zustände zu öffnen, die beim Drücken einer Taste verschwinden könnten. Außerdem bietet ShareX Optionen zur Aufnahme in bestimmten Auflösungen, was besonders hilfreich ist, um die Konsistenz von Screenshots für Dokumentationen oder Tutorials zu gewährleisten.

Eine der versteckten Funktionen von ShareX ist die Auto Capture-Funktion. Unter der Registerkarte „Workflows“ können Sie einen bestimmten Bereich auswählen und ein Intervall für wiederholte Aufnahmen festlegen, beispielsweise alle 10 Sekunden. Diese Funktion ist von unschätzbarem Wert, um eine Reihe von Screenshots in einer Sequenz zu erstellen, ohne ShareX jedes Mal manuell starten zu müssen.

Zahlreiche Funktionen zur Bildschirmaufnahme

Integrierte Bildschirmaufzeichnung, GIF-Erstellung und Live-Annotation

Nahaufnahmebild der ShareX-Bildschirmaufnahmeoption
Tashreef Shareef / MakeUseOf

Die neuesten Updates des Windows Snipping Tools bieten bereits Live-Annotationsfunktionen, doch ShareX hebt diese Funktionalität auf ein neues Niveau. Während der Aufnahme können Sie in Echtzeit Pfeile und Text hinzufügen, sensible Informationen unscharf machen oder wichtige Bereiche hervorheben, um sicherzustellen, dass keine wichtigen Details übersehen werden. Diese vorab erstellte Annotation macht aufwändige Nachbearbeitung überflüssig.

Neben Standbildern ermöglicht ShareX auch Bildschirmaufnahmen und die Erstellung von GIFs und ist damit ein effektives Tool für schnelle Videoaufnahmen oder animierte Tutorials. Für professionelle Videoprojekte sind Tools wie OBS jedoch weiterhin überlegen und bieten eine verbesserte Kontrolle über Audioquellen. Für einfache Bildschirmaufnahmen und GIFs bietet ShareX jedoch eine hervorragende Leistung, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist.

Beeindruckender integrierter Bildeditor

Ein erstklassiger Bildeditor und Anmerkungstool zum Nulltarif

ShareX-Bildeditor unter Windows 11 geöffnet

Der integrierte Bildeditor von ShareX übertrifft viele kostenpflichtige Alternativen deutlich und bietet eine umfassende Palette an Standard-Anmerkungswerkzeugen wie Pfeilen, Text, Formen und Hervorhebungen. Er geht jedoch über die Grundlagen hinaus und enthält erweiterte Funktionen, die in kostenlosen Anwendungen selten sind.

Eine herausragende Funktion ist das intelligente Radiergummi-Tool, das sich intelligent an die umgebende Farbe und das Muster anpasst und so eine nahtlose Maskierung privater Informationen ermöglicht. So behalten Ihre Screenshots ein gepflegtes Aussehen und werden nicht durch amateurhafte Unschärfe oder Mosaikfilter beeinträchtigt.

Darüber hinaus bietet der Editor praktische Funktionen wie Schrittzähler für Lehrmaterial, Sprechblasen für den Kontext und eine Lupe zum Hervorheben kleiner Details. Sie können Bilder einfach skalieren, zuschneiden, Rahmen hinzufügen, Effekte anwenden und stilvolle, zerrissene Grafiken erstellen – und das alles, wobei sichergestellt ist, dass jede Bearbeitung bis zum Speichern zerstörungsfrei ist. So können Sie experimentieren, ohne Angst vor dauerhaften Änderungen haben zu müssen.

Erweiterte Produktivitätsfunktionen

Benutzerdefinierte Tastaturkürzel, Profile und Auto-Upload-Funktionen

Dialogfeld „Aufgabeneinstellungen“ in ShareX in Windows 11 geöffnet

Für alle, die Wert auf Produktivität legen, bietet ShareX eine Fülle erweiterter Funktionen. Sie können Tastaturkürzel für praktisch jede Aktion anpassen und so schnell auf bestimmte Monitorbereiche oder Cloud-Upload-Optionen zugreifen. Ich persönlich habe maßgeschneiderte Tastenkombinationen, die meinen Workflow beim Erfassen, Kommentieren und Hochladen von Inhalten optimieren.

Darüber hinaus ermöglicht ShareX die Erstellung individueller Workflows für verschiedene Aufgaben. So können Sie beispielsweise ein Arbeitsprofil erstellen, das automatisch Wasserzeichen anwendet und zu Ihrem bevorzugten Cloud-Dienst hochlädt, oder ein persönliches Profil, das den Editor umgeht und Screenshots direkt in die Zwischenablage kopiert. Der Wechsel zwischen diesen Profilen erfolgt nahtlos über die Taskleiste.

ShareX unterstützt über 80 Upload-Ziele – darunter Imgur, Google Drive, Dropbox, OneDrive und FTP-Server – und ermöglicht es Nutzern, mehrere Aktionen zu verketten. Sie können den Prozess automatisieren, um ein Bild aufzunehmen, seine Größe zu ändern, Wasserzeichen hinzuzufügen, lokal zu speichern, in den Cloud-Speicher hochzuladen und den Freigabelink automatisch in die Zwischenablage zu kopieren.

ShareX: Mein bevorzugtes Screenshot-Tool für Windows

Nachdem ich ShareX jahrelang in meinen Alltag integriert habe, ist es für meine Windows-Erfahrung unverzichtbar geworden und steht neben meinem Webbrowser und Texteditor. Ob schnelle Screenshots oder komplexe Dokumentations-Workflows – ShareX erfüllt all diese Anforderungen kostenlos.

Obwohl die Benutzeroberfläche zunächst einschüchternd wirken mag – ähnlich wie bei typischen komplexen Windows-Anwendungen mit zahlreichen Menüs und Optionen – sind die Grundlagen einfach. Klicken Sie auf das ShareX-Symbol in Ihrer Taskleiste, um automatisch einen Screenshot aufzunehmen. Zum Bearbeiten doppelklicken Sie einfach auf das Symbol, um auf Ihre Aufgabenliste zuzugreifen und Ihre Screenshots zu kommentieren oder freizugeben.

Als völlig kostenloses Open-Source-Tool bietet ShareX einen Funktionsumfang, der den der meisten kostenpflichtigen Programme übertrifft. Wenn Sie eine zuverlässige Screenshot-Lösung für Windows suchen, lohnt sich die anfängliche Einarbeitung in ShareX zweifellos.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert