Könnte diese Severance-Figur ein Geheimagent für Lumon sein?

Könnte diese Severance-Figur ein Geheimagent für Lumon sein?

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Devons unberechenbares Verhalten weist auf eine mögliche Verbindung zu Lumons übergeordneten Zielen hin und deutet auf ein umfassenderes Experiment hin.
  • Ihre emotionalen Reaktionen auf bedeutende Ereignisse weisen auf eine tiefere Verbundenheit mit Lumon hin, als zunächst ersichtlich ist.
  • Die Erzählung impliziert, dass Mark eine zentrale Rolle in Lumons bösartigem Plan zur Kontrolle von Identitäten spielen könnte.

Der beängstigende Einfluss von Lumon Industries auf seine Belegschaft hat Severance -Fans fasziniert, die vermuten, dass der Einfluss des Unternehmens über die Grenzen des Unternehmens hinausgeht. Ein zentrales Rätsel der Serie dreht sich um Mark Scouts Privatleben und dessen Auswirkungen auf Lumons große Strategie. Während Mark eindeutig überwacht wird, geht eine faszinierende Theorie davon aus, dass seine Schwester Devon möglicherweise geheime Verbindungen zur Organisation hat.

Zunächst scheint Devon eine unterstützende Schwester zu sein, die sich um Marks Wohlergehen kümmert. Unstimmigkeiten in ihrem Verhalten wecken jedoch Verdacht, insbesondere in Bezug auf ihre Reaktionen auf Marks abgetrennte Realität. Wenn sie mehr über Lumon weiß, als sie zugibt, deutet dies darauf hin, dass Marks Abtrennungschip Teil eines viel größeren, möglicherweise schändlichen Experiments sein könnte, das die Struktur der Abtrennungstechnologie beeinflusst.

Gibt es unter den Outties einen Abfindungs-Spion?

Devon spricht mit Mark in Severance
Devon beim Abendessen mit Ricken und Mark in Severance
Milchick mit Luftballons von Severance
Devon hält ihr Baby in Severance
Helly und Mark in Staffel 2 von Severance

Ein entscheidender Moment ereignet sich im Finale der ersten Staffel, „The We We Are“, als Marks Innie Devon wichtige Wahrheiten preisgibt. Ihre Reaktion ist unerwartet verhalten. Anstatt Schock über die Enthüllung zu zeigen, lässt ihr beruhigendes Verhalten darauf schließen, dass sie bereits über Lumons Absichten Bescheid wusste. Dies wirft die Frage auf: Hat sie Insiderwissen über das Overtime-Protokoll? Ein typischer Außenstehender, der solche Neuigkeiten hört, würde wahrscheinlich größere Verwirrung und Besorgnis zeigen.

Diese Folge widmet Devons verzweifelter Suche nach ihrem vermissten Kind auch beträchtliche Zeit, was als ungewöhnliche erzählerische Umleitung zu dienen scheint. Könnte es sein, dass Devon nie wirklich nach ihrem Baby gesucht hat und die Suche als Taktik eingesetzt hat, um die Konfrontation mit Mark hinauszuzögern? Wenn sie tatsächlich mit Lumon im Bunde ist, wird es unerlässlich, seine Erkenntnis hinauszuzögern – indem sie auf den Abschluss des Overtime-Protokolls wartet. Anders als Cobel/Selvig, die offen für Lumon arbeiten, könnten Devons Handlungen auf eine kalkulierte Strategie hindeuten, Mark im Dunkeln zu lassen.

Devons Beziehung zu Ricken macht ihren Charakter noch komplizierter. Während Ricken einen launischen Philosophen verkörpert, der nur schwach an die Realität gebunden ist, sorgt seine Verbindung mit dem rationalen Devon für Stirnrunzeln. Ist ihre Beziehung eine bewusste Abmachung? Sollte Devons Loyalität Lumon gelten, könnte ihre Partnerschaft mit Ricken als Deckmantel dienen, um ihre glaubhafte Abstreitbarkeit aufrechtzuerhalten und Marks wachsendes Misstrauen abzuwehren.

Mark S ist die nächste Stufe in Lumons Plan

Mark von Severance

Sollte sich herausstellen, dass Devons Verbindung zu Mark nur Fassade oder Bestandteil von Lumons umfassenderem Experiment ist, könnten die Folgen für Mark selbst noch verstörender sein. Lumons Fixierung auf Mark könnte darauf hindeuten, dass er nicht einfach nur ein weiterer entlassener Mitarbeiter ist; er könnte einen entscheidenden Fortschritt in ihren Bemühungen symbolisieren.

Abfindung
Erstellt von Daniel Erickson
Showrunner Daniel Erickson
Gießen
  • Adam Scott
  • Zach Cherry
  • Britt Lower
  • Tramell Tillman
  • Jen Tullock
  • Dichen Lachman
  • Michael Chernus
  • John Turturro
  • Christopher Walken
  • Patricia Arquette
  • Sarah Bock

Mark ist ein einzigartiger Fall innerhalb von Lumon. Seine vermutlich verstorbene Frau wurde ironischerweise in der Einrichtung untergebracht, was beunruhigende Fragen über Lumons Einfluss auf sein Leben sowohl bei der Arbeit als auch außerhalb aufwirft. Wenn Devons Beziehung zu ihm eine reine Illusion ist, könnte das bedeuten, dass Marks Erinnerungen künstlich erschaffen wurden. Traditionell trennt der Abfindungschip Arbeit und Privatleben – was, wenn Lumon so weit fortgeschritten ist, ganze Sätze erfundener Erinnerungen zu implantieren?

Die beängstigende Möglichkeit, dass Lumon an Mark fortschrittliche Trenntechnologie testet, passt zu ihrer historischen Vorliebe für Experimente. Wenn sie die Kunst der Konstruktion vollständiger Lebensgeschichten gemeistert haben, könnte Mark ihr erstes Testobjekt sein. Sein Innie würde beim Erwachen unbewusst eine erfundene Geschichte als seine eigene akzeptieren, wobei Devons Anwesenheit diese Täuschung verstärkt.

Die Folgen einer solchen Theorie sind erschütternd. Wenn Lumon tatsächlich dazu übergegangen ist, synthetische Leben zu erschaffen, verwandelt sich das Konzept der Abfindung von der bloßen Aufrechterhaltung der Work-Life-Balance in einen Mechanismus zur Kontrolle von Identitäten. Mark könnte sich nicht nur als Opfer wiederfinden, sondern möglicherweise als der erste Fall, in dem ein menschliches Leben unabsichtlich in eine von Lumon entwickelte Simulation eintaucht.

Im weiteren Verlauf der Serie wird die Tiefe von Lumons Vormundschaft für das Verständnis der beunruhigenden Lage von Severance immer wichtiger.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert