Crytek baut 15 % der Belegschaft ab, um sich auf die Expansion von Hunt: Showdown 1896 zu konzentrieren

Crytek baut 15 % der Belegschaft ab, um sich auf die Expansion von Hunt: Showdown 1896 zu konzentrieren

Crytek kündigt angesichts der Herausforderungen der Branche erhebliche Personalkürzungen an

Heute Morgen hat sich der Spieleentwickler Crytek mehreren Branchenkollegen angeschlossen und einen umfangreichen Personalabbau angekündigt, der etwa 15 % der Belegschaft betreffen wird. In einer über X verbreiteten Nachricht erläuterte das Unternehmen seine schwierige Entscheidung vor dem Hintergrund der anhaltend ungünstigen Marktdynamik.

Einzelheiten zu den Entlassungen

Cryteks Ankündigung ergab, dass fast 60 Mitarbeiter seines rund 400-köpfigen Teams von diesen Entlassungen betroffen sein werden, was sich sowohl auf die Entwicklungsteams als auch auf die gemeinsamen Dienste auswirken wird. Die Nachricht spiegelt tiefe Wertschätzung für die betroffenen Mitarbeiter wider: „Dies ist uns keine leichte Entscheidung gewesen, da wir die harte Arbeit unserer talentierten Teams zutiefst schätzen.“ Dieser Schritt folgt der Verschiebung des mit Spannung erwarteten nächsten Teils der Crysis-Reihe, dessen Entwicklung ursprünglich für das dritte Quartal 2024 geplant war.

Strategischer Wechsel zu Hunt: Showdown 1896

Angesichts dieser Einsparungen richtet Crytek seinen Fokus auf das Wachstum von Hunt: Showdown 1896. Das Unternehmen erkennt den Erfolg und die fortlaufende Entwicklung des Spiels an, erklärte jedoch: „Crytek kann nicht so weitermachen wie bisher und gleichzeitig finanziell tragfähig bleiben.“ Daher werden Entlassungsmaßnahmen trotz früherer Kostensenkungsbemühungen nun als notwendiger Schritt für die Zukunft des Unternehmens angesehen.

Unterstützung für betroffene Mitarbeiter

Angesichts der schwierigen Situation für die Betroffenen plant Crytek, den betroffenen Mitarbeitern Abfindungspakete und Karriereberatung anzubieten. Dieses Engagement unterstreicht die Bemühungen des Unternehmens, seine talentierte Belegschaft während dieser Übergangsphase zu unterstützen.

Engagement für zukünftige Entwicklung

Crytek bleibt hinsichtlich seiner langfristigen Aussichten optimistisch, insbesondere angesichts des Potenzials von Hunt: Showdown 1896. Das Unternehmen plant, dieses Spiel kontinuierlich zu verbessern, spannende Inhalte einzuführen und seine Betriebsstrategie für das voranzutreiben CRYENGINE.

Technischer Fortschritt und Community-Wachstum

Trotz der Unsicherheiten rund um neue Entwicklungen in der Crysis-Reihe können sich Fans von Hunt: Showdown auf fortlaufende Updates freuen, die das Gameplay verbessern. Das jüngste Update 1896 führte wichtige technische Verbesserungen ein, wie beispielsweise DirectX 12-Unterstützung und Kompatibilität mit NVIDIA DLSS und AMD FSR. Darüber hinaus bietet das Spiel jetzt HDR-Unterstützung, Multi-Bounce Global Illumination und eine vollständig integrierte 3D-Audio-Pipeline. Besonders hervorzuheben ist, dass das Spiel im Dezember in den Xbox Game Pass aufgenommen wurde, was sein Publikum deutlich vergrößerte.

Während Crytek diese branchenweiten Herausforderungen meistert, können die konzentrierten Anstrengungen bei Hunt: Showdown 1896 durchaus dazu beitragen, seine Zukunft in der wettbewerbsintensiven Gaming-Landschaft zu sichern.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert