Umfassender Leitfaden zum Hunter Evolution Draft Event in Clash Royale

Umfassender Leitfaden zum Hunter Evolution Draft Event in Clash Royale

Der mit Spannung erwartete Hunter Evolution Draft ist in Clash Royale gestartet. Dieses spannende wöchentliche Event stellt die neue Hunter Evo-Karte vor, eine Neuinterpretation eines bestehenden Charakters, der die Spieler seit seiner Einführung begeistert. Die Evolution-Variante wurde offiziell mit dem Update für Saison 69 enthüllt und bietet den Spielern eine spannende Wendung zum Erkunden.

Die Teilnehmer werden den Nervenkitzel erleben, wenn sie nach zwei Spielzyklen Hunters einzigartige Fähigkeit freischalten, während er Feinde mit einer Netzpistole einfängt. Dieses einwöchige Event läuft vom 3.bis 10. März und bietet eine hervorragende Gelegenheit, saisonale Token zu sammeln und sie gegen exklusive Belohnungen einzutauschen. Im Folgenden gehen wir auf Strategien ein, um das Hunter Evolution Draft Event zu meistern und zu übertreffen.

Das Hunter Evolution Draft Event verstehen

Beim Hunter Evolution Draft von Clash Royale stehen die Spieler vor einer einzigartigen Herausforderung bei der Kartenauswahl. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit, vier Karten aus zwei bereitgestellten Optionen auszuwählen, wobei die nicht ausgewählte Karte an den Gegner weitergegeben wird. Dieses System bedeutet, dass die Spieler zu Beginn nur die Hälfte der Karten kennen, die jeder Teilnehmer besitzt. Wenn Sie die Möglichkeit haben, den Evolved Hunter auszuwählen, sollten Sie ihn unbedingt wählen, um sein Potenzial auszuschöpfen und sich einen Wettbewerbsvorteil im Spiel zu verschaffen.

Strategien zur Nutzung von Hunter und seiner Entwicklung

Strategiediagramm für den Hunter Evolution Draft
Hunter Evolution-Spielablauf

Hunter, der als epische Truppe klassifiziert ist, rückt aggressiv auf Gegner vor und feuert dabei eine Salve Feuerbälle auf alles ab, was ihm in den Weg kommt. In diesem Fall können Spieler ihn zweimal einsetzen, bevor sie seine Evolution freischalten. Um seine Effektivität in Schlachten zu maximieren, positionieren Sie ihn strategisch vor mächtigen Einheiten oder zielen Sie auf Schwarmtruppen mit geringer Gesundheit, egal ob sie am Boden oder in der Luft sind. Da Hunter in Nahkämpfe verwickelt ist, ist es ratsam, eine Unterstützungstruppe an seiner Seite einzusetzen, um Schäden zu mildern und ihm eine optimale Leistung zu ermöglichen.

Bei der Weiterentwicklung im Draft-Event bleiben Hunters Werte zwar unverändert (eine Eigenschaft, die mit Evolutionskarten übereinstimmt), er erhält jedoch eine aufregende neue Angriffsmethode: Er schießt ein Netz auf Gegner in der Nähe – ob am Boden oder in der Luft. Dieses Netz macht das Ziel bewegungsunfähig, sodass Hunter eine Reihe von Schüssen im Schrotflintenstil abfeuern kann. Spieler sollten jedoch bedenken, dass die Dauer des Netzes auf vier Sekunden begrenzt ist. Daher ist es wichtig, ihn in der Nähe von Gegnern zu positionieren, um dieses Zeitfenster vor Ablauf optimal zu nutzen. Nachdem sich das Netz aufgelöst hat, stellt Hunter Evo eine zweite Falle auf und schießt weiter auf den gefangenen Feind, bis dieser ausgeschaltet ist.

Beide Formen von Hunter verfügen über 884 HP und Manakosten von vier Elixiern, was ihn zu einer überzeugenden Wahl für Taktiken auf mittlere Distanz macht. Allerdings ist Vorsicht bei Bedrohungen auf lange Distanz geboten, wie etwa Electro Wizard, Princess, Baby Dragon und Musketeer, da sie ihn aus der Ferne erheblich schwächen können. Um sein Überleben zu sichern, sollten Sie Hunter mit Verteidigungseinheiten wie Skeleton Army, Royal Recruits oder einem Panzer kombinieren.

Wenn der Evolved Hunter beim Zusammenstellen des Decks nicht verfügbar ist, sollten Sie vorrangig Angreifer mit großer Reichweite auswählen und darauf achten, dass Ihr Gegner keinen Zugriff auf robuste legendäre Truppen erhält. Insbesondere der Hunter ist anfällig gegenüber Einheiten wie dem Prince. Wenn sich also die Gelegenheit bietet, könnte die Auswahl des Prince ein effektiver Konter sein.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert