
Disney Dreamlight Valley verbindet ein lebendiges Gameplay mit tiefgründigen Themen rund um die psychische Gesundheit, die alle durch die Einbeziehung beliebter Disney-Figuren noch verstärkt werden. In diesem bezaubernden Lebenssimulationsspiel tauchen die Spieler in eine ruhige Welt ein, in der sie mit Goofy angeln, neben Wall-E Getreide anbauen oder mit liebenswerten Kreaturen wie Wasserschweinen mit Minnie Mouse spielen können. Die übergreifende Erzählung entfaltet sich durch Quests und Zwischensequenzen und beginnt mit einer emotional mitreißenden Handlung rund um The Forgotten.
Dieser Artikel enthält Spoiler zum Abschluss der Hauptkampagne von Disney Dreamlight Valley, behandelt jedoch keine Handlungsstränge mit herunterladbaren Inhalten (DLC).
Die Vergessenen: Eine übersehene Figur
DLCs übersehen die Vergessenen



Die Erzählung von The Forgotten wird auf immersive Weise präsentiert, sodass die Spieler ergreifende Erinnerungen an diese Figur wiedererleben und gleichzeitig über ihre eigene Reise nachdenken können. Diese Figur, ein dunkles Spiegelbild des Spielers, symbolisiert das innere Kind, das mit den Härten des Lebens ringt. Die mit The Forgotten verbundenen Quests sind voller emotionaler Tiefe, sodass eine Triggerwarnung für die Spieler angebracht ist, bevor sie tiefer in die Handlung eintauchen.
Der sensible Umgang mit psychischen Problemen, den die Nebenfiguren zeigen, bietet eine differenzierte Betrachtung der inneren Unruhe des Spielers, während er sich an der Seite von The Forgotten auf eine therapeutische Erkundung begibt. Nach Abschluss dieses Kapitels und der Begegnung mit The Forgotten im Tal verschwindet die Figur jedoch überraschenderweise in der Versenkung.In nachfolgenden DLC-Inhalten wie A Rift in Time oder Storybook Vale erscheinen keine Hinweise auf The Forgotten.
Begrenztes Engagement von The Forgotten
Der Zwielichtzustand der Vergessenen

Nach Abschluss der Haupthandlung können die Spieler an einigen Quests teilnehmen, die darauf abzielen, den Vergessenen zu helfen, Freude und Verbundenheit in Dreamlight Valley wiederzuentdecken. Zu den Aufgaben gehören das Zubereiten von Mahlzeiten für Goofy, das Sammeln von Geschenken für Mickey und das Verfassen von Gedichten, die alle die Wiedereingliederung der Vergessenen erleichtern sollen.
Nach der Quest fühlt sich die Anwesenheit des Charakters jedoch vernachlässigt an, da NPCs den Vergessenen völlig zu ignorieren scheinen. Beobachtungen in meinem Spiel haben bestätigt, dass der Vergessene selbst in Versammlungen isoliert bleibt und nie mit anderen Charakteren interagiert, abgesehen von sporadischen Dialogen, die eine begrenzte Interaktion ermöglichen.
Ein beunruhigendes Versehen beim Geschichtenerzählen
Die Botschaft ist in ihrer Zweideutigkeit verloren gegangen



Einer der beunruhigendsten Aspekte der Vernachlässigung von The Forgotten sind die möglichen Auswirkungen auf Spieler, die mit ihren eigenen emotionalen Kämpfen fertig werden müssen. Die Tiefe der Verbindung, die in der Hauptkampagne aufgebaut wird, lädt die Spieler ein, sich in The Forgottens Notlage hineinzuversetzen und regt sogar zur Selbstreflexion an. Das Aufgeben dieses Charakters nach der Handlung sendet jedoch eine verwirrende Botschaft an sensiblere Spieler.
Die Dorfbewohner sollten, ähnlich wie Figuren wie Winnie Puuh und I-Aah, Akzeptanz und anhaltende Unterstützung für die Vergessenen verkörpern. Hier bietet sich für Entwickler eine wertvolle Gelegenheit, die fortlaufende Entwicklung dieser Figur in einem Live-Service-Modell zu nutzen, um zu zeigen, wie man Menschen mit emotionalen Herausforderungen liebt und unterstützt und ihnen zeigt, dass sie Liebe und Verbundenheit wert sind.
Das Erlebnis von The Forgotten im Dreamlight Valley verbessern
Aufruf zu mehr Inklusion



Obwohl Disney Dreamlight Valley nicht ausdrücklich als Psychotherapie konzipiert ist, hat seine Erzählung das Bewusstsein für diese kritischen Themen effektiv geschärft. Selbst wenn die Entwickler sich dazu entschließen, nicht tiefer in emotionale Komplexitäten einzutauchen, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, The Forgotten zufriedenstellender in das Spiel zu integrieren.
- Geben Sie den Vergessenen ein eigenes Zuhause, das die Spieler individuell gestalten können, oder lassen Sie sie in der Residenz des Spielers wohnen und ihnen einen zugewiesenen Platz zuweisen.
- Beseitigen Sie den bedrohlichen schwarzen Nebel, der die Vergessenen umgibt, und verleihen Sie ihnen ein einladenderes Aussehen.
- Erweitern Sie die Dialogoptionen bei der Interaktion mit The Forgotten und integrieren Sie sie in verschiedene Charakterquests.
- Aktivieren Sie „The Forgotten“, um Spieler bei Aufgaben und Abenteuern zu begleiten.
- Führen Sie zusätzliche Quests mit „Die Vergessenen“ ein.
- Erwägen Sie, die Essenz von The Forgotten mit der Hauptfigur zu verschmelzen.
Darüber hinaus kann es wichtig sein, das Wohlergehen von Spielern zu priorisieren, die zuvor von den psychischen Gesundheitsthemen der Geschichte betroffen waren, indem man die Möglichkeit bietet, The Forgotten vom Spiel auszuschließen. Das mag zwar unfreundlich erscheinen, könnte aber ein entgegenkommenderes und sichereres Spielerlebnis für diejenigen gewährleisten, die solche Anpassungen benötigen.
Persönlich schätze ich meine Beziehung zu The Forgotten und hoffe, während meiner Abenteuer tiefer mit ihr in Kontakt zu treten. Die Vergangenheit einer Person mit Depressionen oder emotionalen Konflikten sollte niemals Vernachlässigung rechtfertigen. Die Dorfbewohner von Disney Dreamlight Valley müssen sich zusammen mit meiner Figur bemühen, eine integrativere Haltung einzunehmen, dem Beispiel von Winnie the Pooh folgend, um The Forgotten in unsere gemeinsamen Reisen einzubinden.
Schreibe einen Kommentar