
Cooler Master hat sein X Silent Edge & offiziell gelauncht Max. Netzteile mit bis zu 1.300 W Leistung und mehr verfügen über das erste passiv gekühlte Design.
Cooler Master stellt Premium X Silent-Netzteilreihe vor: Edge mit Passivkühlung bei bis zu 1100 W und mehr Max mit aktiver Kühlung bei bis zu 1300 W
Die erstmals auf der Computex 2023 vorgestellte Cooler Master Das Angebot richtet sich an Premium- und Luxuskunden. High-End-Benutzer, mit hochwertigen Komponenten und einer 15-jährigen Garantie.

Was die Designs selbst angeht, haben wir zunächst das Cooler Master X Silent Edge-Netzteil, das in den Modellen 1100 W und 850 W erhältlich ist. Diese beiden Netzteile sind vollständig passiv gekühlt und verfügen über eine fortschrittliche Heatpipe-Lösung, die die Komponenten auch unter hoher Last kühl hält. Die Platine besteht aus IC-Chips von Infineon und Sie erhalten die neueste MasterCTRL-Softwareintegration, mit der Sie Ihre Daten überwachen und verwalten können. Passen Sie die Parameter Ihres Netzteils an. Das lüfterlose Design bedeutet auch, dass es praktisch keine Geräusche gibt, wenn Sie spielen oder Produktivitätsaufgaben erledigen.
Hauptmerkmale
- Lüfterloses Design: Sorgt für Ruhe, perfekt für geräuschempfindliche Umgebungen.
- Fortschrittliche Heatpipe-Technologie: Hält das Netzteil kühl und verbessert so die Wärmeleistung und Langlebigkeit.
- Digitale Überwachung: Verfügt über einen digitalen Monitor zur Temperatur- und Lastverfolgung in Echtzeit.
- Hochwertige Komponenten: Gebaut mit Infineon IC-Chips für zuverlässige, hochwertige Leistung.
- MasterCTRL-Softwareintegration: Ermöglicht Benutzern die Überwachung und Verwaltung von Netzteilparametern von ihren Desktops aus.
- Energieeffizienz: Enthält einen aktiven Brückengleichrichter für verbesserte Effizienz und Leistung.

Die Cooler Master X Silent-Netzteilreihe ist auch in den Max-Varianten mit bis zu 1300-Watt-Modellen erhältlich. Diese Modelle sind mit einem aktiven Kühler ausgestattet, aber die neu verbesserten Mobius-Lüfter bieten nicht nur eine hervorragende Leistung, sondern erzeugen auch einen Geräuschpegel von unter 20 dBA. Beide Netzteilserien werden im 80 Plus Platinum-Design (Effizienz) erhältlich sein und über die neueste ATX 3.0- (12VHPWR) und PCIe 5.0-Ready-Konformität verfügen.
Hauptmerkmale
- Leiser Mobius-Lüfter: Sorgt für einen Umgebungsgeräuschpegel von weniger als 20 dB.
- Fortschrittliche modulare thermische Struktur: Verbessert die thermische Effizienz für konstante Leistung.
- Digitale Überwachung: Verfügt über einen digitalen Monitor zur Echtzeitüberwachung von Temperatur und Lüftergeschwindigkeit.
- Hochwertige Komponenten: Gebaut mit Infineon IC-Chips für zuverlässige, hochwertige Leistung.
- MasterCTRL-Software: Bietet detaillierte Überwachung und Steuerung der Netzteilparameter.
- Verbesserte Effizienz: Aktiver Brückengleichrichter für verbesserte Effizienz und Leistung.
Das Unternehmen hat die Preise dieser Modelle noch nicht bekannt gegeben, gibt jedoch an, dass diese ab sofort erhältlich sind.
Schreibe einen Kommentar