Cooler Masters Custom GeForce RTX 5080: Ein Quad-Slot-Riese mit austauschbarem Triple-Fan-Design

Cooler Masters Custom GeForce RTX 5080: Ein Quad-Slot-Riese mit austauschbarem Triple-Fan-Design

Cooler Master hat mit der GeForce RTX 5080 eine beeindruckende neue Grafikkarte vorgestellt, die eine der größten Optionen der RTX 50-Serie darstellt und derzeit ausschließlich in vorgefertigten Gaming-PCs erhältlich ist.

Die beeindruckende Größe des GeForce RTX 5080 Custom-Modells von Cooler Master

Die Vorstellung der maßgeschneiderten Grafikkarten der RTX 50-Serie von Cooler Master auf der CES 2025 sorgte bei Enthusiasten für große Begeisterung. Obwohl diese Karten noch nicht einzeln erhältlich sind, sind sie in speziell angefertigten PCs in China verbaut und überzeugen mit einem bemerkenswerten Design, das die Blicke auf sich zieht.

Cooler Master RTX 5080-DesignSeitenansicht des Cooler Master RTX 5080Vorderansicht des Cooler Master RTX 5080Kühllüfter der RTX 5080

Die Cooler Master GeForce RTX 5080 besticht durch eine beachtliche Höhe von über 90 mm und unterscheidet sich damit von Konkurrenten wie dem ASUS ROG Astral und dem MSI SUPRIM SOC, die 76 mm hoch sind. Ihre robuste Konstruktion umfasst eine große Metall-Backplate, eine großzügige Abdeckung und einen massiven Kühlkörper. Drei große Frontlüfter sorgen für eine effektive Kühlung.

Cooler Master RTX 5080 Kühlkörper

Für alle, die Wert auf eine individuelle Ästhetik legen, bietet Cooler Master sowohl RGB- als auch Nicht-RGB-Varianten an. Besonders hervorzuheben ist jedoch das innovative Lüfterdesign. Nutzer können die mitgelieferten Lüfter problemlos durch ihre bevorzugten Modelle ersetzen und so eine individuelle Personalisierung erreichen – egal, ob sie sich für Noctua-Lüfter oder Lüfter anderer Hersteller entscheiden.

Austauschbare Lüfter bei RTX 5080Cooler Master RTX 5080 RGB-BeleuchtungKonnektivitätsoptionen für Cooler Master RTX 5080

Zu den weiteren Features der RTX 5080 gehören fünf Display-Ausgänge – zwei HDMI- und drei DisplayPort-Anschlüsse – sowie ein großer, belüfteter Ausschnitt für eine effiziente Luftzirkulation. Die Karte wird über einen einzigen 16-Pin-Anschluss mit Strom versorgt, der den Energiebedarf dieser leistungsstarken NVIDIA-GPU deckt.

Stromanschluss am RTX 5080Rückansicht des Cooler Master RTX 5080Nahaufnahme der GrafikkarteMehrere Winkel des Cooler Master RTX 5080Ästhetik des Cooler Master RTX 5080

Konkrete Preisdetails wurden noch nicht bekannt gegeben, doch die Integration der Grafikkarte in vorgefertigte Systeme in China deutet darauf hin, dass die Produktion bereits läuft, wenn auch in begrenzten Stückzahlen. Es ist zu hoffen, dass die Grafikkarte bald weltweit im Einzelhandel erhältlich sein wird, um einem breiteren Zugang zu dieser bemerkenswerten Hardware zu ermöglichen.

Nachrichtenquelle: Bilibili (51972)

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert