Vollständige Liste der Pokémon-Karten aus dem Happy Meal „Dragon Discovery“ von McDonald’s

Vollständige Liste der Pokémon-Karten aus dem Happy Meal „Dragon Discovery“ von McDonald’s

McDonald’s hat im Rahmen seiner spannenden Happy Meal-Aktion eine neue Zusammenarbeit mit dem Pokémon-Sammelkartenspiel angekündigt . Fast-Food-Giganten wie McDonald’s arbeiten häufig mit Spielzeugmarken und Filmstudios zusammen, um spannende Cross-Promotion-Kampagnen zu entwickeln. Bei diesen Initiativen sind Kindermenüs oft mit Sammelspielzeugen ausgestattet, um Eltern zum Kauf der Menüs zu verleiten und den Kindern gleichzeitig neue beliebte Franchises vorzustellen. Tatsächlich sind Happy Meals für viele junge Verbraucher die erste Einführung in Kultmarken.

Ab Ende dieses Monats wird McDonald’s seine Pokémon-Sammelkartenspiel-Aktion an ausgewählten Standorten in den Vereinigten Staaten starten. Nachdem diese beliebte Kampagne im Jahr 2024 ausgefallen war, markiert die Rückkehr der Pokémon-Karten in Happy Meals ein willkommenes Comeback, das fast zu einem jährlichen Ereignis geworden ist. In jüngsten Kooperationen haben McDonald’s und The Pokémon Company das Erlebnis auf innovative Weise nicht nur mit Karten, sondern auch mit Minispielen und anderen lustigen Preisen bereichert.

McDonald’s Happy Meals mit Pokémon-Karten sind zurück

Eine große Werbemöglichkeit kehrt zurück

Miraidon Happy MealDragonite-Happy-MealKoraidon Happy MealBrüllender Mond Happy Meal

Laut PokéBeach steht die kommende Pokémon-Sammelkartenspiel-Aktion unter dem Motto „Drachenentdeckung“ und wird eine Reihe neuer Artikel wie Aufkleber und Poster enthalten. Der Schwerpunkt liegt zwar auf Pokémon vom Typ Drache, aber auch bekannte Charaktere wie Pikachu und Charizard werden zu sehen sein. Jedes Happy Meal enthält ein spezielles Promokartenpaket mit vier Karten , wobei eine Karte ein Holofolien-Design aufweist. Diese Aktion bietet insgesamt 15 einzigartige Karten, darunter sieben Holofolien-Varianten, und wird vom 21. Januar bis zum 24. Februar erhältlich sein.

Ein bemerkenswerter Aspekt dieser Pokémon-Sammelkartenspiel-Aktion ist die Verwendung einer unverwechselbaren Holofolie mit „Konfetti-Muster“, die exklusiv für McDonald’s-Kampagnen verwendet wird. Diese Funktion stellt einen zusätzlichen Anreiz für Sammler dar. Darüber hinaus werden die Happy Meals dieses Jahres mit neuen Aufklebern und innovativen doppelseitigen Postern ausgestattet sein, von denen einige so gestaltet sind, dass sie mit Aufklebern vervollständigt werden können, was die Interaktion für Kinder verbessert. Dies ersetzt die Match Battle-Spinner, die in der vorherigen Aktion eingeführt wurden.

Dragonite und Pikachu

Traditionell enthalten die Happy Meals des Pokémon-Sammelkartenspiels eine Pikachu-Box mit Pikachu-Ohren. Dieses Jahr bietet McDonald’s jedoch vier verschiedene Happy Meal-Boxen an , die jeweils ein anderes Pokémon-Motiv zeigen. Mit Charizard, Dragonite, Pikachu, Rayquaza und Roaring Moon bieten diese Boxen Sammlern Abwechslung. Es ist keine Überraschung, dass Pikachu neben den beliebten Drachentypen Dragonite und Rayquaza ein fester Bestandteil ist. Interessanterweise ist Charizard kein Drachentyp, während Roaring Moon nur in einem einzigen versionsexklusiven Pokémon-Spiel erschienen ist.

Charizards Mega-Entwicklung, Mega Charizard X, ist die einzige Form, die als Drache klassifiziert wird. Weitere Pokémon, die auf Werbematerialien erscheinen, sind Hydreigon, Miraidon, Eevee und Nachtara. Hydreigon und Miraidon erfüllen die Kriterien des Drachentyps, während die Aufnahme von Eevee und Nachtara ihre Popularität unterstreicht und sie in der Bekanntheit knapp hinter Pikachu einordnet. Darüber hinaus ist Dragapult neben großen Namen wie Rayquaza und Charizard prominent auf Sticker-Puzzles vertreten .

Welche Karten sind in den neuen Pokémon Happy Meals enthalten?

15 Karten sind im neuen Aktionsset

Pikachu Happy Meal-Box

Wie bereits erwähnt, sind alle Karten in der Happy Meal-Aktion Nachdrucke aus früheren Pokémon-Kartensets. Viele stammen aus frühen Scarlet & Violet-Kollektionen , und einige Karten repräsentieren auch die Schwert & Schild-Ära. Mehr als die Hälfte der Pokémon der Kollektion sind als Drachentypen klassifiziert, während andere aus den Reihen der Fan-Favoriten des Franchises ausgewählt wurden. Zu den kuriosen Auswahlen gehören Hatenna und Quagsire; Hatenna könnte möglicherweise aus seiner Rolle im Anime Pokémon Horizons stammen, doch Quagsires Aufnahme scheint weniger konventionell.

Die neue Happy Meal-Aktion umfasst die folgenden Karten:

  • #001: Charizard
  • #002: Pikachu (Holo)
  • #003: Miraidon (rennen)
  • #004: Pummeluff
  • #005: Mein Hut
  • #006: Drachenpult
  • #007: Quagsire
  • #008: Koraidon (rennen)
  • #009: Umbreon
  • #010: Hydreigon (Holo)
  • #011: Brüllender Mond (Holo)
  • #012: Dragonit (Holo)
  • #013: Evoli
  • #014: Rayquaza
  • #015: Drampa (Holo)

Obwohl keine der Karten in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Aktion im Wettkampfspiel besonders wirkungsvoll ist, haben die Holofolien-Designs einen gewissen Sammelwert. Bemerkenswert ist, dass die meisten Karten aus der Pokémon-Sammelkartenspiel-McDonald’s-Aktion 2023 für unter einem Dollar verkauft werden, mit Ausnahme von herausragenden Karten wie Sprigatito und Pikachu, die etwa 2,50 Dollar erreichen.

Der relativ niedrige Wiederverkaufswert dieser Karten könnte Schwarzhändler davon abhalten, sie zu kaufen und weiterzuverkaufen. Dennoch gibt es derzeit Lieferengpässe beim Pokémon-Sammelkartenspiel , und angesichts der Beliebtheit solcher Aktionen sollten Enthusiasten versuchen, sich schnell Karten zu sichern.

Quelle: PokéBeach

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert