Umfassender Leitfaden zu allen Statuseffekten in Horizon Zero Dawn

Umfassender Leitfaden zu allen Statuseffekten in Horizon Zero Dawn

Horizon Zero Dawn bietet ein reichhaltiges Spielerlebnis mit strategischen Mechaniken, die die Spieler herausfordern, während sie durch die atemberaubende offene Welt navigieren. Obwohl das Spiel nicht so komplex ist wie die Fortsetzung Horizon Forbidden West, erfordern die Systeme des Spiels, dass die Spieler verschiedene Strategien anwenden, um gewaltige mechanisierte Feinde zu besiegen.

Ein entscheidender Aspekt des Gameplays ist das Beherrschen von Statuseffekten, die sich in verschiedenen Formen manifestieren und sowohl Aloys Fähigkeiten als auch die ihrer Gegner erheblich beeinflussen. Das Begreifen dieser Effekte ist für das Überleben in den gefährlichen Landschaften von Horizon Zero Dawn von entscheidender Bedeutung. Dieser Leitfaden soll alle Ihre Fragen zu diesen wesentlichen Mechanismen beantworten.

Übersicht über Elementarstatuseffekte in Horizon Zero Dawn

Elementarstatus von Horizon Zero Dawn

Spieler sollten sich der vier wichtigen Elementzustände bewusst sein, die die Kampfdynamik grundlegend beeinflussen: Feuer, Frost, Schock und Verderbnis. Die Beherrschung dieser Elemente kann entscheidend sein, um selbst die schwierigsten Gegner im Spiel zu besiegen. Detaillierte Erklärungen zu jedem Elementtyp finden Sie weiter unten.

Feuer-Statuseffekt

Feuer-Statuseffekt in Horizon Zero Dawn

Der Feuerstatuseffekt entzündet Feinde und verursacht mit der Zeit erheblichen Schaden. Während die unmittelbare Auswirkung vom Schaden der Waffe abhängt, beruht die Wirksamkeit des anhaltenden Feuerschadens auf dem Feuerstatus der Waffe.

Feuer ist besonders tödlich für menschliche Feinde und kann deren Gesundheit schnell schwächen. Spieler sollten das Schmiedefeuer effektiv einsetzen, um gegen diese Ziele maximale Wirksamkeit zu erzielen.

Optimale Waffen für den Feuer-Statuseffekt

  1. Banuk-Champion-Bogen: Ideal zum Anwenden des Feuerstatus bei Überzug und Verwendung mehrerer Pfeile.
  2. Schmiedefeuer: Empfohlen, um über einen längeren Zeitraum hinweg gleichmäßigen Feuerschaden zu verursachen.
  3. Feuerfalle und Tripcaster: Nützlich zum Stellen von Fallen, die Feuer verursachen, werden jedoch normalerweise nicht bei direkten Konfrontationen verwendet.

Um den Feuerschaden zu maximieren, sollten Sie einen Bogen mit Feuer- und Schadensmods ausstatten, um im Kampf zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.

Statuseffekt „Einfrieren“

Horizon Zero Dawn - Statuseffekt zum Einfrieren

Die Nutzung des Freeze-Status ist besonders gegen größere Maschinen von Vorteil, da deren Mobilität und Verteidigung erheblich eingeschränkt wird. Dieser Effekt ermöglicht es Spielern, ihre Schwachstellen auszunutzen, insbesondere wenn sie mit Waffen mit hohem Schaden ausgestattet sind.

Optimale Waffen für den Freeze-Statuseffekt

  1. Banuk Striker Bow: Beste Wahl für die effektive Anwendung des Freeze-Status bei Überzug und Verwendung mehrerer Pfeile.
  2. Rattler: Nützlich, aber nicht so beliebt wie die Schleuder, da sie Eispfützen erzeugen und so einen Zugang zu bestimmten Bereichen verhindern kann.
  3. Eisschiene: Die Eiswerfer-Munition kann zum Anwenden von Einfrieren wirksam sein, allerdings zu höheren Munitionskosten.

Schock-Statuseffekt

Schock-Statuseffekt von Horizon Zero Dawn

Obwohl der Schock-Statuseffekt oft als weniger wirkungsvoll angesehen wird, dient er einem einzigartigen Zweck: Er macht Maschinen bewegungsunfähig, sodass Spieler anfällige Komponenten lokalisieren oder ihre Aufmerksamkeit auf andere Bedrohungen lenken können. Diese Technik kann insbesondere bei einer Schockexplosion genutzt werden, indem man Schockkanister anvisiert.

Optimale Waffen für den Schock-Statuseffekt

  1. Banuk-Schlagbogen: Wirksam zum Ausüben eines Schocks, wenn auf Kanister gezielt wird, für maximale Präzision.
  2. Rattler: Eine zuverlässige Wahl aufgrund seiner hohen Feuerrate, die die Chance erhöht, Schockkanister zu treffen.
  3. Schockfallen und Tripcaster: Hervorragend geeignet, um Kontrolle durch Fesselmaschinen zu gewährleisten.
  4. Sturmschleuder: Obwohl nicht ideal zum Anwenden von Schocks, bietet er bei richtiger Verwendung ein hohes Schadenspotenzial für größere Maschinen.

Korruptionsstatuseffekt

Korruptionsstatuseffekt von Horizon Zero Dawn

Korruption kann die Kampfdynamik dramatisch verändern und Maschinen einander feindlich gesinnt machen. Dieser Status ist besonders nützlich, wenn man strategische Spielzüge gegen größere Gegner durchführt, um die Zahl der Feinde zu verringern, ohne direkt in den Kampf zu ziehen.

Allerdings sollten die Spieler beim Anwenden des Verderbniseffekts einen Sicherheitsabstand einhalten, da die Maschinen auch in der Nähe noch immer eine Gefahr für Aloy darstellen.

Optimale Waffen für den Korruptionsstatuseffekt

  1. Banuk Striker Bow: Die Hauptwaffe, um den Verderbniseffekt effektiv zuzufügen.
  2. Kriegsbogen: Eine geeignete Alternative, wenn speziell für diesen Statuseffekt konfiguriert.

Feuer und Frost bleiben die Elementareffekte mit der höchsten Priorität, die verbessert werden müssen, und stellen somit entscheidende Schwerpunkte für Waffen- und Rüstungs-Upgrades dar.

Methoden zum Anwenden von Statuseffekten in Horizon Zero Dawn

Anwenden von Statuseffekten in Horizon Zero Dawn

Das Anwenden von Elementarstatuseffekten ist ein unkomplizierter Vorgang. Um einen bestimmten Effekt zu aktivieren, müssen Sie die entsprechende Elementarmunition auf Ihren Feind anwenden. Setzen Sie Ihren Angriff fort, bis der Elementarindikator über dem Ziel vollständig gefüllt ist.

Sobald der Effekt eingesetzt hat, zeigt ein Countdown-Timer die verbleibende Dauer an. Es ist wichtig zu verstehen, dass zusätzlicher Elementarschaden während dieser Zeit die Dauer des Status nicht verlängert. Es ist also ratsam, Munition zu sparen und entsprechend zu planen.

Der zum Auslösen eines Statuseffekts erforderliche Elementarschaden hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem:

  1. Größe des Ziels
  2. Elementarer Widerstand
  3. Aloys Waffenattribute

Denken Sie daran, dass auf einer Maschine immer nur ein Elementarstatuseffekt aktiv sein kann. Der Wechsel zu einem anderen Elementartyp ersetzt den aktuell angewendeten Status.

Zusätzliche Statuseffekte in Horizon Zero Dawn

Keiner
Keiner

Zusätzlich zu den primären Elementarzuständen – Feuer, Frost, Schock und Verderbnis – können Spieler durch bestimmte Waffenmechaniken weitere Statuseffekte erzielen. Im Folgenden sind diese zusätzlichen Effekte und ihre Funktionen aufgeführt.

Statuseffekt „Gefesselt“

Statuseffekt „Gebunden“ in Horizon Zero Dawn

Der „Gefesselt“-Effekt wird mit dem Ropecaster aktiviert.Ähnlich wie bei Elementareffekten müssen Spieler Seile auf die Maschine werfen, um den Statuskreis vollständig auszufüllen. Die Dauer der Fesselung hängt von der Größe der Maschine ab; jeder Schaden, der einer gefesselten Maschine zugefügt wird, verringert den Timer jedoch exponentiell, was eine sorgfältige Planung der Angriffe erforderlich macht.

Knockdown-Statuseffekt

Knockdown-Statuseffekt in Horizon Zero Dawn

Der Knockdown-Effekt macht eine Maschine verwundbar und bietet damit die Grundlage für kritische Treffer und erhebliches Schadenspotenzial. Spieler können diesen Status durch gezielte Schüsse auf die Beine einer Maschine auslösen oder einen schweren Lanzenschlag ausführen, um die Erfolgswahrscheinlichkeit zu erhöhen.

Mit diesem Handbuch können Spieler ihre Kampftaktiken verbessern und die Herausforderungen von Horizon Zero Dawn effektiver meistern, indem sie elementare Strategien nutzen, um ihre Gegner zu besiegen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert