Cyberpunk 2077-Fans sollten sich vor MindsEye in Acht nehmen

Cyberpunk 2077-Fans sollten sich vor MindsEye in Acht nehmen

Cyberpunk 2077 wurde nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2020 aufgrund verschiedener technischer Probleme stark kritisiert. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieses Spiel im Bereich einzigartiger Spielerlebnisse einzigartig ist. Während der Markt mit Science-Fiction-Titeln gesättigt ist, bleibt das Cyberpunk-Genre relativ selten, insbesondere im AAA-Action-Adventure-Segment. Night City, die immersive dystopische Kulisse von Cyberpunk 2077, verkörpert die Essenz einer Cyberpunk-Umgebung – seine neonbeleuchteten Straßen und komplexen gesellschaftlichen Elemente tragen zu einer lebendigen Atmosphäre voller Charakter bei.

Fans, die sich nach mehr dystopischen Sci-Fi-Spielinhalten sehnen, können Trost darin finden, dass CD Projekt Red aktiv an einer Fortsetzung mit dem Codenamen Project Orion arbeitet. Potenzielle Spieler sollten ihre Aufregung jedoch dämpfen: Diese Fortsetzung wird noch mehrere Jahre von ihrer erwarteten Veröffentlichung entfernt sein. Da sich das Studio gleichzeitig auf The Witcher 4 vorbereitet, das gerade angekündigt wurde und frühestens 2026 erwartet wird, ist es plausibel, dass die Fortsetzung von Cyberpunk 2077 erst nach dem Ende dieser aktuellen Konsolengeneration erscheinen könnte. In der Zwischenzeit könnte ein kommender Titel eines ehemaligen Grand Theft Auto-Entwicklers das spannende Erlebnis bieten, das sich die Fans wünschen.

MindsEye: Ein aufstrebender Herausforderer im Sci-Fi-Genre

MindsEye Screenshot

Wir stellen vor: MindsEye: Ein neues Spiel von Leslie Benzies

Während Sonys jüngstem PlayStation State of Play-Event stellte Build a Rocket Boy, ein aufstrebendes Spieleentwicklungsstudio aus Schottland, sein Debütprojekt vor: MindsEye. Dieses Spiel wird von IO Interactive veröffentlicht, den Machern beliebter Franchises wie Hitman und Kane & Lynch. An der Spitze dieses ehrgeizigen Projekts steht Leslie Benzies, der ehemalige Präsident von Rockstar North, der für seine Beiträge zu verschiedenen klassischen Grand Theft Auto-Titeln von GTA 3 bis GTA 5 bekannt ist.

MindsEye verspricht ein fesselndes Erzählerlebnis und positioniert sich als Third-Person-Shooter im Amerika der nahen Zukunft. Obwohl es etwas realistischer ist als Cyberpunk 2077, behält es unbestreitbar seinen Science-Fiction-Charakter.Ähnlich wie Night City ist das Universum von MindsEye voller gefährlicher Robotergegner, Cyborgs, hochmoderner Experimente und neuronaler Implantattechnologie. Das Spiel befasst sich mit ähnlichen Themen wie sein Vorgänger und untersucht menschliches Verlangen, technologische Auswirkungen, Unternehmensintrigen und die drohende Gefahr durch künstliche Intelligenz.

Integration von Gameplay-Innovationen: MindsEye Within Everywhere

Das Gameplay in MindsEye scheint Elemente zu mischen, die sowohl an Cyberpunk 2077 als auch an Grand Theft Auto erinnern. Der Enthüllungstrailer zeigt dynamische Verfolgungsjagden und intensive, auf Deckung basierende Schießmechaniken sowie die Einführung eines Drohnenbegleiters, der dem Spieler hilft. Spannenderweise wird MindsEye in ein größeres Gaming-Framework namens Everywhere integriert, das ebenfalls von Build a Rocket Boy entwickelt wird. Bisher wurde Everywhere mit einer realistischeren Iteration von Plattformen wie Roblox oder Fortnite verglichen, was darauf hindeutet, dass es mehrere Spiele in einer einzigen Umgebung enthalten wird.

Es ist noch unklar, ob Everywhere gleichzeitig mit MindsEye auf den Markt kommt oder wie die Spiele zusammenhängend funktionieren werden, aber Spieler können mit näher rückender Veröffentlichung mit mehr Informationen rechnen. Der mit Spannung erwartete Action-Adventure-Thriller soll im Sommer 2025 auf PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S erscheinen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert