Cyberpunk 2077: Ultimate Edition erscheint diese Woche auf Apple Silicon Macs – Kompatibel mit M1-Modellen und erfordert 16 GB Unified RAM

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition erscheint diese Woche auf Apple Silicon Macs – Kompatibel mit M1-Modellen und erfordert 16 GB Unified RAM

Apple und CD PROJEKT RED haben mit Spannung erwartet, dass die mit Spannung erwartete Cyberpunk 2077: Ultimate Edition nächste Woche für Apple Silicon Macs erscheint. Gamer, die auf diese Veröffentlichung gewartet haben, können sich auf modernste Technologien zur Verbesserung der Bildqualität und der Framerate freuen. Dieser AAA-Titel unterstützt zwar auch ältere Geräte mit dem M1-Chip, Spieler sollten jedoch beachten, dass für optimale Leistung eine Konfiguration mit mindestens 16 GB gemeinsamem RAM unerlässlich ist.

Visuelle Voreinstellungen, zugeschnitten auf Apple Silicon-Modelle

Cyberpunk 2077: Ultimate Edition erscheint am 17. Juli im Mac App Store, auf Steam, GOG.com und im Epic Games Store. Die Edition enthält sowohl das Basisspiel als auch die 2023 erscheinende Erweiterung „Phantom Liberty“. Kaufinteressenten sollten unbedingt unseren ausführlichen Testbericht lesen, um Einblicke in das Spielerlebnis zu erhalten.

Die Systemanforderungen standen sowohl für Apple als auch für CD PROJEKT RED klar im Fokus. Das Spiel ist mit älterer Hardware, einschließlich des M1-Chips, kompatibel, Nutzer müssen jedoch sicherstellen, dass sie über die empfohlenen 16 GB gemeinsamen RAM verfügen. Spieler mit 8 GB RAM könnten aufgrund des hohen VRAM-Bedarfs dieses Titels jedoch im Nachteil sein. Besitzer eines Apple Silicon Mac können sich jedoch auf eine Vielzahl von Grafikeinstellungen freuen, mit denen sie ihr Spielerlebnis individuell gestalten können. Zu diesen Optionen gehört eine spezielle Voreinstellung namens „Für diesen Mac“, die Leistung und Bildqualität je nach Chipsatz optimiert.

Das Spiel nutzt außerdem fortschrittliche Technologien wie MetalFX-Upscaling, MetalFX-Frame-Interpolation und MetalFX-Denoising, die alle in Apples aktualisierte Metal 4 API integriert sind. Diese Technologie funktioniert ähnlich wie NVIDIAs Frame Generation und generiert Zwischenbilder aus zwei Eingangsbildern, um die Spielstabilität zu verbessern. Spieler sollten jedoch beachten, dass dieser Prozess zu einer zusätzlichen Eingangsverzögerung führen kann, die für ein optimales Spielerlebnis eine höhere Basisbildrate erfordert. Darüber hinaus bietet Cyberpunk 2077: Ultimate Edition räumlichen Klang, der durch Head-Tracking-Funktionen für Spieler mit AirPods beim Spielen verbessert wird.

Erste Leistungstests zeigten, dass der M4 Max beeindruckende Bildraten erreichen kann und bei diesem Titel potenziell 120 FPS erreichen kann. Eine genauere Analyse ergab jedoch, dass diese Werte weitgehend auf Interpolations- und Upscaling-Technologien beruhen. Zum Vergleich: Unsere Erfahrung mit einem RTX 4090-Laptop ergab Bildraten zwischen 75 und 80 FPS bei aktivierter Frame Generation und den DLSS- Qualitätseinstellungen, alles bei einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln mit maximalen Grafikeinstellungen, einschließlich Path Tracing. Nach der Veröffentlichung des Spiels werden wir eine umfassende Leistungsbewertung auf verschiedenen Apple Silicon Macs durchführen. Bleiben Sie also dran für weitere Informationen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert