Cynthia Erivo, Idris Elba und Viola Davis führen die Besetzung von Paramounts mit Spannung erwarteter Adaption des Fantasy-Bestsellers an

Cynthia Erivo, Idris Elba und Viola Davis führen die Besetzung von Paramounts mit Spannung erwarteter Adaption des Fantasy-Bestsellers an

Paramount Pictures hat die Besetzung für die mit Spannung erwartete Verfilmung von Tomi Adeyemis Fantasy- Bestsellerserie „Children of Blood and Bone“ abgeschlossen. Dieser Film verspricht, der Filmlandschaft neue Energie zu verleihen, da er ein Ensemble mit berühmten Schauspielern wie Cynthia Erivo, Idris Elba und Viola Davis bietet. Wenn man über bemerkenswerte Fantasy-Verfilmungen spricht, kann man die enorme Wirkung von Peter Jacksons Trilogie „Der Herr der Ringe“ nicht übersehen, die in diesem Genre nach wie vor ein Maßstab ist. Obwohl Jacksons spätere „Hobbit“-Serie an den Kinokassen gut abschnitt, konnte sie nicht ganz die Magie seiner früheren Arbeiten einfangen.

Nach dem Erfolg der Originaltrilogie haben zahlreiche Studios versucht, ihre eigenen Fantasy-Franchises zu schaffen, was zu Adaptionen wie „Die Chroniken von Narnia“ und „Percy Jackson“ führte. In jüngerer Zeit hat auch die Fernsehbranche Fantasy-Erzählungen in großem Umfang aufgegriffen, wie Serien wie „Game of Thrones“, „House of the Dragon“, „The Witcher“ und „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“ zeigen. Dennoch warten viele beliebte Fantasy-Geschichten auf eine Adaption, insbesondere Brandon Sandersons „Die Sturmlicht-Hefte“, Robin Hobbs „Farseer“-Trilogie und Adeyemis eigene „ Children of Blood and Bone “ .

Paramounts Starbesetzung für „Children of Blood & Bone“

Zum Ensemble gehören Cynthia Erivo, Idris Elba, Viola Davis und mehr

Chiwetel Ejiofor als Mordo
Cynthia Erivo als Elphaba
Lashana Lynch als Maria Rambeau in Captain Marvel
Kinder aus Blut und Knochen - Promo
Viola Davis in Der Frauenkönig

Die Regie der lang erwarteten Verfilmung übernimmt die gefeierte Gina Prince-Bythewood, die durch ihre Arbeit an „The Woman King“ bekannt wurde. Gemeinsam mit Adeyemi hat sie das Drehbuch für dieses Kinoabenteuer geschrieben.

Die Hauptrollen in „Children of Blood and Bone“ spielen Thuso Mbedu als Zélie, Amandla Stenberg als Amari, Damson Idris als Inan und Tosin Cole als Tzain. Darüber hinaus wird Viola Davis Mama Agba spielen, während Cynthia Erivo die Rolle von Admiral Kaea übernimmt und Idris Elba als Lekan zu sehen sein wird. Lashana Lynch ist ebenfalls als Jumoke dabei und Chiwetel Ejiofor wird den Antagonisten König Saran darstellen.

Besonders bemerkenswert ist, dass Adeyemi bei der Veröffentlichung des Buches im Jahr 2018 Viola Davis als Mama Agba und Idris Elba als König Saran vorstellte, obwohl Elba nun Lekan darstellen wird. Darüber hinaus verhandelt Regina King derzeit über die Rolle der Königin Nehanda, wobei Diaana Babnicova und Bukky Bakray für andere bedeutende Rollen in Betracht gezogen werden.

Die Produktion soll in Kürze in Südafrika beginnen, nachdem ein offenes Casting für in Nigeria ansässige Schauspieler durchgeführt wurde. Regisseurin Gina Prince-Bythewood äußerte sich wie folgt zum Projekt:

Ich fühle mich so geehrt und freue mich, Tomis Children of Blood and Bone und die lebendige Welt von Orisha zum Leben zu erwecken. Unser unglaubliches Ensemble spiegelt die gesamte Diaspora wider. Darin liegt unsere Magie.

