Daniil Medvedev lässt den Alptraum von Rafael Nadal bei den Australian Open noch einmal durchleben, verliert nach zwei Sätzen gegen Jannik Sinner und holt sich den Italiener seinen ersten Slam-Titel

Daniil Medvedev lässt den Alptraum von Rafael Nadal bei den Australian Open noch einmal durchleben, verliert nach zwei Sätzen gegen Jannik Sinner und holt sich den Italiener seinen ersten Slam-Titel

Jannik Sinner gewann am Sonntag den ersten Grand-Slam-Titel seiner Karriere, indem er Daniil Medvedev im Finale der Australian Open 2024 in einem Marathon-Fünfsatz in der Rod Laver Arena besiegte.

Medvedev begann als unerwarteter Angreifer und tauschte seine übliche Defensive gegen einen offensiven Spielstil aus, der den Italiener überraschte. Kombiniert mit der Tatsache, dass Sinner in seinem ersten Grand-Slam-Finale spielte, nutzte der Russe die Nervosität seines Gegners aus, um sich im ersten Satz einen 3:1-Vorsprung zu sichern, den er dann ausbaute und mit 6:3 in Führung brachte, ohne Breakbälle zu erleiden.

Der zweite Satz verlief ähnlich, wobei die frühere Nummer 1 der Welt schnell eine 3:1-Führung ausbaute und dann mit einem zweiten Aufschlagbreak auf 5:1 ging. Obwohl Sinner sich wehrte und auf 3:5 herankam, hielt Medvedev stand und beendete den zweiten Satz erneut mit 6:3.

Der dritte Satz verlief jedoch ausgeglichener, da beide Spieler ihren Aufschlag bis zum Stand von 5:4 hielten. Während Medvedev seinen Aufschlag sicherte, im Satz zu bleiben, steigerte Jannik Sinner sein Spiel, indem er den Aufschlag brach, um den Satz zu gewinnen und einen vierten zu erzwingen.

Der vierte Satz war erneut eine knappe Angelegenheit, da Sinner und Medvedev beide Breakbälle auf dem Weg zum 4:4 retteten. Von da an brach der 22-Jährige, genau wie im vorherigen Satz, den Aufschlag und gewann den Satz mit 6:4.

Als im Entscheidungsspiel alles auf dem Spiel stand, war es Jannik Sinner, der gegen einen erschöpften Medwedew den ersten Treffer erzielte und den Aufschlag des Russen brach, um mit 4:2 in Führung zu gehen. Wenige Minuten später hob der Italiener vor Freude die Arme und holte sich den Pokal nach einem fast vierstündigen 3:6, 3:6, 6:4, 6:4, 6:3 Sieg.

Mit dem Sieg war Jannik Sinner der dritte Italiener, der einen Major-Titel gewann, und trat damit in die Fußstapfen von Nicola Pietrangeli und Adriano Panatta. Er ist außerdem der erste Mann aus Italien, der die Australian Open in der Geschichte gewann, und der erste, der seit 1976 ein Major gewann.

Für Medvedev war dies eine brutale Niederlage, die der Niederlage gegen Rafael Nadal im Finale der Australian Open 2022 auf unheimliche Weise ähnelte, wo er nach einem Break einen 2:0-Vorsprung an den 22-fachen Grand-Slam-Champion verspielt hatte im dritten Satz.

Daniil Medvedev hat nun 20 Titel auf seinem Konto, Jannik Sinner rückt auf 11 vor

Australian Open 2024 – Tag 15
Australian Open 2024 – Tag 15

Der Australian-Open-Titel 2024 ist Jannik Sinners 11. Titel auf der ATP Tour. Vor dem Grand Slam holte er sich seinen größten Titel bei den Canadian Open 2023. Daniil Medvedev hingegen hat weiterhin 20 Titel auf seinem Konto, seinen einzigen Grand-Slam-Titel holt er sich bei den US Open im Jahr 2021.

Trotz des Triumphs in Down Under bleibt Sinner die Nummer 4 der Welt, wenn die Rangliste am Montag aktualisiert wird. Novak Djokovic bleibt trotz seines Ausscheidens im Halbfinale in Melbourne weiterhin an der Spitze, während Carlos Alcaraz nach seiner Niederlage im Viertelfinale auf Platz 2 bleibt.

Daniil Medvedev bleibt unterdessen die Nummer 3, gefolgt von Andrey Rublev auf Platz 5. Alexander Zverev, Holger Rune und Hubert Hurkacz komplettieren die Top-8. Als nächstes soll Medvedev beim ATP-500-Event in Rotterdam spielen, wo er in der zweiten Februarwoche der Topgesetzte sein wird. Sinner hingegen steht auf der Meldeliste für das ATP-250-Event in Marseille in der Vorwoche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert