
Cronos: The New Dawn – Survival-Horror neu gedacht
Cronos: The New Dawn ist ein fesselndes Survival-Horror-Spiel, das von Kulttiteln wie Resident Evil und Dead Space inspiriert ist. Es integriert viele klassische Spielmechaniken, für die diese Franchises bekannt sind, darunter knappe Ressourcen, furchterregende Gegner, die selbst die erfahrensten Spieler herausfordern, und kompliziert verschlossene Türen, für die Spieler Schlüssel finden oder Passwörter freischalten müssen.
Die Reise freischalten
Zu Beginn des Spiels stoßen die Spieler in der Rolle des Reisenden auf die erste von vielen verschlossenen Türen. Diese Tür befindet sich direkt auf dem Weg zum ersten Missionsziel. Spieler können sie jedoch nicht sofort öffnen, wenn sie den Lagerraum erreichen, da ein Passcode erforderlich ist – den der Reisende noch herausfinden muss.

Der Weg zur Entdeckung
Wenn Spieler diese verschlossene Tür umgehen und ihren Missionsmarkierungen weiter folgen, gelangen sie schließlich über eine Treppe in einen größeren Bereich. Hier finden sie nicht nur nützliche Gegenstände, sondern auch ein besonderes Objekt, mit dem sie interagieren können. Dieses Objekt dient als Reisetagebuch eines anderen Reisenden und liefert wichtige Informationen: Der Code zum Öffnen der Tür oben lautet 367.
Strategien für den Erfolg
Das Öffnen dieser Tür ist zwar nicht zwingend erforderlich, um in der Haupthandlung voranzukommen, kann aber von Vorteil sein. Es wird dringend empfohlen, zurückzugehen, um diese Tür zu erreichen, da die darin enthaltenen Ressourcen den Spielern in den herausfordernden ersten Spielstunden erheblich helfen können.Cronos: The New Dawn kann besonders zu Beginn des Spiels mit erhöhten Schwierigkeiten verbunden sein, daher ist jede Ressource wertvoll.
Darüber hinaus sollten Spieler auf die Energie achten, die sie während ihrer Reise ansammeln. Das Sparen dieser Energie ist entscheidend, da sie in wichtige Upgrades investiert werden kann, die das Gameplay verbessern und helfen, die bevorstehenden Herausforderungen zu meistern.
Schreibe einen Kommentar