
Das gefeierte Spiel Cyberpunk 2077 unterstützt seit Kurzem AMDs hochmoderne FSR 4-Technologie. Dieses Update kann durch die Installation der neu veröffentlichten Adrenalin 25.8.1 GPU-Treiber aktiviert werden.
Einführung von AMD FSR 4 in Cyberpunk 2077 mit Adrenalin 25.8.1-Treibern
AMD hat seine Adrenalin 25.8.1 GPU-Treiber offiziell veröffentlicht, die FSR 4-Unterstützung für Cyberpunk 2077 ermöglichen. Die Gaming-Community hat diese Verbesserung sehnsüchtig erwartet, und Spieler können sich mit dem neuesten Treiber-Update nun über optimierte Leistung freuen. Nachfolgend die offizielle Ankündigung von CD Projekt Red:
📢 AMD FidelityFX Super Resolution 4 ist jetzt in Cyberpunk 2077 auf dem PC für kompatible AMD-GPUs verfügbar. Um FSR 4 in den Spieloptionen freizuschalten, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Treiber haben: https://t.co/nbxXLNotZT pic.twitter.com/BEGMN2uoIj
— Cyberpunk 2077 (@CyberpunkGame) 5. August 2025
FSR 4 gewinnt in der Spielebranche immer mehr an Bedeutung und bietet verbesserte Spielerlebnisse und höhere Bildraten für verschiedene Hardwarekonfigurationen. Mit der Einführung der neuesten Treiber ist FSR 4 nun für eine Vielzahl von Titeln verfügbar, darunter:
- Cyberpunk 2077
- WUCHANG: Gefallene Federn
- Mafia: Das alte Land
- Arena-Ausbruch: Unendlich
- Game of Thrones: Königsweg
- Wreckfest 2
- Lügen von P
Darüber hinaus unterstützt dieses Treiberset die neue AMD Radeon RX 9060, eine Grafikkarte der Einstiegsklasse, die für optimale 1080p-Gaming-Leistung entwickelt wurde. Mit 28 Recheneinheiten und 8 GB GDDR6-Speicher ist diese Karte zudem für FSR 4 optimiert und ab heute bei ausgewählten PC-Herstellern erhältlich.
Wichtige Highlights des Updates
- Erweiterte Spieleunterstützung
- Mafia: Das alte Land
- Mecha-BRUCH
- WUCHANG: Gefallene Federn
- Valorant (Unreal Engine 5-Version)
- Offene Beta von Battlefield 6
- FSR 4-Kompatibilität
- Cyberpunk 2077
- WUCHANG: Gefallene Federn
- Mafia: Das alte Land
- Arena-Ausbruch: Unendlich
- Game of Thrones: Königsweg
- Wreckfest 2
- Lügen von P
- Weitere neue Titel
- Die Alters
- F1 25
- Verbesserte Unterstützung der Vulkan-Erweiterung
- ROCm-Funktionen im Windows-Subsystem für Linux (WSL)
- Für WSL 2 wurden neue Funktionen hinzugefügt, darunter:
- Aktivierung des Forward Attention 2 (FA2)-Dekodierkernels
- Einführung neuer Modelle:
- Deepseek R1 destilliert (7B, 32B, 70B)
- Qwen 2.5 7B
- Behobene Probleme und Verbesserungen
- Verbesserte Wiedergabestabilität für YouTube-Videos mit 4K-Auflösung in Chrome.
- Zeitweilige Abstürze und Treiber-Timeouts während des Spiels wurden behoben, auch bei Titeln wie Monster Hunter Wilds und Battlefield 2042.
- Behebung von Texturproblemen bei der Verwendung von Oculus Rift S auf bestimmten Grafikserien.
Bekannte Probleme
- Mögliche Grafikfehler beim Spielen von Mafia: The Old Country auf der Radeon RX 6600-Serie.
- Gelegentliche Abstürze beim Spielen von The Last of Us Part II auf der Radeon RX 7900-Serie.
- Bei bestimmten Radeon-Produkten wurden Anwendungsabstürze in Spielen wie Call of Duty: Black Ops 6 und NBA 2K26 gemeldet.
- Probleme bei der Verwendung von FSR 4 in WUCHANG: Fallen Feathers, die zu Treiber-Timeouts führen können.
- Beim Ausführen von FBC: Firebreak auf bestimmten AMD Ryzen-Prozessoren wurden Abstürze festgestellt.
Schreibe einen Kommentar