Daemon X Machina: Titanic Scion-Leitfaden zur Verbesserung der Ladezeiten

Daemon X Machina: Titanic Scion-Leitfaden zur Verbesserung der Ladezeiten

Leider ist Daemon X Machina: Titanic Scion mit erheblichen Performance-Problemen auf den Markt gekommen, was es zu einer der enttäuschendsten Veröffentlichungen des Jahres 2025 macht. Während solche Probleme auf älteren Konsolen wie der PS4 noch akzeptabel sind, ist es überraschend, sie auf moderner Hardware wie der PS5 und der Xbox Series X/S zu sehen. Für Spieler, die mit frustrierend langen Ladezeiten zu kämpfen haben, gibt es jedoch Abhilfe.

Das Spiel bietet eine weitläufige offene Welt, in der Spieler im Laufe der Handlung neue Bereiche freischalten. Um reibungslos navigieren zu können, müssen Spieler Schnellreisepunkte auf der Karte finden, da die Bewegung von einem Ort zum anderen sonst sehr zeitaufwändig sein kann.

Eine kritische Herausforderung entsteht, wenn Spieler die Schnellreise nutzen, da sie sich in einem kleinen Raum wiederfinden und darauf warten, dass die Welt geladen wird. Leider können die Ladezeiten so lang sein, dass Spieler denken könnten, das Spiel sei eingefroren. Diese Erfahrung ist besonders entmutigend, insbesondere in der heutigen Zeit, in der schnelle Ladezeiten zum Standard geworden sind.

Das Problem verstärkt sich bei der Rückkehr zur Heimatbasis, in der sich wichtige Einrichtungen wie der Shop, das Labor und der Hangar befinden. Wer sein Spielerlebnis optimieren und diese langen Wartezeiten verkürzen möchte, kann mit einem einfachen Trick Abhilfe schaffen, der allerdings das Deaktivieren eines bestimmten Modus beinhaltet.

So reduzieren Sie die Ladezeiten in Daemon X Machina: Titanic Scion

Daemon X Machina Titanic Scion Tower

Die Ursache für diese langen Ladezeiten scheint mit bestimmten Online-Funktionen zusammenzuhängen. Um diese Funktion zu deaktivieren und die Ladezeiten zu verbessern, gehen Sie wie folgt vor:

  • Kehren Sie zum Titelmenü zurück (dies ist während des Spiels nicht möglich).
  • Navigieren Sie zu Optionen.
  • Wählen Sie Online-Einstellungen.
  • Suchen Sie nach „Nutzung von Onlinefunktionen“ und stellen Sie es auf „Aus“.

Es sollte beachtet werden, dass Spieler, die die kooperativen Multiplayer-Aspekte von Daemon X Machina: Titanic Scion nutzen möchten, diese Schritte rückgängig machen müssen, was jedoch wiederum bedeutet, dass sie die längeren Ladezeiten in Kauf nehmen müssen.

Wenn das Spiel nach Abschluss dieser Schritte neu gestartet wird, werden Spieler eine deutliche Verkürzung der Ladezeiten beim Schnellreisen zu neuen Orten feststellen. Diese Anpassung wird das Einzelspieler-Erlebnis erheblich verbessern, insbesondere da häufige Rückkehr zur Basis für Mech-Upgrades notwendig sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert