Umfassende Überprüfung von Big Helmet Heroes

Umfassende Überprüfung von Big Helmet Heroes

Big Helmet Heroes entführt Spieler in eine lebendige Welt, die an den gefeierten Titel Castle Crashers aus dem Jahr 2008 erinnert. Es fängt die Essenz des kooperativen Gameplays ein und etabliert gleichzeitig eine unverwechselbare Identität, die bei Fans des Genres Anklang finden wird. Dieses von Exalted Studio entwickelte Spiel wird die Landschaft der Beat-‚em-up-Titel vielleicht nicht dramatisch verändern, bietet aber auf jeden Fall ein raffiniertes und fesselndes Erlebnis, das die Freude und Zufriedenheit, die diesem Spielstil innewohnen, effektiv unterstreicht.

Während sich die Spieler auf die Suche nach der Rettung der Prinzessin begeben, können sie bis zu 29 verschiedene Helden freischalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jeder Charakter zwar einem von vier Archetypen angehört – Krieger, Schurke, Mönch und Schläger –, aber nicht jeder von ihnen bietet ein völlig einzigartiges Spielerlebnis. Krieger schwingen Schwert und Schild, Schurken nutzen Doppelwaffen, Mönche greifen Feinde mit Stäben an und Schläger führen massive, mächtige Arme. Was diese Helden wirklich auszeichnet, sind ihre individuellen Superkräfte, die verfügbar werden, sobald eine Energieanzeige gefüllt ist.

Das Gameplay wird aufregend, wenn Horden von Feinden den Bildschirm überfluten; die Aktivierung einer Superkraft verwandelt einen Helden, erhöht seine Größe und seine Fähigkeit, Chaos zu entfesseln. Diese Mechanik ermöglicht es den Spielern, Feinde niederzutrampeln und zurückzustoßen und dabei erheblichen Schaden zuzufügen. So verkörpert Ray, der Schurke, Geschwindigkeit und Wendigkeit, während er schnell über das Schlachtfeld navigiert und einen mächtigen Angriff startet, der einen kontinuierlichen Strahl kanalisiert, der an etwas aus Dragon Ball Z erinnert. Diese actiongeladenen Momente heben das Gameplay auf ein neues Niveau und erwecken die einzigartigen Kräfte jedes Helden zum Leben.

Vorstellungskraft: Das Herz der Big Helmet Heroes

Exalted Studio hat 20 fantasievolle Levels aufwendig gestaltet, die alle mit einzigartigen Elementen angereichert sind. Obwohl die frühen Levels typische mittelalterliche Themen widerspiegeln, entwickeln sie sich schnell zu fantasievollen Landschaften, die ästhetisch atemberaubend und mit Humor gespickt sind. Spieler könnten über skurrile Details schmunzeln, wie zum Beispiel eine hoch aufragende Statue eines Brute, der sich mit einem Strohhalm entspannt.

Spielverlauf für Big Helmet Heroes

Die Handlung ist sowohl geradlinig als auch voller Humor und wird durch charmante Zwischensequenzen vermittelt, die an die Ästhetik eines handgezeichneten Märchenbuchs erinnern.Big Helmet Heroes gelingt es, die herrliche Absurdität nachzuahmen, die man häufig auf Renaissance-Jahrmärkten findet. Die Spieler werden nicht nur aufgefordert, sich am Kampf zu beteiligen, sondern während längerer Combo-Serien auch mit Applaus von animierten Zuschauern belohnt. Das Spiel zeichnet sich durch seine Waffenvielfalt aus; die Spieler können viele im ganzen Spiel verstreute Gegenstände entdecken und einsetzen, von traditionellen Armbrüsten bis hin zu übergroßen Lutschern und brennenden Marshmallows.

Während Humor ein wesentlicher Bestandteil des Charmes des Spiels ist, sorgen die Bosskämpfe für ein intensiveres Erlebnis. In einfacheren Levels können Spieler ihre Gegner durch schiere Kraft überwältigen, aber höhere Schwierigkeitsstufen erfordern strategisches Manövrieren, das Studium von Angriffsmustern und das richtige Timing von Schlägen. Diese Begegnungen fordern die Spieler heraus, das Potenzial ihrer Helden voll auszuschöpfen. Darüber hinaus macht das nachsichtige Checkpoint-System des Spiels Bosskämpfe weniger entmutigend, sodass Spieler es erneut versuchen können, ohne ein ganzes Level erneut absolvieren zu müssen.

