
Astro Bot fesselt die Spieler weiterhin und bereitet sich nach seinem Erfolg als Spiel des Jahres 2024 darauf vor, Anfang 2025 eine weitere spannende Folge kostenloser herunterladbarer Inhalte (DLC) zu enthüllen. Diese neueste Ergänzung umfasst fünf neue Level, die mit dem Debüt von Tick-Tock Shock beginnen.
Wie bei früheren DLC-Veröffentlichungen können sich Spieler auf die Freischaltung eines einzigartigen Cameo-Bots freuen, wenn sie Tick-Tock Shock erfolgreich abschließen. Darüber hinaus können Gamer ihre persönlichen Bestzeiten über eine Bestenliste im Spiel verfolgen und so ihre Leistung mit der anderer begeisterter Spieler vergleichen.
Strategien zur Überwindung des Tick-Tack-Schocks

Beim Eintauchen in die Tick-Tock-Shock -Stufe müssen die Spieler nicht wie in früheren DLC-Stufen durch den Kurs hetzen; dies ermöglicht eine entspanntere anfängliche Erkundung. Sich die Zeit zu nehmen, sich mit dem Level-Layout vertraut zu machen, kann für einen reibungslosen Abschluss von Vorteil sein.

Die ersten Abschnitte des Kurses sind unkompliziert. Spieler sollten den Abhang hinunterrutschen und die Stoppuhrfunktion nutzen, um die Hindernisse mit den schnellen Fischen abzubremsen, damit sie leichter eine rote Plattform erreichen, die von drei elektrischen Feinden besetzt ist. Sobald sie die Plattform überquert haben, ist es ratsam, die Stoppuhr zu deaktivieren, damit sie für die zukünftige Verwendung wieder aufgeladen werden kann.

Nach einigen Plattform-Spielen treffen die Spieler auf einen Karten werfenden Feind, der an die Gegner im Slo-Mo Casino-Level erinnert. Das Timing ist entscheidend; die Spieler sollten die Stoppuhr direkt nach dem Werfen der Karten aktivieren, damit sie über diese Kartenplattformen navigieren können, um einen weiteren schneebedeckten Bereich zu erreichen, in dem sich weitere elektrische Feinde und ein Blütenblatt-Sammelobjekt befinden.

Spieler sollten springen und Quadrat drücken, um an Höhe zu gewinnen und eine rote Plattform zu erreichen, die von einem stacheligen Feind bewacht wird. Um weiterzukommen, müssen mehrere Eisblöcke überquert werden, wobei erneut die Stoppuhr zum Einsatz kommt, um effektiv durch die Fischgegner zu navigieren. Wie zuvor kann das rechtzeitige Deaktivieren der Stoppuhr ihre Abkühlung beschleunigen und so das Gameplay optimieren.

Als nächstes müssen die Spieler an den von einem Kürbisfeind abgefeuerten Samen vorbeimanövrieren und dabei die Stoppuhr verwenden, um eine von zwei Kartenspuren zu durchqueren. Die Richtung hat keinen Einfluss auf das Ergebnis, aber präzises Timing ist entscheidend. Anschließend springen die Spieler über elektrische Feinde und aktivieren die Stoppuhr erneut, um die Windmühlenflügel zu verlangsamen, und reiten schließlich auf dem Blütenblatt zum Sieg.
Den Tick-Tock Shock Cameo Bot freischalten




Beim Bezwingen von Tick-Tock Shock erhalten die Spieler den Iron Patriarch Cameo Bot, eine Anspielung auf die beliebte Figur Heihachi Mishima aus der Tekken-Serie. Darüber hinaus haben die Spieler durch einen Besuch des Gatcha-Labors an der Absturzstelle die Möglichkeit, das Junior Bodyguard-Accessoire zu erhalten, das von Kuma, Heihachis treuem Gefährten, inspiriert ist. Es ist spannend zu bemerken, dass Heihachi und Kuma nicht die einzigen Vertreter der Tekken-Reihe in Astro Bot sind, denn Kazuyas Cameo Bot kommt auch im Level Birdy Barrage vor.
Schreibe einen Kommentar ▼