
Achtung: Enthält SPOILER für The Amazing Spider-Man #68. DEATHS!
Die Entwicklung des Molochs in den Marvel-Comics
Der Juggernaut, ursprünglich bekannt als Cain Marko, hat im Marvel-Universum in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Transformation durchgemacht. Einst ausschließlich als klassischer X-Men-Antagonist angesehen, hat er nach und nach seine Rolle gewechselt – er tauchte als widerwilliger Verbündeter der Mutanten auf und wurde schließlich ein vollwertiges Mitglied der X-Men. Diese Entwicklung verlief nicht abrupt; sie spiegelt vielmehr einen nuancierten Erzählbogen wider, der sich über mehrere Miniserien und Handlungsstränge erstreckte und in einem Erlösungsbogen gipfelte, der sowohl bedeutsam als auch verdient war. Die jüngsten Entwicklungen deuten jedoch darauf hin, dass Marvel diesen Fortschritt umkehren könnte, was bei den Fans Bedenken hinsichtlich möglicher erzählerischer Fehltritte auslöst.
Eine beunruhigende Vorschau auf The Amazing Spider-Man #68. DEATHS
Kürzlich hob eine unbeschriftete Vorschau von AIPT Comics eine schockierende Wendung in „The Amazing Spider-Man #68. DEATHS“ hervor, geschrieben von Christos Gage und illustriert von Mark Buckingham. In dieser Folge werden die X-Men in einen Konflikt verwickelt, der sich hauptsächlich gegen einen von ihnen richtet – Juggernaut. Die Vorschau zeigt, wie das Team seine Kräfte gegen Juggernaut verbündet und ihn in einen Kampf zurückwirft, der an seine Tage als Gegner erinnert.

Diese angespannte Situation eskaliert, als Juggernaut, scheinbar in Raserei, mit seinen Teamkollegen aneinandergerät. Dieses Echo seiner gewalttätigen Vergangenheit wird intensiver, als die Vorschau mit einem fesselnden Blick auf Juggernauts Geist endet, der in den Crimson Cosmos reist, um seinem ehemaligen Meister Cyttorak gegenüberzutreten.
Die Folgen von Cyttoraks Rückkehr
In diesem ergreifenden Austausch steht der körperlose Juggernaut vor Cyttorak, der einen ernüchternden Rückblick auf Juggernauts Vergangenheit präsentiert – von seinen ersten Konfrontationen mit den X-Men bis zu seinen jüngsten Beiträgen während der Krakoan-Ära. Diese Begegnung wirft kritische Fragen über Juggernauts Zukunft auf und ob er zu seinem früheren Leben als Cyttoraks Avatar zurückkehren könnte.
Warum dies ein Rückschritt sein könnte
Die Aussicht, dass Juggernaut seine Rolle als Cyttoraks Diener wieder aufnimmt, bereitet den Fans Sorgen. Dieses Wiedersehen, das einen möglichen Rückfall in die Schurkerei bedeutet, untergräbt die wesentliche Charakterentwicklung, die er im Laufe der Jahre erreicht hat. Juggernauts Entwicklung vom zerstörerischen Feind zum entscheidenden Verbündeten im Überlebenskampf der Mutanten war eine der fesselndsten Erzählungen in der jüngeren Geschichte von Marvel Comics.
Mögliche Motive für das Wiedersehen
Die Rolle von Spider-Man und Doctor Doom im Schicksal des Juggernauts
Eine Frage bleibt: Warum erwägt Juggernaut überhaupt eine Rückkehr zu Cyttorak? Der Comic, in dem sich diese Ereignisse abspielen, The 8 Deaths of Spider-Man, liefert einen faszinierenden Kontext. Nach Doctor Dooms Aufstieg zum Sorcerer Supreme ernennt er Spider-Man zum übernatürlichen Beschützer gegen Cyttoraks schändlichen Nachwuchs. Da Spider-Man in dieser entmutigenden Rolle schwächelt, wird der Einsatz immer höher, und die Vorstellung, dass Juggernaut einen Deal mit Cyttorak eingeht, ist durchaus möglich.
Vielleicht deutet Juggernauts Gespräch mit Cyttorak auf einen verzweifelten Handel hin, bei dem er die Beziehungen im Austausch für die Sicherheit der Erde wiederherstellt. Sollte sich diese Spekulation jedoch als wahr erweisen, würde dies einer entmutigenden Neuausrichtung seines Charakters gleichkommen – und Jahre tiefgründiger Erzählungen über seine Erlösung auslöschen.
„The Amazing Spider-Man #68. DEATHS“ soll am 26. Februar 2025 erscheinen und verspricht ein entscheidender Moment in der Erzählung um eine der komplexesten Figuren von Marvel zu werden.
Quelle: AIPT Comics
Schreibe einen Kommentar ▼