
Corsair stellt das WS3000 vor: Ein 3000-W-Netzteil speziell für Workstations
Der renommierte Hardware- und Peripheriehersteller Corsair hat ein bahnbrechendes 3000-W-Netzteil vorgestellt, das speziell für leistungsstarke Workstations entwickelt wurde. Das neu eingeführte WS3000- Netzteil unterscheidet sich von herkömmlichen Modellen und bietet außergewöhnliche Leistung für Setups mit mehreren GPUs – eine wichtige Voraussetzung für anspruchsvolle Aufgaben wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen.

Dieses robuste Netzteil unterstützt effizient bis zu vier High-End-GPUs, darunter die leistungsstarke GeForce RTX 5090. Das WS3000 ist mit vier nativen 12V-2×6-Stromanschlüssen ausgestattet und erfüllt den ATX 3.1- Standard. Zusätzlich verfügt es über vier herkömmliche 8-Pin-PCIe-Anschlüsse, die mit den vier im Lieferumfang enthaltenen PCIe-Kabeln in acht 8-Pin-Anschlüsse umgewandelt werden können.
Trotz seiner beeindruckenden Leistungskapazität bleibt das WS3000 mit 175 mm Länge, 150 mm Breite und 86 mm Höhe handlich. Mit einer maximalen Last von bis zu 250 A auf einer einzigen +12-V-Schiene vereinfacht dieses Netzteil die Lastverteilung – ideal für Anwendungen mit hohem Leistungsbedarf. Um einem möglichen Wärmestau vorzubeugen, verwendet Corsair Industriekomponenten und ein effektives Kühlsystem.



Ein bemerkenswerter Aspekt des WS3000 ist seine aktive Kühlung anstelle eines Zero-RPM-Modus, was diejenigen abschrecken könnte, die Ruhe suchen. Ausgestattet mit einem einzelnen 140-mm-Lüfter mit Doppelkugellager legt das Gerät Wert auf Zuverlässigkeit und gewährleistet ein effektives Temperaturmanagement auch unter hoher Belastung. Corsair legt offenbar mehr Wert auf konstante Leistung als auf leisen Betrieb.
Es ist wichtig zu beachten, dass der WS3000 speziell für den Einsatz mit 220–240 V Wechselstrom ausgelegt ist und ohne Aufwärtswandler oder Dual-Voltage-Unterstützung nicht mit 110/120-V -Systemen kompatibel ist. Der Preis des WS3000 beträgt 599 US-Dollar und beinhaltet eine großzügige 10-Jahres-Garantie, was Corsairs Qualitätsanspruch widerspiegelt.
Weitere Einzelheiten finden Sie auf der offiziellen Corsair-Website.
Schreibe einen Kommentar