
Die neueste Version von CPU-Z, Version 2.16, erweitert die Unterstützung für die neuesten AMD- und NVIDIA-Prozessoren und -Grafikkarten. Dieses Hardware-Überwachungstool ist weiterhin eine zuverlässige Ressource für Anwender, die genaue Informationen zu hochmodernen Komponenten suchen.
Neue Funktionen in CPU-Z v2.16: Verbesserte GPU- und CPU-Unterstützung
Die kürzlich erfolgte Veröffentlichung von CPU-Z v2.16 stellt ein bedeutendes Update dar und integriert eine Vielzahl von AMD- und NVIDIA-Produkten in die bereits umfangreiche Datenbank. Diese Version erkennt insbesondere mehrere GPUs der nächsten Generation beider Hersteller und erhöht so den Nutzen des Tools für Gamer und Technikbegeisterte gleichermaßen.
Zu den bemerkenswerten Neuerungen bei den GPUs zählt die Radeon RX 9060 XT, basierend auf der NAVI 44-Architektur, die letzten Monat vorgestellt wurde. Diese Grafikkarte gehört zu AMDs RDNA 4-Familie und ist sowohl in 8-GB- als auch in 16-GB-Konfigurationen erhältlich. Darüber hinaus wurde auch die Unterstützung für NVIDIAs RTX 5060-Serie aufgenommen, die sowohl die Grafikkarten RTX 5060 Ti als auch RTX 5060 umfasst. Auch die erst vor einer Woche vorgestellte RTX 5050 wird nun offiziell unterstützt.

Mit der Umstellung auf CPUs unterstützt CPU-Z v2.16 nun auch die Ryzen Z2-Familie, die sowohl die Modelle Ryzen Z2 als auch Z2 Extreme umfasst. Dabei handelt es sich um maßgeschneiderte Strix Point APUs für Gaming-Handhelds mit bis zu 8 Zen 5-Kernen und 16 Threads. Darüber hinaus wurde die Kompatibilität mit der neu eingeführten Ryzen 8000HX-Serie, auch bekannt als Dragon Range, erhöht, da diese Zen 4-basierten Prozessoren für leistungsstarke mobile Anwendungen konzipiert sind.
Darüber hinaus wurden AMDs Krackan Point-Chips, insbesondere der Ryzen AI 7 350 und der Ryzen AI 5 340, mit neuen Funktionen ausgestattet, die die Zen 5-Technologie mit 8 bzw.6 Kernen in das Budget-Mobilsegment bringen. Interessanterweise werden nun auch CPUs des chinesischen Herstellers Zhaoxin, nämlich der KaiXian KX-U6780A und der KX-U6580, von diesem Update erkannt.
Neuste unterstützte Komponenten in CPU-Z v2.16
- AMD Ryzen Z2 und Z2 Extreme (Strix Point)
- AMD Ryzen 9 8945HX, 8940HX, Ryzen 7 8840HX, 8745HX (Dragon Range-Aktualisierung)
- Verbesserte Unterstützung für AMD Ryzen AI 7 350 und Ryzen AI 5 340 (Kraken Point)
- Zhaoxin KaiXian KX-U6780A und KX-U6580 (LuJiaZui, 8 Kerne)
- AMD Radeon RX 9060 XT (Navi 44)
- NVIDIA RTX 5060 Ti (GB206), RTX 5060 (GB206), RTX 5050 (GB207)
Ausführlichere Informationen und Updates finden Sie auf der offiziellen Website von CPU ID.
Quelle & Bilder: WCCFTech
Schreibe einen Kommentar