Daredevil: Born Again-Showrunner spricht über „viel düstereren“ Ton in der MCU-Serie: „Weiter ist eine Disney Plus-Show noch nie gekommen“

Daredevil: Born Again-Showrunner spricht über „viel düstereren“ Ton in der MCU-Serie: „Weiter ist eine Disney Plus-Show noch nie gekommen“

Matt Murdock wird mit seiner neuen Serie Daredevil: Born Again mit Spannung erwartet ins Marvel Cinematic Universe (MCU) zurückkehren. Wie der Showrunner bestätigte, verspricht dieser Teil eines der düstersten Angebote der Marvel Studios bis heute zu werden. Mit der Aufnahme der Marvel-Netflix-Serie in den MCU-Kanon bereitet sich Phase 5 darauf vor, ein bedeutendes Kapitel in der Entwicklung des Franchise erneut aufzuschlagen.

In jüngsten Diskussionen betonte Dario Scardapane, der Showrunner von Daredevil: Born Again, dass diese Serie darauf abzielt, die düstere Art des Geschichtenerzählens, die die Fans erwarten, auf ein höheres Niveau zu heben. Wie Scardapane in einem Interview mit dem SFX-Magazin (über GamesRadar ) bemerkte, wird die Show kreative Grenzen auf eine Weise überschreiten, die sogar andere Disney+-Projekte in den Schatten stellen könnte:

Dario Scardapane: Es ist wirklich seltsam. Man arbeitet im Vakuum und dann kommt etwas anderes heraus und man denkt sich: „Oh, wow“.Ich würde sagen, in vielerlei Hinsicht ist The Penguin unsere direkte Konkurrenz. Wir sind jedoch noch geerdeter, noch weniger stilisiert, noch mehr im Hier und Jetzt verwurzelt. Ich habe Penguin geliebt. Wir sind ein bisschen schneller, gemeiner, sauberer in unserem Geschichtenerzählen … Es hat ein Tempo und einen Umfang, den Netflix aus vielen Gründen nicht hinbekommen hat. Sie waren filmisch sehr düster, nicht unbedingt handlungsmäßig, obwohl es einige düstere Elemente gab. Wir sind viel düsterer. So weit ist eine Disney Plus-Show noch nie gegangen.

Auswirkungen von Scardapanes Kommentaren auf Daredevil: Born Again

Scardapanes Bemerkungen deuten darauf hin, dass die kommende Serie tiefer in Themen und Erzählungen eintauchen wird, die während der ursprünglichen Netflix-Ausstrahlung eingeschränkt waren. Obwohl die frühere Serie für ihre Gewalt und erwachsenen Themen bekannt war, befand sie sich noch in der Anfangsphase des MCU, das seine Gesamtidentität entwickelte.

Seit dem Abschluss der dritten Staffel von Daredevil hat das MCU sowohl in seinen Handlungssträngen als auch in der thematischen Tiefe erhebliche Veränderungen durchgemacht. Während viele der Disney+-Beiträge einen ausgewogenen Ton beibehalten haben, haben neuere Projekte wie Echo gezeigt, dass Marvel Studios bereit ist, dunklere, geerdetere Geschichten zu erkunden. Dieser Trend bildet eine vielversprechende Grundlage für Daredevil: Born Again.

Wenn Daredevil: Born Again beim Publikum gut ankommt, könnte es den Weg für eine neue Welle ernsthafterer und komplexerer MCU-Angebote auf Disney+ ebnen. Dies würde nicht nur die erzählerische Landschaft des Franchise erweitern, sondern auch eingefleischten Fans ein reichhaltigeres Seherlebnis bieten.

Unsere Sicht auf Daredevil: Born Again

Daredevil verlängert seinen Staffelstab in Daredevil Born Again

Wenn wir uns auf diese neue Serie freuen, ist es offensichtlich, dass Daredevil: Born Again nicht nur das Potenzial hat, zu unterhalten, sondern auch die Grenzen des Superhelden-Storytelling auf Streaming-Plattformen neu zu definieren. Mit ihrer ehrgeizigen Ausrichtung und ihrem Engagement für Authentizität ist diese Serie bereit, im ständig wachsenden Marvel-Universum hervorzustechen.

Quelle: SFX-Magazin / GamesRadar

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert