
Achtung! Spoiler für Daredevil: Unleash Hell #1! Wenn Sie dachten, Muse, der Bösewicht aus dem Daredevil-Universum, sei schon vorher eine Bedrohung gewesen, dann machen Sie sich auf seine schaurige Rückkehr gefasst. Vor nicht allzu langer Zeit hat dieser künstlerische Inhuman in Hell’s Kitchen Chaos angerichtet und Daredevils Leben völlig durcheinander gebracht.
Ursprünglich als Serienmörder eingeführt, beging Muse grausame Gräueltaten und verwandelte seine Opfer in perverse Kunstwerke. Er fand sein Ende durch Blindspot, Daredevils ehemaligen Verbündeten, der ihm schließlich das Leben nahm.
Muse Returns: Abgelehnte Künstler zum Mord verleiten
Wiederaufflammender Terror in New York





In Daredevil: Unleash Hell #1 , erstellt von Erica Shultz, Valentina Pinti, José Luís, Jonas Trindade, Dee Cunniffe und Cory Petit, treffen wir Morgan, eine vielversprechende junge Künstlerin am Konservatorium der bildenden Künste. Als sie eines Abends spät arbeitet, wird sie von ihrem Professor kritisiert, woraufhin sie eine eindringliche Stimme hört. Zu ihrer großen Überraschung ist es Muse, der perverse Feind von Daredevil, der nun versucht, Morgan zu verderben.
Muse bietet eine düstere Perspektive und besteht darauf, dass die Kritik ihres Professors auf Unwissenheit beruht. Nach und nach manipuliert er sie, sodass sie einen Mord begeht, angefangen mit ihrem Professor, und zwingt sie, andere zu töten, um Material für sein groteskes neues Kunstprojekt zu sammeln. Unterdessen wird Elektra in eine prophetische Vision dieser schrecklichen Schöpfung hineingezogen: eine Darstellung von Elektra als Daredevil unter einem Kreuz aus abgetrennten Gliedmaßen .
Eine Rückblende enthüllt Muses weitere Existenz in der Hölle, wo er entdeckte, dass die Ablehnung von Künstlern dazu führt, dass ein Teil ihrer Seele stirbt. Er durchsuchte diese Seelen in der Unterwelt und fand Morgan, was ihren Kampf als Künstlerin nachempfinden konnte. Muse lockt Morgan mit dem Versprechen, ihre fragmentierte Seele wieder zu vereinen, wenn sie ihm beim Wiederauftauchen hilft, was sie widerstrebend annimmt.
Die Evolution von Muse: Ein funktionell unsterblicher Bösewicht
Morgan: Nur einer von vielen abgelehnten Künstlern

Als langjähriger Fan von Muse seit seinem Debüt fand ich sein Charakterkonzept sowohl clever als auch furchteinflößend. Anders als viele seiner Zeitgenossen in der Inhuman-Geschichte verkörperte Muse eine schreckliche Mischung aus Kreativität und Wahnsinn. Die unheimliche Kunstfertigkeit, die er hervorbrachte, kombiniert mit seinem beunruhigenden Eifer, erzeugte ein spürbares Gefühl der Angst, das bei neueren Bösewichten in Daredevils Reich oft fehlt.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht daran gedacht, dass Muse tot war, aber das Kreativteam hinter dieser Ausgabe hat ihn auf geniale Weise wiederbelebt. Jetzt steht er als dunkle Muse da und stachelt Künstler dazu an, ihrem Wahnsinn auf grausame Weise freien Lauf zu lassen, was an seine früheren makabren Taten erinnert. Die Erkenntnis, dass mit jeder Ablehnung ein Teil der Seele eines Künstlers schwindet, ist eine brillante Wendung, die Muse als mächtige Kraft positioniert, die viele Künstler wie Morgan nach Belieben beeinflussen kann. Sollte Morgan seine Ziele nicht erreichen, kann er zweifellos andere dazu bringen, seine grausamen Wünsche zu erfüllen.
Obwohl ich eine direkte Wiederauferstehung dieser rätselhaften Figur vorgezogen hätte, verleiht diese frische Herangehensweise an seinen Charakter Tiefe und zeitgenössische Relevanz. Sie spiegelt die Vorstellung wider, dass Kunst sich aus früheren Arbeiten entwickelt – Muse übt jetzt eine dunkle Wirkung aus und treibt Künstler dazu, ihr Potenzial durch verstörende Kunst auszuschöpfen, so wie er es einst tat.
Kann Daredevil die neu erfundene Muse vereiteln?
Einen „Künstler“ davon abhalten, andere zu korrumpieren: Eine neue Herausforderung

Wenn es darum geht, Bedrohungen entgegenzutreten, die aus den Schatten der Hölle auftauchen, gibt es keinen Zweifel daran, dass Matt Murdock, alias Daredevil, weiß, wie man solche Herausforderungen meistert. Ich habe jedoch Bedenken hinsichtlich Elektras Fähigkeit, Muse vollständig zu neutralisieren. Zwar kann sie die Künstler, die unter seinem Einfluss stehen, in Schach halten, aber kann sie Muses manipulativen Griff effektiv durchbrechen, ohne seiner überwältigenden Anziehungskraft zu erliegen?
„Daredevil: Unleash Hell #1“ ist derzeit bei Marvel Comics erhältlich und bietet den Lesern eine fesselnde Erzählung, in der sich Kunst, Böses und Ehrgeiz miteinander verflechten.
Schreibe einen Kommentar