
Charlie Cox‘ Rückkehr als Matt Murdock in *Daredevil: Born Again*
Fans können sich freuen, denn Charlie Cox schlüpft erneut in die Rolle des waghalsigen Anwalts Matt Murdock in der mit Spannung erwarteten Serie *Daredevil: Born Again*, die am 4. März auf Disney+ Premiere feiert. Der Schauspieler gab kürzlich Einblicke in den packenden Anfang der Show, der, wie er zugibt, spannender sein könnte, als die Zuschauer vielleicht erwarten.
Ein dramatischer Auftakt für Matt Murdock
In einem offenen Gespräch mit Vincent D’Onofrio, der als beeindruckender Wilson Fisk zurückkehrt, verriet Cox, dass die Serie mit einem „sehr traumatischen Ereignis“ beginnt. Dieser entscheidende Moment wird als ein transformierendes Ereignis beschrieben, das Matt Murdocks Leben grundlegend verändert. Cox sagte: „Er wird wahrscheinlich nie wieder derselbe sein“, und deutete gleichzeitig an, welche emotionale Last diese herzzerreißende Szene für den Rest der Serie mit sich bringt.
Fragen zur Wahl
Obwohl Cox zugab, dass die Serie nach einer langen Pause ein mutiges Statement abgeben musste, äußerte er sich unsicher, ob dieser traumatische Anfang die richtige Richtung für die Erzählung ist. Die Folgen dieses Ereignisses bringen Murdock an den Rand des Abgrunds und zwingen ihn, sein Leben als Selbstjustizler zu überdenken, während er sich mit Fragen der Wiedergutmachung und Selbstvergebung auseinandersetzt.„Ich bin immer noch nicht überzeugt, dass es das Richtige ist“, bemerkte er.
Spekulationen von Fans
Die möglichen Folgen dieses Traumas haben bei den Fans erhebliche Diskussionen ausgelöst, insbesondere über das Schicksal von Franklin „Foggy“ Nelson. Viele spekulieren, dass Foggy diesen brutalen Serienauftakt nicht überleben könnte, was Matts Gewissen schwer belasten könnte, wenn er eine indirekte Rolle beim Tod seines besten Freundes spielen würde. Während viele Zuschauer die Vorstellung von Foggys Tod ablehnen, lässt sich nicht leugnen, dass eine solch dramatische Wendung die Spannung der Geschichte erheblich erhöhen könnte. Erste Kritiken scheinen darauf hinzudeuten, dass *Daredevil: Born Again* den Erfolg seines Netflix-Vorgängers sogar übertreffen könnte.

Eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Serie
Sowohl Cox als auch D’Onofrio sind optimistisch, was die Rückkehr der Serie angeht, auch wenn sie sich über die schockierende erzählerische Entscheidung des Debüts nicht ganz einig sind. D’Onofrio blickte auf den Wert ihres früheren Erfolgs zurück und sagte: „Ich glaube nicht, dass wir eine bessere Serie hätten machen können als die, die wir hatten. Sie war unglaublich.“ Er betonte die anhaltende Nachfrage der Fans nach der Serie und merkte an, dass *Daredevil* durchweg zu den Topserien von Netflix zählt. D’Onofrio ist zuversichtlich, was das Storytelling-Team hinter dem Marvel Cinematic Universe angeht, und sagt: „Ich dachte, es ist ein Kinderspiel – warum sollten sie uns nicht zurückholen?“
Während die Vorfreude auf *Daredevil: Born Again* steigt, bleibt den Fans nichts anderes übrig, als über die Auswirkungen einer möglicherweise verheerenden Eröffnungsszene und ihre Bedeutung für Matt Murdocks Reise nachzudenken.
Schreibe einen Kommentar