Bedeutung der Besetzung von Children of Blood & Bone

Ist dies die nächste große Fantasy-Adaption?

Buchcover der Trilogie „Legacy of Orïsha“

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2018 hat „Children of Blood and Bone“ mit seinen Fortsetzungen „Children of Virtue and Vengeance“ (2019) und „Children of Anguish and Anarchy“ (2024) ein bemerkenswertes Vermächtnis geschaffen, das zusammen die gefeierte Trilogie „Legacy of Orïsha“ bildet. Diese Saga hat Leser weltweit in ihren Bann gezogen, stand 175 Wochen lang auf der Bestsellerliste der New York Times und hat weltweit fast 3 Millionen Exemplare verkauft. Die Serie war nicht nur kommerziell erfolgreich, sondern hat auch viel Lob von den Kritikern erhalten, wobei das erste Buch als eines der besten des Fantasy-Genres gelobt wurde.

Wichtige Fakten zu Children of Blood and Bone

Autor

Tomi Adeyemi

Herausgeber

Bücher von Henry Holt für junge Leser

Veröffentlichungsdatum

6. März 2018

Seiten

525

„Children of Blood and Bone“ hat dank seiner bereits etablierten Fangemeinde gute Chancen, sich zu einem Blockbuster-Film-Franchise zu entwickeln. Der Weg auf die große Leinwand war jedoch mit vielen Herausforderungen verbunden. Ursprünglich wurden die Filmrechte vor der Veröffentlichung des Buches von Fox 2000 erworben. Nachdem Fox 2000 nach der Übernahme durch Disney aufgelöst wurde, ging das Projekt an Lucasfilm über, wo Kay Oyegun das Drehbuch schreiben sollte. Schließlich erwarb Paramount im Jahr 2022 die Rechte, wobei Adeyemi das Drehbuch schrieb und Prince-Bythewood den Regiestuhl übernahm.

Jetzt ist „Children of Blood and Bone“ mit einem Ensemble aus Oscar-Preisträgern und renommierten Schauspielern bereit, sich seine Nische im Pantheon der großen Fantasy-Franchises zu erobern, vergleichbar mit „Der Herr der Ringe“ und „Harry Potter“, wobei letzterer Adeyemi während ihres Schreibprozesses stark beeinflusst hat.

Unsere Sicht auf die Besetzung von Children of Blood & Bone

Eine Mischung aus neuen Talenten und gefeierten Schauspielern

Viola Davis und Thuso Mbedu in „Der Frauenkönig“

Ähnlich wie bei Kult-Franchises wie „Harry Potter“ sind in „Children of Blood and Bone“ die Hauptrollen mit Newcomern besetzt, wobei Thuso Mbedu die Protagonistin Zélie Adebola und Tosin Cole ihren Bruder Tzain verkörpert. Amandla Stenberg genießt die Ehre, der bekannteste Name in der Hauptbesetzung zu sein und spielt Prinzessin Amari, während Damson Idris die Rolle ihres Bruders Prinz Inan übernimmt.

Diese bewusste Balance zwischen aufstrebenden Talenten und etablierten Stars verleiht „Children of Blood and Bone“ das Potenzial, sowohl bei eingefleischten Fantasy-Fans als auch beim breiten Publikum, das auf der Suche nach packender Geschichte ist, Anklang zu finden.

Obwohl die Hauptrollen größtenteils von weniger bekannten Schauspielern besetzt sind, glänzt die Nebenbesetzung mit Schwergewichten wie Viola Davis als Zélies Mutter, der zweifachen Oscar-Nominierten Cynthia Erivo als Admiral Kaea, dem sechsfachen Emmy-Nominierten Idris Elba als Lekan und dem Oscar-Nominierten Chiwetel Ejiofor als König Saran. Die Mischung aus neuen Gesichtern und erfahrenen Darstellern ist entscheidend, um dem Film emotionale Tiefe und Massenanklang zu verleihen.

„Children of Blood and Bone“ soll am 15. Januar 2027 in die Kinos kommen und auch in IMAX-Kinos gezeigt werden. Der Film dürfte das Publikum fesseln und sich möglicherweise zu einem festen Bestandteil der Fantasyfilmlandschaft entwickeln.

Quelle: Paramount

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert