Cyberpunk 2077-Update vom Januar 2025: Was ist neu im neuesten Patch?

Cyberpunk 2077-Update vom Januar 2025: Was ist neu im neuesten Patch?

Übersicht über Cyberpunk 2077 Patch 2.21

  • CD Projekt Red hat Patch 2.21 für Cyberpunk 2077 veröffentlicht.
  • Dieses Update steht jetzt für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC zum Download bereit.
  • Patch 2.21 führt Unterstützung für DLSS 4 auf dem PC sowie verschiedene Korrekturen für den Fotomodus, die Charakteranpassung, Fahrzeugmodifikationen und mehr ein.

In einem bemerkenswerten Schritt hat CD Projekt Red ein neues Update für sein gefeiertes Open-World-RPG Cyberpunk 2077 herausgebracht . Der neueste Patch bringt das Spiel auf Version 2.21 für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC und bringt eine Fülle von Fehlerbehebungen und Verbesserungen mit sich, darunter die mit Spannung erwartete Unterstützung für DLSS 4 auf dem PC. Obwohl das Studio zuvor angedeutet hatte, dass viele seiner Entwickler zu anderen Projekten übergegangen seien, was zu keinen bedeutenden Updates für Cyberpunk 2077 führte, entwickelt sich das Spiel mit wertvollen Verbesserungen weiter.

Das bedeutendste Update davor war Patch 2.2, der im Dezember veröffentlicht wurde und Spieler überraschte, die dachten, die großen Patches seien für das Spiel abgeschlossen. Dieses Update enthielt spannende Gameplay-Ergänzungen wie erweiterte Fahrzeug-Anpassungsoptionen, eine versteckte Balatro-Quest und eine umfassende Neugestaltung des Fotomodus, der zahlreiche gewünschte Funktionen wie die Möglichkeit, drei verschiedene NPCs zu spawnen, und eine neue Beleuchtungsschnittstelle bietet.

Patch 2.21 führt zwar keine neuen Anpassungsfunktionen ein, aber Spieler können sich auf eine Reihe von Verbesserungen freuen. Dieses Update ist ab sofort auf allen Plattformen herunterladbar und enthält neben der DLSS 4-Unterstützung auch wichtige Korrekturen für verschiedene Aspekte, insbesondere den überarbeiteten Fotomodus, die Charaktererstellung und die Fahrzeuganpassung. Zu den wichtigsten Korrekturen gehört die Lösung eines Problems, bei dem Johnny Silverhand während bestimmter Quests möglicherweise doppelt auf den Beifahrersitzen auftaucht. Für Interessierte ist weiter unten in diesem Artikel ein umfassendes Changelog mit allen Änderungen zu finden.

Cyberpunk 2077: LKW fährt durch Wasser
Cyberpunk 2077 Auto in der Stadt
Cyberpunk-Charakterbild
Cyberpunk 2077: Phantom Liberty – Trailerbild
Johnny Silverhand Charakter

Trotz des turbulenten Starts im Jahr 2020, der aufgrund zahlreicher Leistungsprobleme zur Entfernung des Spiels aus dem PlayStation Store führte, hat sich Cyberpunk 2077 seit seiner Veröffentlichung bemerkenswerte 30 Millionen Mal verkauft, wie CD Projekt Red im November 2024 bekannt gab. Darüber hinaus erzielte auch die Erweiterung Phantom Liberty beachtliche Verkaufszahlen und erreichte 8 Millionen Exemplare.

Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich CD Projekt Red derzeit auf Fortsetzungen von Cyberpunk 2077 und The Witcher 3. Das Studio entwickelt außerdem mehrere Projekte, darunter eine neue IP namens Project Hader. Es wurde bekannt, dass erhebliche Ressourcen für The Witcher 4 und die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Cyberpunk 2077 vorgesehen sind.

Patchnotizen für Cyberpunk 2077 Update 2.21 (Januar 2025)

Verbesserungen im Fotomodus

  • Nibbles und Adam Smasher können jetzt gespawnt werden, während V in der Luft oder im Wasser ist.
  • Die Gesichtsausdruckoption für Adam Smasher wurde behoben.
  • Das Problem, dass die leuchtende Brust-Cyberware von Adam Smasher nicht angezeigt wurde, wurde behoben.
  • Ein Problem mit dem Charakter-Spawning wurde behoben, wenn Johnnys alternatives Erscheinungsbild aktiviert ist.
  • Verbesserte Charakter-Spawnmechanik, während V in der Luft oder im Wasser ist.
  • Zeichenvoreinstellungen werden jetzt ordnungsgemäß gespeichert.
  • Erzeugte Charaktere bleiben auch nach dem Hinzufügen eines Hintergrunds sichtbar.
  • Das korrekte Speichern der Drehung und Position von V in Voreinstellungen wurde implementiert.
  • Verschiedene Kameraprobleme behoben, einschließlich Interaktionen bei Verwendung der Ich-Perspektive.
  • Am Fotomodus und seinen Funktionen wurden geringfügige UI-Anpassungen vorgenommen.

Verbesserungen bei der Fahrzeuganpassung

  • Texturinkonsistenzen im Zusammenhang mit CrystalCoat-Fahrzeuglackierungen behoben.
  • Fehlende Erklärungen im Autofixer-Tutorial für Sprühfarbensymbole korrigiert.
  • Mehrere kleinere UI-Probleme in den CrystalCoat- und TwinTone-Menüs wurden behoben.

Fehlerbehebungen bei der Charaktererstellung

  • Zufallsgeneratoreinstellungen bei der Charaktererstellung werden jetzt ordnungsgemäß gespeichert.
  • Probleme mit nicht verfügbaren Piercing-Farboptionen nach dem Aktivieren von Piercings behoben.
  • Mehrere kleinere Fehler bei der Charaktererstellung hinsichtlich Aussehen und Funktionalität wurden behoben.

Verschiedene Upgrades

  • Deaktivierungsprobleme mit dem Aguilar-Abdruck in der Mission „Run This Town“ behoben.
  • Es wurden Probleme behoben, bei denen Johnny während Quests doppelt auftrat.
  • Angepasstes NPC- und Fahrzeugverhalten bei verschiedenen Night City-Events.

Konsolenspezifische Fehlerbehebungen

  • Probleme mit leeren Screenshots in der Xbox-Galerie unter HDR10-Einstellungen behoben.
  • Einführung von Benachrichtigungs-Popups im Zusammenhang mit Datenschutzeinstellungen, die den Screenshot-Zugriff auf der Xbox beeinträchtigen.
  • Standardeinstellungen für den Grafikmodus auf Xbox Series S behoben.

PC-spezifische Verbesserungen

  • Unterstützung für DLSS 4 mit Multi Frame Generation für Karten der GeForce RTX 50-Serie hinzugefügt, wodurch die FPS-Leistung verbessert wird.
  • Artefakte und Probleme mit der Bildqualität im Zusammenhang mit der DLSS-Strahlrekonstruktion behoben.
  • Anpassungen der Grafikeinstellungen werden jetzt nach der Änderung der Auflösungsskalierung korrekt zurückgesetzt.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Update-Änderungsprotokoll hier .

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert