
Der berüchtigte Order 66 ist für Darth Vader zu einer bestimmenden Obsession geworden. Die Ursprünge dieser schaurigen Anweisung gehen auf das Jahr 1977 zurück, als Obi-Wan Kenobi Luke Skywalker offenbarte, dass Darth Vader den Jedi-Orden verraten und dem Imperium bei seinem brutalen Feldzug gegen die Jedi-Ritter geholfen hatte.Die grausame Umsetzung von Order 66 wurde den Zuschauern jedoch erst 2005 mit Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith zu sehen.
Die Zuschauer erlebten den Horror, als Imperator Palpatine Order 66 in Gang setzte, was zum erschreckenden Verrat der Klontruppen führte, die sich gegen die Jedi wandten. In einem entscheidenden Moment spielte Darth Vader eine entscheidende Rolle in dieser tragischen Szene, indem er einen Angriff auf den Jedi-Tempel auf Coruscant startete, der ein herzzerreißendes Massaker an den Jünglingen beinhaltete. Seitdem hat das Star Wars-Universum sowohl Darth Vaders Beteiligung als auch die weitreichenderen Auswirkungen von Order 66 schrittweise erweitert und sie zu einem lebenslangen Kreuzzug des Sith-Lords entwickelt.
Order 66: Eine dauerhafte gesetzliche Richtlinie

In Crimson Reign #3, Autor: Charles Soule, illustriert von Steven Cummings, tauchen wir in die Hintergrundgeschichte einer Expertin der dunklen Seite ein, die aufgrund von Order 66 mit schlimmen Konsequenzen konfrontiert wurde. Einst war sie eine angesehene Dozentin an der Universität von Bar’leth, doch ihr Fachwissen wurde wertlos, als das Imperium versuchte, die Weitergabe solchen Wissens zu unterdrücken. Sie geriet in Schwierigkeiten, weil sie „illegale Schmuggelware“ besaß, die als „Order 66 Codicil Nine“ bekannt war.
Dies deutet darauf hin, dass Order 66 nicht nur ein Befehl war, der sich an Klontruppen richtete. Vielmehr entwickelte es sich zu einem gesetzlichen Mandat, das Jedi und wahrscheinlich auch andere Machttraditionen kriminalisierte. Ein Kodizill, also eine Gesetzesänderung, deutet darauf hin, dass sich der Geltungsbereich von Order 66 im Laufe der Zeit erweiterte und mehr als nur die Jedi umfasste, obwohl diese weiterhin an der Spitze von Darth Vaders Rache standen.
Darth Vader und die Inquisition





In Disneys Star Wars-Saga wird Darth Vader als Anführer der imperialen Inquisitoren dargestellt – gefallene Jedi, deren Auftrag es ist, ihre ehemaligen Verbündeten zu jagen und auszulöschen.Dies passt perfekt zu Obi-Wans frühen Bemerkungen in Eine neue Hoffnung, wo er Darth Vaders Rolle bei der Ermöglichung der Jedi-Säuberung des Imperiums nach Erlass von Order 66 durch Palpatine beschreibt. Vader richtete seine Operationen im Mustafar-System ein, wo auch die Inquisitoren stationiert waren.
Letztendlich wurde dies Darth Vaders Hauptaufgabe im Imperium : Jedi aufzuspüren. Jedes Anzeichen von Jedi-Aktivität führte dazu, dass Berichte an die Inquisitoren geschickt wurden, die sofort eingreifen mussten – sei es durch Gefangennahme oder tödliche Gewalt. In Momenten, in denen die Inquisitoren Probleme hatten, griff Darth Vader ein, wie in Erzählungen aus Obi-Wan Kenobi und Star Wars Rebels dargestellt wird.
Kylo Rens Suche und Vaders Vermächtnis





Beim Übergang zur Fortsetzungstrilogie erleben wir das Auftauchen von Kylo Ren, der Darth Vader vergöttert. In einer denkwürdigen Szene konfrontiert er den Helm seines Großvaters und verkündet, er wolle „zu Ende bringen, was er begonnen hat“.Diese Aussage ist von großer Bedeutung, da jüngste Entwicklungen darauf hindeuten, dass Kylo Ren in Charles Soules kommender Comic-Miniserie die Überlebenden von Order 66 verfolgen will. Damit offenbart er seine Überzeugung, das Erbe Darth Vaders fortzuführen – und gezielt die Jedi zu vernichten.
Kylo Rens Interpretation der Mission seines Großvaters ist jedoch begrenzt; er scheint erlösende Taten eher als Abweichungen denn als Wege zur wahren Erfüllung zu betrachten. Diese Vorstellung knüpft an ein tieferes Thema des Star Wars-Kanons an, in dem aus Kylos Sicht Darth Vader den Archetyp des Jedi-Henkers verkörpert.
Diese Perspektive bietet eine düstere Reflexion über Anakin Skywalkers Abstieg in die Dunkelheit, beginnend mit seinem berüchtigten Mord an Mace Windu und kulminierend in seiner ersten Tat als Darth Vader – der Führung der Invasion des Jedi-Tempels. Als wichtigster Jedi-Jäger des Imperiums durchkämmte er die Galaxis nach Überlebenden der Order 66, mit der Absicht, die Überreste des Jedi-Ordens auszulöschen. Daher wird deutlich, warum das Streben, die Jedi zu eliminieren, letztendlich Darth Vaders Charakter definierte und die Essenz seiner Rolle als Dunkler Lord der Sith verkörperte.
Schreibe einen Kommentar