
CrisisX: Eine neue Grenze im postapokalyptischen Gaming
Hero Games, der chinesische Entwickler, der für seine Investition in das von Kritikern gefeierte Black Myth Wukong von Game Science bekannt ist, hat sein neuestes Projekt vorgestellt: CrisisX. Dieses ehrgeizige Projekt soll im zweiten Quartal 2026 erscheinen und sowohl auf dem PC über Steam als auch auf mobilen Plattformen wie Android und iOS verfügbar sein.
Erkundung einer riesigen offenen Welt
CrisisX spielt in einer 1.200 km² großen Landschaft und verspricht ein umfassendes Spielerlebnis mit bis zu 5.000 Spielern auf einem einzigen Server. Spieler durchqueren verschiedene Biome mit zwölf einzigartigen Terrains – von verlassenen Städten im Wilden Westen bis hin zu geheimnisvollen Laboren in der Wildnis. Jedes Terrain ist reich an Ressourcen, einzigartigen Gegenständen, Vegetation und Wildtieren, die die Spieler jagen oder sammeln können.
Dynamisches Kampf- und Ressourcenmanagement
Eines der herausragendsten Features von CrisisX ist das abwechslungsreiche Kampfsystem. Spieler können auf eine große Auswahl an Waffen zurückgreifen – von Macheten und Armbrüsten bis hin zu modernen Schusswaffen wie Scharfschützengewehren und Panzerfäusten. In der gefährlichen Spielumgebung voller furchterregender Gegner, darunter zombieartige infizierte NPCs und kolossale „Titan-Mutanten“, sind diese Werkzeuge überlebenswichtig.
Darüber hinaus können Spieler befestigte Fahrzeuge wie den M2 Bradley und den M4 Sherman-Panzer aus dem Zweiten Weltkrieg bauen, um wichtige Ressourcen wie Ölquellen zu sichern und so das Spielerlebnis noch weiter zu bereichern.
Kooperation und Wettbewerb zwischen den Spielern
Um in CrisisX erfolgreich zu sein, ist es unerlässlich, Allianzen mit anderen Spielern zu bilden. Spieler können sich in Teams, Gruppen und Kommunen zusammenschließen, um wichtige Ressourcen zu erobern und ihre Territorien zu vergrößern. Zusammenarbeit verbessert zwar die Überlebenschancen gegen die unerbittlichen Infizierten und die unerbittlichen Umweltherausforderungen, schafft aber auch die Grundlage für erbitterte Revierkämpfe zwischen rivalisierenden Fraktionen.
Zusätzlich zum Kampf gegen die Feinde müssen die Spieler auch die Grundbedürfnisse ihrer Charaktere im Auge behalten, wie etwa Hunger, Durst und Gesundheit, da jede ihrer Aktionen ihre körperlichen Fähigkeiten beeinflusst.
Einen sicheren Hafen bauen
CrisisX integriert außerdem die Dynamik des Hausbaus und ermöglicht es Spielern, ihre eigenen Gehöfte auf der offenen Weltkarte zu errichten und zu erweitern. Diese Stützpunkte können um Verteidigungsstrukturen wie Zäune sowie Farmen und Vieh erweitert werden, die für die Abwehr infizierter Bedrohungen von entscheidender Bedeutung sind. Spieler müssen jedoch wachsam bleiben, da andere Überlebende jederzeit die Gelegenheit nutzen können, ihre Häuser zu überfallen.
Erleben Sie es auf der Gamescom 2025
Wer schon einmal einen Vorgeschmack auf CrisisX bekommen möchte, kann auf der Gamescom 2025 eine spielbare Demo erleben. Besucher können nächste Woche in Köln Halle 9.1, Stand B059 besuchen, um das Spiel selbst zu erleben.
Weitere Informationen finden Sie im offiziellen Video hier:
Schreibe einen Kommentar