
Bei einem kürzlichen Presseevent hatten wir die aufregende Gelegenheit, eine Hands-on-Demo von Cronos: The New Dawn zu erleben, einem kommenden Survival-Horror-Spiel des renommierten polnischen Entwicklerstudios Bloober Team. Im Anschluss an die Demo interviewten wir Piotr Tylus, den Lead Level Designer bei Bloober, um mehr über diesen fesselnden neuen Titel zu erfahren, der im Herbst für PC, PlayStation 5 und Xbox Series S|X erscheinen soll.
Die Szenerie: Die Inspiration hinter Cronos
Der gewählte Schauplatz für Cronos hat für viele im Entwicklerteam eine bedeutende historische Bedeutung. Laut Tylus „ist es für zumindest einen Teil des Bloober-Teams Teil der Geschichte“, insbesondere für einen Entwickler, dessen persönliche Verbindung zu der Gegend – nur zehn Minuten von der Inspirationsquelle des Spiels entfernt – die Atmosphäre des Spiels stark prägt. Die einzigartige brutalistische Architektur, die in Städten der sozialistischen Ära üblich ist, verleiht dem Spiel einen exotischen Touch und schafft eine Kulisse, die Spielern vielleicht nicht allzu oft begegnet.
Atmosphäre und Gameplay gestalten
Tylus bemerkte, dass er zwar nicht persönlich in Nowa Huta oder Krakau lebt, die Recherche vor Ort aber die Atmosphäre des Spiels deutlich verbessert habe. Er fügte hinzu: „Man möchte die Atmosphäre einfangen, muss aber auch ein gewisses Maß an Gamification einbringen.“ Die Herausforderung besteht darin, reale Orte in fesselnde Spielerlebnisse zu integrieren, damit die Spieler ihre Umgebung genießen und gleichzeitig durch spannende Szenarien navigieren können.
Intimität und Weite in Einklang bringen
Beim Design des Spiels betonte Tylus, wie wichtig es sei, eine Balance zwischen intimen Begegnungen und weitläufigen Arenen zu erreichen.„Wir legen zunächst die Grundlage für unser Ziel“, erklärte er und betonte, dass das Design jedes Schauplatzes mit den dort geplanten Begegnungen harmoniert. Diese Mischung soll die Spieler im Laufe des Spiels fesseln und ihnen neue Energie verleihen.
Erkundungs- und Backtracking-Mechaniken
Das Zurückverfolgen spielt in Cronos: The New Dawn eine entscheidende Rolle. Tylus betonte die Bedeutung der Erkundung und erklärte: „Erkundung ist ein wichtiger Bestandteil von Cronos.“ Spieler, die sich die Zeit nehmen, ihre Umgebung zu erkunden, finden wichtige Ressourcen, die ihnen zum Überleben dienen. Das Spiel weckt die Neugier und bietet optionale Routen, die sowohl das Spielerlebnis als auch die Geschichte bereichern.
Sammlerstücke und Nebenziele
Bei unserer Erkundung der Demo stießen wir auf mehrere Sammlerstücke, darunter Comics und versteckte Katzen. Tylus wies darauf hin, dass diese Elemente nicht nur als Sammlerstücke dienen, sondern auch das Verständnis des Spielers für die Geschichte und ihre Charaktere verbessern.„Es gibt viele erzählerische Elemente, die für mehr Tiefe sorgen, obwohl sie für die Haupthandlung nicht notwendig sind“, erläuterte er.
Konsequenzen von Spielerentscheidungen
Ein überzeugendes Merkmal von Cronos ist sein Entscheidungssystem, das sowohl das Gameplay als auch die Handlung beeinflusst. Tylus erklärte, dass Entscheidungen bezüglich Verbündeter das Spielerlebnis und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, erheblich verändern können, und ermutigte die Spieler, ihre Optionen sorgfältig abzuwägen.
Ressourcenmanagement im Survival-Horror
Ressourcenmanagement ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil des Survival-Horror-Genres.Cronos führt Mechaniken ein, die Spieler zu strategischen Entscheidungen über Gesundheit und Munition zwingen. Tylus gab Einblicke in die Art und Weise, wie Feinde Ressourcen fallen lassen, und bot Spielern so Möglichkeiten, auch bei schlechten Chancen zu überleben und gleichzeitig eine kontinuierliche Herausforderung zu gewährleisten.
Innovative Kampfmechanik
Die Bosskämpfe im Spiel sind darauf ausgelegt, alle verfügbaren Ressourcen zu nutzen. Tylus versicherte, dass manche Begegnungen zwar festen Ressourcenparametern folgen, Spieler, die das Gebiet absuchen, jedoch oft zusätzliche Munition oder Gegenstände finden, die möglicherweise übersehen wurden. Er betonte, dass strategisches Spielen durch Erkundung belohnt wird.
Einzigartige Zusammenführungsmechanik und Spielereinbindung
Das Zusammenführungssystem ist eine besondere Innovation in Cronos. Tylus wies darauf hin, dass Begegnungen mit neuen Gegnertypen strategisch eingeführt werden und sich von intimen Situationen zu komplexeren Gefechten entwickeln, die die Fähigkeiten des Spielers auf die Probe stellen.„Es variiert je nach Gegnertyp“, erklärte er und unterstrich damit die Dynamik des Gameplays.
Eine Designphilosophie, die auf Erfahrung basiert
Nach über vier Jahren Entwicklungszeit und dem Erfolg des Silent Hill 2- Remakes kann das Bloober Team auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Tylus ist überzeugt, dass sie zwar aus ihren Projekten lernen, ihr Ziel aber darin besteht, Cronos eine unverwechselbare Identität zu verleihen : „Jedes Spiel hat seine eigenen Highlights, und jedes Erlebnis ist einzigartig.“
Kulturelle Bedeutung und Inspirationen
Auf die Frage nach Medien, die die Essenz der sozialistischen Ära Krakaus einfangen, meinte Tylus, dass das Erleben der Stadt oft der beste Weg sei, ihre Atmosphäre zu erfassen.„Die reale Umgebung hat einen Reichtum, der nicht reproduziert werden kann“, bemerkte er.
Easter Eggs und Spielerentdeckungen
Treue Fans von Bloobers früheren Werken werden sich über die vielen Easter Eggs freuen, die überall in Cronos verstreut sind. Tylus deutete an, dass sowohl visuelle Elemente als auch Sammlerstücke mit Anspielungen auf frühere Spiele gestaltet sind und den Spielern ein vertrautes und zugleich faszinierendes Erlebnis versprechen.
Abschließende Gedanken zu Überlebensstrategien
Wer Tipps sucht, dem empfiehlt Tylus, die verfügbaren Werkzeuge kreativ einzusetzen – indem man offensive Strategien von defensiven Strategien abwandelt, um Herausforderungen zu meistern.„Es geht darum, die Umgebung zu seinem Vorteil zu nutzen“, rät er und betont den Schwerpunkt des Spiels auf strategisches Vorgehen.
Vorfreude auf die vollständige Veröffentlichung
Zum Abschluss unseres Gesprächs drückte Tylus seine Begeisterung für die aufregendsten Begegnungen des Spiels aus – Einzelheiten blieben jedoch geheim.„Es stehen einige unvergessliche Momente bevor, aber ich kann euch nichts verraten“, schloss er.
Weitere Einblicke und Neuigkeiten zu Cronos: The New Dawn erhalten Sie im vollständigen Interview bei Wccftech.
Schreibe einen Kommentar