
Daredevil: Born Again – Eine lang erwartete Rückkehr
Daredevil: Born Again steht vor der Tür! Nach einer langen Pause von fast sieben Jahren seit dem Abschluss der dritten Staffel von Daredevil auf Netflix wird Charlie Cox seine ikonische Rolle als Matt Murdock, der Teufel von Hell’s Kitchen, wieder aufnehmen. Als langjähriger Fan der Serie kann ich mit Sicherheit sagen, dass dieser kommende Teil, wenn er auch nur halb so viel Charme und Tiefe wie sein Vorgänger hat, ein endloses Diskussionsthema sein wird!
Hinter den Kulissen: Eine Reise der Transformation
Ich muss zugeben, ich hatte meine Vorbehalte gegenüber der Regie dieser neuen Serie. Sie musste mehrere Produktionsänderungen überstehen und eine Zeit lang wurden die beliebten Charaktere Karen Page (Deborah Ann Woll) und Foggy Nelson (Elden Henson) an den Rand gedrängt. Zum Glück übernahm 2023 der aktuelle Showrunner der Serie, Dario Scardapane, bekannt für seine Arbeit an der Netflix-Serie „The Punisher“, die Zügel. Er hat es erfolgreich geschafft, „Daredevil: Born Again“ so umzugestalten, dass es eher als direkte Fortsetzung denn als kompletter Neustart des Marvel Cinematic Universe (MCU) funktioniert. Scardapane setzte sich leidenschaftlich für die Aufnahme von Karen und Foggy ein und erklärte in einem kürzlichen Interview mit Empire : „Ohne sie hätte ich die Serie nicht gemacht“.Wahrlich ein lobenswerter Anführer!
Das Marvel-Netflix-Universum wiederbeleben
Die Weiterentwicklung von Daredevil: Born Again zu einer richtigen Fortsetzung hat bei Fans – mich eingeschlossen – die Neugier auf die mögliche Rückkehr anderer Marvel-Charaktere aus der Netflix-Serie geweckt. Mit Vincent D’Onofrio in seiner Rolle als Wilson Fisk und Jon Bernthal als Frank Castle, dem Punisher, ist die Stimmung gut! Es gibt jedoch viele Fragen bezüglich der Rückkehr von Defender-Kollegen wie Jessica Jones (Krysten Ritter), Luke Cage (Mike Colter) und sogar Iron Fist (Finn Jones).In einer kürzlichen Diskussion mit RadioTimes.com deutete Scardapane an: „Da wir in dieser kleinen Ecke des MCU arbeiten, die Hell’s Kitchen ist, gibt es ein paar bekannte Gesichter, die wir auf jeden Fall zurückholen möchten.“
Ein Plädoyer für mehr Verteidiger
Es stimmt zwar, dass die Miniserie „The Defenders“ nicht die gleichen Höhen erreicht hat wie Einzeltitel wie „Daredevil“ oder „Jessica Jones“, aber ich habe die Erfahrung trotzdem sehr genossen. Obwohl ich für Finn Jones als Iron Fist nur bedingt begeistert war, war seine Zusammenarbeit mit Luke Cage ein Highlight, ebenso wie die Interaktionen zwischen Matt und Jessica. Auch die Dynamik zwischen Colleen Wing (Jessica Henwick) und Misty Knight (Simone Missick) war herausragend, ganz zu schweigen von Sigourney Weavers beeindruckender Präsenz als uralte Feindin. Wenn man bedenkt, wie gut „The Defenders“ die Bühne für die meisterhaft umgesetzte dritte Staffel von „Daredevil“ bereitet hat, ist es offensichtlich, dass mehr Geschichten mit diesen Charakteren gerechtfertigt sind.

Die Zukunft von Marvels Street-Level-Helden
Die jüngsten Marvel-Projekte wurden gemischt aufgenommen. Während ich an Captain America: Brave New World Freude hatte – dank Anthony Mackies herausragender Darstellung von Sam Wilson –, war die Begeisterung für andere Veröffentlichungen wie The Marvels und Thor: Love and Thunder gedämpft. Die Aussicht, dass Daredevil und andere Straßenhelden auf die Leinwand zurückkehren, ob groß oder klein, könnte meine Begeisterung für das Marvel Cinematic Universe wiederbeleben.
Obwohl ich mich auf Titel wie Thunderbolts und The Fantastic Four freue, könnte eine Rückkehr zu düsteren, straßennahen Erzählungen mit identifizierbaren Helden genau das sein, was die Fans brauchen. Warum sollten sich Daredevil, Jessica Jones, Luke Cage oder Iron Fist mit kosmischen Bedrohungen beschäftigen, wenn es in Hell’s Kitchen noch eine Fülle von Straßenkriminalität gibt, die es zu bekämpfen gilt?
Eine vielversprechende Wiederbelebung
Vielleicht lege ich zu viel Wert auf Scardapanes Kommentare, aber angesichts seiner Bemühungen, Daredevil: Born Again wiederzubeleben, ist es klar, dass er den Wert des Defenders-Ensembles mehr zu schätzen weiß als die meisten anderen. Da die Premiere für den 4. März auf Disney+ geplant ist, warte ich gespannt darauf, zu sehen, wie sich dieses beliebte Universum weiter entwickeln wird.
Schreibe einen Kommentar