Umfassender Leitfaden zu allen Waffentypen in Monster Hunter Wilds und ihren Unterschieden

Umfassender Leitfaden zu allen Waffentypen in Monster Hunter Wilds und ihren Unterschieden

Für Spieler, die Monster Hunter Wilds erkunden, kann die Auswahl der richtigen Waffen das Spielerlebnis stark beeinflussen. Jeder Waffentyp bietet einen unverwechselbaren Stil, sodass Spieler diejenigen finden können, die ihnen zusagen. Anstatt eine Entscheidung zu überstürzen, empfiehlt es sich, Zeit damit zu verbringen, mit verschiedenen Waffen zu experimentieren, was den Spielspaß insgesamt steigern kann.

Im Gegensatz zu herkömmlichen MMOs, bei denen man sich sofort für eine Ausrüstung entscheiden muss, bietet Monster Hunter Wilds den Spielern die Flexibilität, jederzeit die Waffen wechseln zu können. So können sich die Spieler auf das unterhaltsamste Erlebnis konzentrieren und ihre Spielzeit optimal nutzen.

Umfassende Übersicht über die Waffentypen in Monster Hunter Wilds

Keiner
Keiner
Keiner

Monster Hunter Wilds bietet 14 verschiedene Waffentypen, jeder mit einer einzigartigen Mechanik, die sich von früheren Teilen der Reihe unterscheiden kann. Diese Weiterentwicklung stellt sicher, dass jeder Spieler eine Waffe finden kann, die zu seinem Spielstil passt. Es ist nicht notwendig, jede Waffe zu beherrschen – Spieler können sich darauf konzentrieren, diejenigen zu perfektionieren, die ihnen am besten gefallen.

Um Kampfstrategien zu optimieren, sollten sich Spieler mit dem Fokusmodus des Spiels vertraut machen, der für das effektive Anvisieren der Schwachstellen von Monstern entscheidend ist.

Ladeklinge

Vorteile:

  • Hohes Schadenspotential
  • Fähigkeit zu bewachen
  • Zwei unterschiedliche Kampfmodi

Nachteile:

  • Anspruchsvoll für Anfänger
  • Erfordert sorgfältiges Ressourcenmanagement

Das Charge Blade wechselt zwischen Axt- und Schwert-und-Schild-Konfigurationen, was es für Neulinge zu einer komplexen Wahl macht. Bevor Spieler diese Waffe einsetzen, sollten sie sich mit mehreren Monstern auseinandersetzen, um die Spielmechanik zu verstehen, und ihre Reise möglicherweise im Wald beginnen. Sobald sie sich damit wohl fühlen, sollten sie den Trainingsbereich nutzen, um mit dem Charge Blade zu üben.

Bogen

Vorteile:

  • Vielfältige Munitionsoptionen
  • Hohe Mobilität im Kampf
  • Große Auswahl an Angriffsstrategien
  • Benutzerfreundlich für alle Spieler

Nachteile:

  • Niedrigster Schaden unter den Fernkampfoptionen
  • Fehlende Schutzfunktionen

Mit dem Bogen können Spieler Distanz wahren und trotzdem beweglich bleiben. Angriffe können aus der Luft gestartet werden und Leuchtspurpfeile ermöglichen das Zielen auf Monster, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für mobile Spieler macht. Seine Vielseitigkeit umfasst hochschädigende geladene Schüsse, Luftangriffe und Angriffe mit mehreren Pfeilen.

Doppelklingen

Vorteile:

  • Schnelle Angriffsgeschwindigkeit
  • Außergewöhnliche Mobilität
  • Äußerst anpassungsfähiger Kampfstil

Nachteile:

  • Kein Bewachungspotential
  • Verlässt sich auf Dämonenmodi für effektiven Schaden
  • Komplex für Anfänger

Die Einführung von Doppelklingen revolutionierte das Franchise und betonte Mobilität und Geschwindigkeit. Spieler können sich während des Kampfes geschickt neu positionieren und durch das Aktivieren des Dämonenmodus wird der Schaden erhöht. Um mit dieser Waffe jedoch gut umgehen zu können, sind möglicherweise Hingabe und Übung erforderlich.

Großschwert

Vorteile:

  • Beeindruckende Schadensfähigkeit
  • Defensive Optionen verfügbar
  • Bietet Hyper Armor für zusätzlichen Schutz

Nachteile:

  • Langsame Angriffsgeschwindigkeit
  • Verpasste Gelegenheiten können teuer werden
  • Erfordert konsequentes Üben, um es zu meistern

Großschwerter verursachen schweren Schaden, erfordern aber Timing und Präzision im Kampf, um sie effektiv einzusetzen. Sie ermöglichen zwar die Abwehr, aber Spieler müssen den Zeitpunkt ihrer Angriffe strategisch wählen, um den Schaden zu maximieren und gleichzeitig beweglich zu bleiben.

Gewehrlanze

Vorteile:

  • Verschiedene Granatentypen erweitern die taktischen Möglichkeiten
  • Bewachungsfähigkeit
  • Äußerst defensive Waffenwahl

Nachteile:

  • Anspruchsvoll für Anfänger
  • Erfordert Meisterschaft für Wirksamkeit
  • Durch das Nachladen sind Spieler Angriffen ausgesetzt

Die Gunlance kombiniert Angriffs- und Verteidigungsmechanismen, sodass Spieler mobil bleiben, während sie auf Monster schießen. Die verschiedenen Granatentypen sorgen für Vielseitigkeit, allerdings kann ein falsches Timing beim Nachladen die Sicherheit des Spielers gefährden.

Hammer

Vorteile:

  • Erheblicher Schaden
  • Gute Beweglichkeit bei Angriffen
  • Stumpfer Schadenstyp, ideal zum Betäuben von Feinden

Nachteile:

  • Fehlende Abwehrfähigkeit

Der Hammer eignet sich hervorragend für stumpfen Schaden und kann Monster effektiv betäuben. Obwohl er für maximale Wirkung aufgeladen werden muss, ist er eine hervorragende alternative Waffe für Spieler, die harte Schläge ähnlich denen des Großschwerts mögen.

Schweres Bogengewehr

Vorteile:

  • Höchstes Schadenspotential für Fernkampfwaffen
  • Bewachungsfunktionen
  • Eine Vielzahl von Angriffsmöglichkeiten

Nachteile:

  • Eingeschränkte Mobilität
  • Am effektivsten im koordinierten Teamspiel
  • Optimale Schussreichweite erforderlich

Da der Schwerpunkt auf Feuerkraft liegt, erfordert das schwere Bogengewehr von den Spielern ein sorgfältiges Distanzmanagement. Zwar fehlt ihm die Beweglichkeit leichterer Optionen, aber es gleicht dies durch erheblichen Schaden aus, allerdings müssen die Spieler optimal auf ihre Umgebung reagieren.

Jagdhorn

Vorteile:

  • Einzigartiger, unterstützender Spielstil
  • Hoher Schaden
  • Bietet Buffs für Verbündete

Nachteile:

  • Keine Bewachungskapazität
  • Komplexes Management erforderlich
  • Nicht anfängerfreundlich

Das Jagdhorn verbessert das kooperative Gameplay, indem es Schadensunterstützung bietet und Verbündete stärkt. Diese Waffe erfordert erfahrene Spieler, die den Erfolg des Teams sicherstellen, indem sie strategisch Notizen auf dem Schlachtfeld platzieren.

Insektenglefe

Vorteile:

  • Hochgradig anpassbar
  • Packender Nahkampf
  • Einzigartige Mechaniken dank Kinsects

Nachteile:

  • Nicht für Anfänger geeignet
  • Fehlende Schutzfunktionen
  • Erfordert viel Übung

Die Insektenglefe besticht durch ihre tiefgründige Mechanik und Kinsects, die sowohl Kampf als auch Mobilität verbessern. Allerdings ist diese Waffe eher für Spieler geeignet, die die grundlegenden Spielmechaniken bereits verstanden haben.

Lanze

Vorteile:

  • Fähig zur Verteidigung und zum Kontern
  • Benutzerfreundliches Design
  • Schnellschlagfähigkeit
  • Beste Verteidigungswaffe im Spiel

Nachteile:

  • Langsame Bewegungsgeschwindigkeit
  • Durchschnittlicher Schaden

Die Lanze eignet sich hervorragend als Verteidigungsoption, mit der Spieler Angriffen durch präzises Blocken und Kontern standhalten können. Dies macht sie zu einer hervorragenden Waffe für alle, die eine robuste Kampfrolle suchen.

Leichtes Bogengewehr

Vorteile:

  • Außergewöhnliche Mobilität
  • Vielfältige Munitionsoptionen

Nachteile:

  • Fehlende Abwehrfähigkeit
  • Geringerer Schaden

Das leichte Bogengewehr legt den Schwerpunkt auf Geschwindigkeit und Beweglichkeit und ermöglicht es den Spielern, mit verschiedenen Munitionsarten in den Kampf zu ziehen. Es bietet zwar nicht dieselben Schutzfunktionen wie das schwere Bogengewehr, gleicht dies jedoch durch verbesserte Mobilität aus.

Langes Schwert

Vorteile:

  • Schnelle Angriffsgeschwindigkeit
  • Hervorragende Neupositionierungsmöglichkeiten
  • Große Reichweite

Nachteile:

  • Keine Bewachungsmöglichkeit
  • Der Schaden ist durchschnittlich
  • Effektives Parieren ist entscheidend

Das Langschwert ist ideal für Spieler, die schnelle, flüssige Schläge bevorzugen, die den schweren Angriffen eines Großschwerts ähneln, jedoch ohne die Abwehrfunktionen. Um die Kampfeffizienz zu maximieren, muss die Geistesstärke effektiv aufgebaut werden.

Axt wechseln

Vorteile:

  • Hohes Schadenspotential
  • Kann den Modus wechseln
  • Vielseitige Kampfoptionen

Nachteile:

  • Keine Bewachungsmöglichkeit
  • Komplex für Anfänger

Mit der Switch Axe können Spieler zwischen Schwerthieben und Axtschwüngen wechseln und so ein dynamisches Kampferlebnis erleben. Dieser Moduswechsel erleichtert die Anpassung der Taktik im Verlauf des Kampfes.

Schwert und Schild

Vorteile:

  • Bewachungsfähigkeit
  • Flinke Bewegungen
  • Vielseitige Kampfstrategien

Nachteile:

  • Geringerer Schaden
  • Begrenzte Reichweite

Die Schwert- und Schild-Option bietet ein Gleichgewicht zwischen Verteidigung und Geschwindigkeit und ist daher ideal für Spieler, die schnelle Schläge bevorzugen und gleichzeitig einen Verteidigungsvorteil haben möchten. Seine Beweglichkeit erleichtert die Bewegung in Nahkampfsituationen.

Die richtige Waffe in Monster Hunter Wilds auswählen

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Im ersten Lager des Spiels können die Spieler Alma konsultieren, die ihnen personalisierte Waffenempfehlungen basierend auf ihren Spielstilvorlieben gibt. Durch die Zusammenarbeit mit ihr können die Spieler verschiedene Waffen an einem Übungslauf testen, was zum Experimentieren anregt, bis sie ihre ideale Waffe gefunden haben.

Letztendlich gibt es sehr unterschiedliche Spielstile, weshalb Monster Hunter Wilds eine große Auswahl an Waffen bietet. Wenn Spieler die verschiedenen Optionen im Trainingsbereich erkunden, können sie herausfinden, welche Waffen am besten zu ihnen passen. Während persönliche Vorlieben die einzelnen Entscheidungen bestimmen, raten Community-Trends dazu, mit der Lanze im Smash-Modus für panzerähnliches Spiel zu experimentieren oder sich für Fernkampfwaffen und das Jagdhorn für eine unterstützende Rolle zu entscheiden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert