Umfassender Leitfaden und Kartenliste für das Pokemon TCG Darkrai ex und Weavile ex Deck

Umfassender Leitfaden und Kartenliste für das Pokemon TCG Darkrai ex und Weavile ex Deck

Für Fans von Unlicht-Decks in Pokémon TCG Pocket waren die Optionen bisher begrenzt. Spieler haben sich bei der Entwicklung von Wettkampfstrategien weitgehend auf Kombinationen wie Weezing/Muk oder Nidoqueen/Nidoking verlassen. Die jüngste Erweiterung Space-Time Smackdown hat jedoch mit der Einführung von zwei beeindruckenden Unlicht-Ex-Pokémon für Aufregung gesorgt: Darkrai ex und Weavile ex. Dies öffnet ein neues Kapitel für Spieler, die die Vielseitigkeit ihres Decks verbessern möchten.

Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, ein leistungsstarkes Dark-Deck mit Darkrai ex und Weavile ex zu erstellen und sich von den Kontrollstrategien zu lösen, die das vorherige Meta dominiert haben. Hier ist unser umfassender Pokémon TCG Pocket Darkrai ex- und Weavile ex-Deckleitfaden und die Kartenliste, die Ihnen dabei helfen, ihre Fähigkeiten zu erkunden.

Erstellen eines Unlicht-Decks mit Darkrai ex und Weavile ex

Die Aufnahme von Darkrai ex und Weavile ex bietet eine vielversprechende Möglichkeit für Decks vom Typ Dark, in der bestehenden Wettbewerbsumgebung erfolgreich zu sein. Diese Pokémon dienen in erster Linie als Angreifer, wobei Darkrai ex auch die Fähigkeit besitzt, Pokémon, die auf der Bank lauern, Schaden zuzufügen.

  • 2x Darkrai ex
  • 2x Snibunna ex
  • 2x Niesel
  • 2x Geisterbombe
  • 2x Cyrus
  • 2x Rocky Helm
  • 2x Pokéball
  • 2x Forschung des Professors
  • 2x Pokémon-Kommunikation
  • 1x Blatt
  • 1x X Geschwindigkeit

Ihr Hauptziel sollte zu Beginn sein, Spiritomb im aktiven Spot zu positionieren. Dies ist entscheidend, um Ihre Strategie effizient aufzubauen. Deshalb haben wir mehrere Pokeball-, Professorenforschungs- und Pokémon-Kommunikationskarten beigelegt. Diese Gegenstände erleichtern den schnellen Zugriff auf die Karten, die Sie zur Optimierung Ihrer Hand benötigen.

Die Kombination aus Pokéball und Professorenforschung kann Ihre Ziehkraft erhöhen, sodass Sie Ihr Deck effektiv durchgehen können. Pokémon-Kommunikation ist unterdessen besonders nützlich, um Spiritomb früh im Spiel zu holen. Wenn Sie Glück haben, kann diese Strategie sicherstellen, dass Spiritomb von Anfang an aktiv bleibt. Bei Bedarf können Sie Sniebel auch vorübergehend auf den aktiven Platz setzen.

Als nächstes arbeiten Sie daran, Ihr Darkrai ex so schnell wie möglich auf die Bank zu bekommen. Legen Sie eine Energiekarte an Ihr aktives Pokémon Spiritomb oder Sniebel an und beginnen Sie anzugreifen, während Sie gleichzeitig Energie auf Darkrai ex aufbauen. Seine Fähigkeit, Albtraumaura, ermöglicht es Ihnen, dem aktiven Pokémon des Gegners jedes Mal 20 Schadenspunkte zuzufügen, wenn Sie Energie aus der Energiezone daran anlegen. Dadurch entsteht eine synergetische Konfiguration, in der sowohl Spiritomb als auch Darkrai ex kontinuierlich die Pokémon Ihres Gegners schwächen.

Sobald Darkrai ex ausreichend Energie gesammelt hat, kann es seinen Hauptangriff – Dunkles Prisma – entfesseln, der 80 Schadenspunkte verursacht. Wenn Ihr Aktives Pokémon Weavile ex ist, können Sie sich darauf konzentrieren, ein zweites Darkrai ex zu stärken, während Sie mit Weavile ex angreifen. Da Darkrai ex und Spiritomb dem Aktiven Pokémon des Gegners wahrscheinlich bereits Schaden zugefügt haben, kann Weavile ex mit seinem Angriff Kratznägel beeindruckende 70 Schadenspunkte verursachen.

Um die Unannehmlichkeiten für Ihre Gegner noch zu erhöhen, ist die Integration von zwei Rocky Helmet Tool-Karten äußerst effektiv. Im Wesentlichen fügen diese Tools jedem Angreifer, der das Pokémon anvisiert, an dem sie befestigt sind, 20 Schadenspunkte zu. Dies schafft eine zusätzliche Abschreckungsebene gegen Angriffe, die der Fähigkeit Rough Skin des wilden Druddigon ähnelt. Achten Sie jedoch darauf, Rocky Helmet nicht an Weavile ex anzubringen, da es etwas Schaden benötigt, um sein Angriffspotenzial zu maximieren.

Zusätzlich haben wir die Cyrus- Unterstützerkarte als strategische Option als Ersatz für Sabrina hinzugefügt. Während Sabrina den Gegnern die Wahl bei der Auswahl ihres Aktiven Pokémon lässt, zwingt Cyrus sie dazu, ein Pokémon auf der Bank hervorzuholen, das Schaden erlitten hat. Dies kann Gegner in eine schwierige Lage bringen, insbesondere wenn sie bereits einen schwer verletzten Angreifer auf die Bank gebracht haben.

Wenn Spiritomb beispielsweise dem Basis-Pokémon Ihres Gegners bereits Schaden zugefügt hat, während Sie Darkrai ex oder Weavile ex aufstellen, können Sie X-Geschwindigkeit nutzen, um einen Ihrer Hauptangreifer einzuwechseln und Ihren Gegner gleichzeitig dazu zu zwingen, ein beschädigtes Pokémon mit Cyrus in den Aktiven Spot zu bringen. Dies ist eine effektive Strategie, um den Angriffsdruck aufrechtzuerhalten.

Weitere Informationen zu Pokémon TCG Pocket finden Sie in unseren Anleitungen zu den besten Decks sowie in einer umfassenden Übersicht aller im Spiel verfügbaren Geheimmissionen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert