Entwickler von Cult of the Lamb spenden bis 2025 monatlich 1.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke

Entwickler von Cult of the Lamb spenden bis 2025 monatlich 1.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke

Massive Monster verspricht monatliche Spenden für wohltätige Zwecke im Jahr 2025

Massive Monster, die Macher des beliebten Spiels Cult of the Lamb, haben eine ehrgeizige Initiative angekündigt, bei der bis 2025 jeden Monat 1.000 US-Dollar an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen gespendet werden. Der erste Empfänger dieses Programms wird niemand anderes als Ärzte ohne Grenzen sein.

Aufruf in den sozialen Medien und Mittelzuweisung

In einem zum Nachdenken anregenden Beitrag auf X (ehemals Twitter) hat Massive Monster Elon Musk und das Twitter Gold-Programm ins Visier genommen, das eine jährliche Gebühr von etwa 12.000 US-Dollar verursacht. Anstatt diese Summe ausschließlich in ein Statussymbol in den sozialen Medien zu investieren, entschieden sich die Entwickler, diese Mittel im Jahr 2025 an zwölf verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen weiterzuleiten. Die Ankündigung wurde von einem eindrucksvollen Bild des ikonischen Lamms des Spiels begleitet, das ein Twitter Gold-Häkchen schwenkt, neben einer Kreatur mit einer Krone, die unter einem Berg von Münzen begraben ist, neben verzerrten, weinenden Monstern.

Reaktion der Community und Vorschläge für zukünftige Wohltätigkeitsorganisationen

Die Reaktion der Online-Community war überwältigend positiv. Viele Benutzer drückten ihre Zustimmung zu Massive Monsters altruistischer Entscheidung aus. Einige Fans schlugen sogar zukünftige Wohltätigkeitskandidaten vor, darunter The Trevor Project und Planned Parenthood. In ihren Antworten teilten die Entwickler proaktiv einen direkten Link zu Ärzte ohne Grenzen und ermutigten Interessierte, zu spenden. Darüber hinaus schlugen sie in einer Folgenachricht vor, dass Organisationen ihre Ausgaben für das goldene Häkchen überdenken sollten, und deuteten an, dass wohltätige Spenden einem höheren Zweck dienen könnten.

Eine Änderung im Verifizierungssystem von Twitter

Vor der umstrittenen Übernahme von Twitter durch Elon Musk im Jahr 2022 waren die blauen Häkchen ein zuverlässiger Indikator dafür, dass die Konten den angegebenen Personen gehörten – berühmte Persönlichkeiten wie Taylor Swift ließen sich problemlos verifizieren. Heutzutage hat sich das Verifizierungssystem weiterentwickelt und ermöglicht es Benutzern, ein Häkchen zu erhalten, indem sie Twitter Blue abonnieren, allerdings mit neuen Einschränkungen, die die Möglichkeit zur Identitätsdiebstahl ausschließen.

Spielen Sie Cult of the Lamb auf verschiedenen Plattformen

Wenn Sie die faszinierende Welt von Cult of the Lamb noch nicht erlebt haben, ist es derzeit auf mehreren Plattformen verfügbar, darunter PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X, Nintendo Switch, Windows-PC und macOS.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert