
Achtung: SPOILER für Star Trek: Section 31
Beim Eintauchen in das Universum von „Star Trek: Sektion 31 “ können Fans den Aufenthaltsort von Captain James T. Kirk (William Shatner) und seiner geschätzten Mannschaft an Bord der USS Enterprise herausfinden. Als erster Streaming-Film der Star Trek-Reihe markiert „ Sektion 31“ einen zentralen Teil, der die „verlorene Ära“ des 24. Jahrhunderts erforscht, die zwischen „Star Trek VI: Das unentdeckte Land“ und „Star Trek: The Next Generation“ angesiedelt ist. Mit der Sternzeit 1292, 4 entfaltet sich die Erzählung im Jahr 2324, also bemerkenswerterweise 31 Jahre nach „Star Trek VI“ und 40 Jahre vor „TNG“.
Das letzte Mal, dass die gesamte Originalbesetzung gemeinsam auftrat, war im Jahr 2293 während Star Trek VI. Kurz darauf nahmen Captain Kirk, Commander Pavel Chekov (Walter Koenig) und Scotty (James Doohan) am Start der USS Enterprise-B teil, ein Ereignis, das im Prolog von Star Trek: Generationen beschrieben wird. Die Zeitlinie von Star Trek: Sektion 31 erstreckt sich über drei Jahrzehnte nach der Reise der Enterprise-B. Captain Kirks Mannschaft ist über den Kosmos verstreut, während Kaiserin Philippa Georgiou (Michelle Yeoh) zusammen mit Sektion 31 fleißig daran arbeitet, die Vereinigte Föderation der Planeten zu beschützen.
7 Pawel Tschechow
Chekovs letzter Auftritt war in Star Trek: Generations





Nach seiner Rolle im Prolog von Star Trek: Treffen der Generationen bleibt Commander Pavel Chekovs Weg im Kanon weitgehend unerforscht. Er schloss sich Captain Kirks Crew der USS Enterprise in der zweiten Staffel der Originalserie an und blieb ein treuer Gefährte auf ihrer letzten Reise in Star Trek VI. Chekov diente sogar kurzzeitig als Erster Offizier der USS Reliant in Star Trek II: Der Zorn des Khan.
Irgendwann bekam Chekov einen Sohn, Anton Chekov (Stimme: Walter Koenig), der später Präsident der Vereinigten Föderation der Planeten wurde. Im Jahr 2401 hörte man Präsident Chekov aufmunternde Worte sprechen, als die Borg am Ende der dritten Staffel von Star Trek: Picard die Sternenflotte bedrohten. Chekov wurde 2245 geboren und wäre während der Ereignisse von Sektion 31 79 Jahre alt.
6 Sterne Uhura
Uhura wurde vor Abschnitt 31 Captain

Lieutenant Nyota Uhuras (Nichelle Nichols) hat ihren letzten offiziellen Auftritt innerhalb der Zeitlinie in Star Trek VI: Das unentdeckte Land. Uhura trat 2259 als Kadett der Sternenflottenakademie der USS Enterprise bei und diente ihr während ihrer gesamten Karriere treu als Kommunikationsoffizierin.
Nach Star Trek VI wurde sie anscheinend zum Captain der USS Leondegrance befördert und unternahm von 2301 bis 2305 eine fünfjährige Mission. Obwohl sie 2333 aus der Sternenflotte ausschied, neun Jahre nach den Ereignissen von Star Trek: Sektion 31, sind in Star Trek: Picard Hinweise auf ihre Reise aufgetaucht. Uhura wurde 2237 geboren und wäre in Sektion 31 87 Jahre alt.
5 Montgomery „Scotty“ Scott
Scotty landete im 24. Jahrhundert





Während der Ereignisse von Abschnitt 31 ist Scotty (James Doohan) im Musterpuffer der USS Jenolan gefangen. Seine letzte Begegnung mit seinen Crewmitgliedern fand in Star Trek VI: Das unentdeckte Land statt und anschließend nahm er an der Jungfernfahrt der Enterprise-B in Star Trek Treffen der Generationen teil. Nach diesen Ereignissen im Jahr 2293 und einem darauffolgenden Absturz im Jahr 2294 nutzte Scotty den Transporterpuffer, um sein eigenes Leben zu retten.
Jahre später taucht er im 24. Jahrhundert wieder auf, gerettet von der Crew der USS Enterprise-D in der Episode „Relics“ von Star Trek: The Next Generation. Scotty wurde 2222 geboren und ist seit 2259 Crewmitglied der USS Enterprise. Als er gefangen wurde, war er 72. In der Zeitlinie von Sektion 31 wäre Scotty 102 Jahre alt, tatsächlich ist er jedoch 147, als er die Crew von The Next Generation trifft.
4 Kapitän Hikaru Sulu
Sulu führte die USS Excelsior als Kapitän

Das Schicksal von Captain Hikaru Sulu (George Takei) während Star Trek: Sektion 31 bleibt innerhalb des Kanons weitgehend ein Rätsel. Sulu wechselte nach den Ereignissen von Star Trek V vom Steuermann der USS Enterprise zum Captain der USS Excelsior. Zusammen mit Kirk und der Enterprise deckte er in Star Trek VI eine Verschwörung auf, die die Khitomer-Friedenskonferenz sabotieren sollte.
Sulu hat außerdem eine Tochter, Demora Sulu (Jacqueline Kim), die 2293 Steuermann der USS Enterprise-B wurde. Folglich kommandierte Captain Sulu die Excelsior bis 2320, nur vier Jahre vor Sektion 31, nachdem er zahlreiche Erkundungsfahrten geleitet hatte. Sulu wurde 2230 geboren und ist zu diesem Zeitpunkt 94 Jahre alt.
3 Dr. Leonard McCoy
Bones taucht in der Premiere von Star Trek: The Next Generation wieder auf

Die Einzelheiten über Dr. Leonard „Pille“ McCoys (DeForest Kelley) Leben nach den Ereignissen von Star Trek VI bis hin zu The Next Generation bleiben geheim. McCoys letzte Mission als Chefarzt findet in Star Trek VI statt, und er fehlte auffälligerweise während des Prologs von Star Trek: Treffen der Generationen, was bedeutet, dass er Captain Kirk nach ihrer letzten Mission nie wieder begegnete.
Während der Ereignisse von Abschnitt 31 wird Dr. McCoy auf 97 Jahre geschätzt. Später, als Admiral, beaufsichtigt er die medizinischen Operationen an Bord der USS Enterprise-D im Serienauftakt „Der Mächtige“, in dem er im Alter von 137 Jahren auftritt. McCoy wurde 2227 geboren und verkörpert das beständige Erbe der Sternenflotte.
2 Spock
Captain Spock verließ die Sternenflotte, um Botschafter zu werden

Die Einzelheiten von Spocks (Leonard Nimoy) Unternehmungen zwischen Star Trek VI und Star Trek: The Next Generation sind in der Star Trek-Geschichte unvollständig dokumentiert. Während seines Wechsels vom Captain zum Botschafter begann Spock Gespräche mit dem klingonischen Kanzler Gorkon (David Warner) über entscheidende Friedensgespräche. Spocks Weg mit Captain Kirk kreuzte sich nach ihrer letzten Mission nie, da er in Star Trek: Treffen der Generationen auffällt.
Spock ist später in der zweiteiligen Episode „Unification“ von TNG involviert, in der er nach Romulus reist, um die Wiedervereinigung der vulkanischen und romulanischen Völker anzusprechen. Seine Maßnahmen bei dem Versuch, die romulanische Supernova im Jahr 2387 abzuwenden, führen zu unerwarteten Zeitverwicklungen innerhalb der alternativen Zeitlinie von JJ Abrams‘ Universum. Spock wurde im Jahr 2230 geboren und wäre 94 Jahre alt, als sich Star Trek: Section 31 entfaltet.
1 Kapitän James T. Kirk
Kirk wird nach 2293 für tot gehalten





Während der in Star Trek: Abschnitt 31 beschriebenen Ereignisse wird Captain James T. Kirk für tot gehalten. Seinen letzten Auftrag auf der USS Enterprise erhält er in Star Trek VI: Das unentdeckte Land, und im selben Jahr geht er zusammen mit Scotty und Chekov an Bord der USS Enterprise-B für ihre Jungfernfahrt. Nach einer heldenhaften Tat, bei der er das Schiff vor dem Nexus schützte, während er einen El-Aurianischen Frachter rettete, wird Kirk offiziell als gefallen gemeldet. Er reist jedoch durch den Nexus, was zu sechs verlorenen Jahrzehnten im 24. Jahrhundert führt.
Anstatt dem Tod ins Auge zu blicken, erlebt Kirk die Zeit anders und nimmt nur Momente wahr, während er sich im Nexus befindet. Bei seiner Konfrontation mit Captain Jean-Luc Picard (Patrick Stewart) in Star Trek : Treffen der Generationen erfährt er, dass seit seinem Verschwinden 78 Jahre vergangen sind. Schließlich findet Kirk sein Ende, kurz nachdem er Dr. Tolian Sorans (Malcolm McDowell) Zerstörung von Verdian III vereitelt hat. Kirk wurde 2233 geboren und wäre während der Ereignisse von Star Trek: Sektion 31 91 Jahre alt.
Schreibe einen Kommentar