Crytek entlässt 15 % der Mitarbeiter, Entwicklung von Crysis 4 abgebrochen

Crytek entlässt 15 % der Mitarbeiter, Entwicklung von Crysis 4 abgebrochen

Crysis-Franchise steht vor Unsicherheit, da Crytek Personalentlassungen ankündigt

Die legendäre Crysis-Reihe, die 2007 auf der Spieleszene auftauchte, hat seit über einem Jahrzehnt keinen neuen Titel mehr herausgebracht. Leider deuten jüngste Entwicklungen darauf hin, dass die Wartezeit für treue Fans noch länger dauern könnte. Crytek, das Studio hinter der Franchise, hat kürzlich einige enttäuschende Neuigkeiten bekannt gegeben, die sich direkt auf seine Belegschaft und seine kommenden Projekte auswirken.

Entlassungen wirken sich auf Belegschaft und Projektentwicklung aus

In einer Erklärung, die in den sozialen Medien geteilt wurde, gab Crytek bekannt, dass etwa 15 % seiner 400 Mitarbeiter entlassen werden. Das Unternehmen drückte sein Bedauern aus und verwies auf die herausfordernde Marktdynamik, die die Spielebranche in den letzten Jahren beeinflusst hat:

„Wie so viele unserer Mitbewerber sind auch wir nicht immun gegen die komplexen, ungünstigen Marktdynamiken, die unsere Branche in den letzten Jahren getroffen haben. Es schmerzt uns sehr, heute mitteilen zu müssen, dass wir schätzungsweise 15 % unserer rund 400 Mitarbeiter entlassen müssen.“

Zukunft von Crysis 4 ungewiss

Die Probleme, mit denen Crytek konfrontiert ist, sind nicht neu. Das Studio gab auch bekannt, dass die Entwicklung von Crysis 4 seit dem dritten Quartal 2024 pausiert. Crysis 4 wurde ursprünglich für 2022 angekündigt und sollte ein echtes „Next-Gen“-Erlebnis bieten, auf das die Fans sehnsüchtig gewartet haben.

Im Rahmen eines strategischen Schachzugs hat Crytek einige seiner Entwickler vom Crysis-Projekt abgezogen, um das Live-Service-Spiel Hunt: Showdown 1896 zu verbessern. Trotz des Erfolgs dieses Titels hat das Studio weiterhin mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen.

Cryteks finanzielle Nachhaltigkeit steht auf dem Spiel

In der Erklärung kommunizierte Crytek seine herausfordernde finanzielle Realität:

„Obwohl Hunt: Showdown 1896 immer noch wächst, kann Crytek nicht so weitermachen wie bisher und finanziell tragfähig bleiben. Selbst nach anhaltenden Bemühungen, Kosten zu senken und Betriebsausgaben zu reduzieren, sind wir zu dem Schluss gekommen, dass Entlassungen unvermeidlich sind, um voranzukommen.“

Fokus verschiebt sich auf bestehende Projekte

Derzeit priorisiert Crytek die Arbeit an Hunt: Showdown 1896, obwohl noch kein Zeitplan für die Wiederaufnahme der Entwicklung von Crysis 4 bekannt gegeben wurde. Das verbleibende Team ist Berichten zufolge „voll und ganz seiner Arbeit verpflichtet“.Zu den jüngsten Bemühungen von Crytek gehörte auch die Neuauflage der gesamten Crysis-Trilogie, um möglicherweise das Interesse an dem zukünftigen Titel zu wecken.

Darüber hinaus wurde der Support für Hunt: Showdown 1896 für Konsolen der letzten Generation im letzten Jahr eingestellt und die Verfügbarkeit auf modernen Plattformen wie PC, Xbox Series X|S und PlayStation 5 optimiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert