
Dario Scardapane, der Showrunner von Daredevil: Born Again, hat Bedenken hinsichtlich der Zukunft eines wichtigen Helden der Phase 4 im Marvel Cinematic Universe (MCU) geweckt. Mit großer Begeisterung erwarten die Fans die Rückkehr von Charlie Cox als Matt Murdock, dem blinden Anwalt, der zum Bürgerwehrmann wurde und als „Mann ohne Furcht“ bekannt ist. Nach der Integration der Defenders Saga in die Handlung des MCU Anfang 2024 sind viele gespannt, wie sich Daredevils Erzählung mit dem breiteren Marvel-Universum verwebt.
Marvel Studios hat Daredevil proaktiv als zentrale Figur in der Street-Level-Erzählung des MCU positioniert. Seine Auftritte in Filmen und Serien wie Spider-Man: No Way Home, She-Hulk: Attorney at Law und Echo unterstreichen dies. Darüber hinaus wurde Vincent D’Onofrios Darstellung von Wilson Fisk, auch bekannt als Kingpin, durch seine Rolle in Hawkeye in das größere MCU integriert. Ich mache mir jedoch zunehmend Sorgen, dass einige dieser Verbindungen in Daredevil: Born Again übersehen werden könnten, insbesondere in Bezug auf eine wichtige Figur aus Phase 4.
Bedenken aufgrund der Aussagen von Dario Scardapane
Die Verbindung zwischen Matt Murdock und Jennifer Walters

Nach einer kreativen Überarbeitung im Oktober 2023 wurde Scardapane zum Showrunner für Daredevil: Born Again ernannt. Während die ersten Updates zur Serie vielversprechend waren, haben seine jüngsten Kommentare gegenüber SFX Magazine (über GamesRadar ) bezüglich ihrer Verbindungen zum MCU Zweifel an der Zukunft von She-Hulk im MCU geweckt.
Ich habe viel Spielraum, bis ich den groß angelegten Plan für das MCU erreiche. Daher versuche ich, einige Dinge [aus dem weiteren Universum] zu ignorieren. Wir etablieren einen sehr spezifischen Daredevil, sowohl in Bezug auf sein Dilemma, bis hin zum Anzug, als auch darauf, wo wir ihn in seinem Leben aufgreifen. Man kann sagen, dass Daredevil im MCU Kanon ist, diese anderen Ereignisse [in Spider-Man: No Way Home und She-Hulk: Attorney at Law] sind passiert, aber auf einige davon gehen wir nicht ein. Sein One-Night-Stand mit She-Hulk könnte eines dieser Dinge sein.[Marvel hat] Matt durch andere Ecken des MCU geführt, und jetzt ist er in seiner eigenen Geschichte zurück.
Cox‘ Darstellung von Matt Murdock in Spider-Man: No Way Home war eine seiner bemerkenswertesten Rollen seit der Einstellung der Netflix- Serie Daredevil. Die Fans waren begeistert, ihn wieder im markanten rot-gelben Anzug zu sehen, der auch in Daredevil: Born Again zu sehen war. Die Chemie zwischen der Figur und Jennifer Walters (gespielt von Tatiana Maslany) war besonders fesselnd, was ihr Fehlen in der kommenden Serie umso überraschender machte.
Die Bedeutung der Verbindung zwischen Daredevil und She-Hulk
Der Entwicklungsbedarf beider Helden





Scardapanes Behauptung, dass die Serie die Beziehung zwischen Matt Murdock und She-Hulk ignorieren wird, ist entmutigend. Ihre Verbindung, die in She-Hulk: Attorney at Law hergestellt wurde, war nicht nur eine kurze Begegnung, sondern markierte eine wichtige Entwicklung innerhalb des MCU. Diese Entwicklung abzutun, wirkt wie eine Missachtung der zuvor geleisteten Grundlagen. Die reichhaltige, düstere Erzählung von Daredevil: Born Again könnte davon profitieren, She-Hulks Geschichte zu integrieren, anstatt sie an den Rand zu drängen.
Matt und Jennifer trafen sich zum ersten Mal bei einem Fall, bei dem Murdock einen Kostümdesigner vertrat, was zu einer unerwarteten Partnerschaft und Verbindung zwischen den beiden Helden führte. Ihre Interaktion gipfelte in einem denkwürdigen Moment, in dem ihre Charaktere eine Romanze entfachten, die die Komplexität von Matt Murdocks Leben im MCU zeigt.
Bedenken hinsichtlich der Zukunft von She-Hulk
Wird She-Hulk an den Rand gedrängt?

Tatiana Maslanys Darstellung von She-Hulk hat seit ihrem Debüt im Jahr 2022 bei den Fans Anklang gefunden, dennoch ist es beunruhigend, dass sie seit über zwei Jahren in keinem MCU-Projekt mehr auftaucht oder erwähnt wird. She-Hulk ist für ihre Schlüsselrollen in verschiedenen Superheldenteams im Marvel-Comics-Universum bekannt und verdient innerhalb des MCU erhebliche Aufmerksamkeit.
Nach der gemischten Rezeption von She-Hulk: Attorney at Law, das wegen seiner visuellen Effekte und seiner Erzählweise kritisiert wurde, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Kreativ- und Produktionsteams hinter der Serie in dieser Zeit enormem Druck ausgesetzt waren. Trotz Budgetproblemen besteht weiterhin ein großer Hunger nach mehr She-Hulk-Inhalten; ihre Abwesenheit in Daredevil: Born Again gibt Anlass zur Sorge um ihre Zukunft im Franchise.
Mögliche Wege für die Rückkehr von She-Hulk
Erwartete Auftritte und zukünftige Projekte

Angesichts ihrer Bedeutung im Marvel-Universum ist es entscheidend, dass She-Hulk eher früher als später ein Comeback feiert, auch wenn sie nicht in Daredevil: Born Again auftritt. Maslanys jüngste Kommentare deuteten darauf hin, dass aus finanziellen Gründen keine zweite Staffel ihrer Serie geplant ist; das bedeutet jedoch nicht, dass die Figur in Vergessenheit geraten sollte. Es ist denkbar, dass sie in den kommenden Filmen wie Avengers: Doomsday oder Avengers: Secret Wars zurückkehrt und wahrscheinlich Teil eines neuen Heldenensembles wird.
Während für Avengers: Doomsday mehrere bekannte Gesichter bestätigt wurden, darunter Stars wie Robert Downey Jr.und Tom Holland, wurde She-Hulks Auftritt noch nicht angekündigt. Jennifers Kenntnis der Feinheiten des MCU – was deutlich wurde, als sie die KI namens KEVIN traf – öffnet ihr die Tür für Auftritte in verschiedenen Projekten. Ob es darum geht, sich mit anderen Helden in einer möglichen Adaption von World War Hulk zusammenzutun oder sich mit einem Avengers-Team an der Westküste zusammenzuschließen, es gibt noch viel Potenzial für ihre Figur.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es von entscheidender Bedeutung ist, dass She-Hulk zum MCU zurückkehrt und ihre Rolle in den kommenden Geschichten gestärkt wird, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass wichtige Verbindungen zu anderen Marvel-Charakteren intakt bleiben, einschließlich ihrer Dynamik mit Daredevil.
Schreibe einen Kommentar