Verpasste Gelegenheiten im Koop-Modus

Obwohl Big Helmet Heroes einen Koop-Modus bietet, wirkt die Beschränkung auf zwei lokale Spieler einschränkend. Dieses Setup ist zwar perfekt für Couch-Koop, es fehlt jedoch das Online-Multiplayer-Erlebnis, das sich viele Spieler gewünscht haben. Mit 29 Helden aus vier Archetypen scheint das Spiel ideal für ein Vier-Spieler-Gameplay, das leider fehlt.

Im Koop-Modus entgeht den Spielern möglicherweise die für das Spiel typische Vielfalt. Beim Einzelspiel können zu Beginn eines Levels zwei Helden ausgewählt und während des Kampfes nahtlos ausgetauscht werden, wobei der ruhende Charakter durch erfolgreiche Combos des aktiven Helden seine Gesundheit wiederherstellt. Leider ist im Koop-Modus jeder Teilnehmer auf einen Helden beschränkt, wodurch die Möglichkeit zur strategischen Heilung durch den Kampf entfällt. Diese Einschränkung kann Spieler davon abhalten, die umfangreichen Inhalte, die das Einzelspielerlebnis bereichern, voll auszukosten.

Wiederspielbarkeit: Das Kronjuwel der Big Helmet Heroes

Das Design von Big Helmet Heroes legt großen Wert auf Wiederspielbarkeit und bietet eine Vielzahl freischaltbarer Helden und verborgener Geheimnisse. Spieler können bereits abgeschlossene Level erneut besuchen und dabei die Schwierigkeitseinstellungen anpassen. Durch das Abschließen der Haupthandlung wird eine neue Herausforderungsstufe namens „Exalted“ freigeschaltet, die auf alle vorherigen Level anwendbar ist.

Mein Durchspielen der Hauptgeschichte dauerte ungefähr acht Stunden, doch ich hatte nur 14 der 29 verfügbaren Helden entdeckt, was darauf schließen lässt, dass eine wahre Schatztruhe an Inhalten darauf wartete, entdeckt zu werden.

Darüber hinaus ermutigt Big Helmet Heroes die Spieler nicht nur, Levels erneut zu spielen, sondern motiviert sie aktiv, indem es Statistiken anzeigt und verpasste freischaltbare Helden nach Abschluss aufdeckt. Dieses Format belohnt Erkundung und fördert Gründlichkeit, indem es die Spieler dazu anhält, zerstörbare Gegenstände zu zerstören und jeden Winkel zu durchqueren. Beim erneuten Durchspielen der Levels eröffnet die Vertrautheit mit der Platzierung und Dynamik der Feinde die Möglichkeit, mit verschiedenen Helden und Kräften zu experimentieren, was den potenziellen Spielspaß erhöht. Trotz der Anwesenheit einer Endwertungstafel mit der persönlichen Leistung könnte das Fehlen globaler Statistikvergleiche diejenigen enttäuschen, die auf wettbewerbsfähige Zeitrennen hoffen.

Big Helmet Heroes vereint Einflüsse aus klassischen Beat’em-Up-Spielen und erreicht damit in seinem Genre beachtliche Höhen. Der Hauptnachteil liegt in der eingeschränkten Koop-Funktionalität, die ihre Stärken deutlicher hätte zur Geltung bringen können, wodurch es letztlich besser für Einzelspieler geeignet wäre. Für diejenigen, die gerne Geheimnisse aufdecken und Levels immer wieder spielen, bietet dieses Spiel jedoch eine Fülle unterhaltsamer Inhalte.

Big Helmet Heroes erscheint am 5. Februar für PC, PS5, Nintendo Switch und Xbox Series X/S. Game Rant hat für diese Rezension einen PS5-Code erhalten.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert