Erstellen Sie mit Google Slides ein Vision Board im Pinterest-Stil

Erstellen Sie mit Google Slides ein Vision Board im Pinterest-Stil

Wenn Sie Ihre Träume und Ideen in die Tat umsetzen möchten, ist die Erstellung eines Vision Boards in Google Slides eine fantastische Option. Im Gegensatz zu öffentlichen Plattformen wie Pinterest können Sie bei Google Slides Ihre Privatsphäre wahren und Ihr Board nach Ihren individuellen Wünschen anpassen. Lassen Sie uns untersuchen, wie Sie effizient ein personalisiertes Vision Board erstellen können, das Ihre Ziele widerspiegelt, ohne dass Sie von sozialen Ablenkungen abgelenkt werden.

Auswahl der idealen Vorlage für Ihr Vision Board

Um die vollständige kreative Kontrolle über Ihr Vision Board zu erlangen, sollten Sie mit einer leeren Google Slides-Vorlage beginnen. Sie können diese ganz einfach erstellen, indem Sie nach der Anmeldung bei Ihrem Konto die Google Slides-Startseite besuchen.

Vorlagen in Google Präsentationen

Wenn Sie sich beim Design nicht sicher sind, kann die Verwendung einer vorhandenen Vorlage Zeit sparen und eine solide Grundlage bieten. Viele Online-Optionen können Ihre Anpassungsmöglichkeiten jedoch einschränken, sobald Sie sie in Google Slides geöffnet haben. Sehen Sie sich stattdessen die in der App angebotenen integrierten Vorlagen an, um diejenigen zu finden, die Ihren Vorstellungen entsprechen.

Idee 1: Ein Showcase Board erstellen

Die Vorlage „Rezeptpräsentation“ ist in erster Linie für kulinarische Inspirationen gedacht, aber lassen Sie sich dadurch nicht in Ihrer Kreativität einschränken! Sie können diese Vorlage in ein dynamisches Vision Board für jedes Thema umwandeln. Entfernen Sie zunächst die Folien, die nicht zu Ihrer Vision passen. Sie können sie behalten, wenn Sie Rezepte kuratieren oder Konzepte weiter veranschaulichen möchten, aber sie sind oft überflüssig.

Laden Sie als Nächstes die Bilder hoch, die Ihren Wünschen entsprechen. Wählen Sie dazu ein beliebiges Bild auf Ihrer Folie aus, klicken Sie auf Bild ersetzen und wählen Sie die gewünschte Upload-Methode aus (normalerweise per Computer-Upload).

Upload-Methode in Google Slides auswählen

Ich habe zum Beispiel vor Kurzem ein Vision Board zum Thema Reisen in Google Slides erstellt, wie unten gezeigt:

In Google Slides erstelltes Reise-Vision-Board

Jede Folie kann einen anderen Aspekt Ihrer Vision darstellen, ähnlich wie ein Pinterest-Board. Sie brauchen eine weitere Folie? Drücken Sie einfach auf Folie duplizieren und passen Sie sie nach Bedarf an.

Funktion zum Duplizieren von Folien in Google Slides

Ein Wort der Warnung: Beim Anordnen von Bildern müssen diese genau wie gewünscht platziert werden. Ich habe auf die harte Tour gelernt, dass das Ziehen und Ablegen von Bildern zusammen mit ihren Hintergrundebenen nicht die erwarteten Ergebnisse liefert. Für eine benutzerfreundlichere Erfahrung sollten Sie Canva in Betracht ziehen, das für seine intuitive Benutzeroberfläche bekannt ist.

Idee 2: Entscheiden Sie sich für ein einzigartiges Bildlayout

Im ersten Beispiel habe ich Bilder kreativ übereinandergelegt, was manchen gefallen könnte, für andere aber nicht geeignet sein muss. Wenn Sie eine übersichtlichere Präsentation bevorzugen, probieren Sie die Vorlage „Fotoalbum“ auf der Startseite von Google Slides aus.

Löschen Sie wie zuvor unnötige Folien und Textfelder, die Ihrer Vision nicht dienen. Sauber und klar ist oft wirkungsvoller, insbesondere bei einem selbst erstellten Vision Board.

Entfernen unerwünschter Elemente in einer Vision Board-Vorlage

Nutzen Sie wie beim vorherigen Entwurf die Option „Bild ersetzen“, um neue Bilder zu integrieren, die Ihren Wünschen entsprechen.

Idee 3: Das Jahrbuchthema erkunden

Das Jahrbuch-Design in Google Slides bietet einen einzigartigen und unkonventionellen Ansatz für Ihr Vision Board und ist perfekt für experimentierfreudige Benutzer geeignet. Mit dieser Vorlage können Sie Bilder unterschiedlich positionieren und gleichzeitig die Hintergrundfarben effektiver anpassen.

Bilder werden oft in künstlerischen diagonalen oder kreisförmigen Formaten präsentiert. Viele vorgefertigte Bilder erscheinen möglicherweise in Schwarzweiß, aber Sie können problemlos lebendige Farbbilder hochladen, um Ihr Board aufzufrischen.

Schwarzweißbilder in Google Slides in Farbe umwandeln

Obwohl ich mich dazu entschieden habe, die Hintergrundfarben nicht zu ändern, haben Sie immer die Freiheit, Bereiche auszuwählen und das Farbsymbol zur individuellen Gestaltung zu verwenden.

Bearbeiten von Hintergrundfarben in Google Slides

Die Gestaltung Ihres persönlichen Vision Boards in Google Slides ist überraschend unkompliziert. Obwohl es einige Herausforderungen gibt, ein bestimmtes Layout zu erreichen oder vollständig anpassbare Vorlagen zu finden, können Sie Anpassungen vornehmen und improvisieren, um das gewünschte Aussehen zu erzielen. Und denken Sie daran: Wenn Sie anderswo Inspiration finden, können Plattformen wie Pinterest immer noch großartige Ideen bieten!

Bildnachweis: Unsplash. Alle Screenshots von Danny Maiorca.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich für mein Vision Board in Google Slides beliebige Bilder verwenden?

Ja! Sie können persönliche Fotos, Bilder aus dem Internet oder jedes digitale Kunstwerk verwenden, das Sie inspiriert. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Erlaubnis haben, alle Bilder zu verwenden, die Sie nicht selbst erstellt haben.

2. Fallen bei der Nutzung von Google Slides zum Erstellen eines Vision Boards Kosten an?

Nein, die Nutzung von Google Slides ist mit einem Google-Konto völlig kostenlos. Sie haben Zugriff auf alle Funktionen ohne versteckte Gebühren.

3. Wie kann ich mein Google Slides Vision Board mit anderen teilen?

Sie können Ihr Vision Board ganz einfach teilen, indem Sie in Google Slides auf die Schaltfläche „Teilen“ klicken und die E-Mail-Adressen der Teilnehmer eingeben oder einen Link zum Teilen erstellen. Sie können je nach Ihren Präferenzen auswählen, ob die Teilnehmer Ihr Board anzeigen, kommentieren oder bearbeiten können.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert