Vollständige Liste aller bislang auf Nintendo Music verfügbaren Spiele

Vollständige Liste aller bislang auf Nintendo Music verfügbaren Spiele

Nintendo Music hat sich als ultimative Anlaufstelle für Enthusiasten etabliert, die eine vielfältige Sammlung von Soundtracks aus der legendären Spielebibliothek des Unternehmens genießen möchten. Die Plattform wurde am 31. Oktober letzten Jahres offiziell eingeführt und erst nach und nach ausgerollt. Seitdem hat sie ihr Angebot jedoch deutlich erweitert und fesselt ihre Fans mit nostalgischen Melodien und lebendigen Partituren.

Die auf Nintendo Music verfügbaren Soundtracks decken zahlreiche Genres und beliebte Franchises ab und es wird erwartet, dass sie im Laufe des Jahres weiter wachsen. Nach der Ankündigung der mit Spannung erwarteten Switch 2 im Januar steht Nintendo vor einem erfolgreichen Jahr. Der ständig wachsende Katalog an Titeln trägt zur Spannung bei kommenden Veröffentlichungen bei.

Vollständige Liste der aktuellen Soundtracks auf Nintendo Music

Super Mario 64
Charaktere aus Animal Crossing: New Horizons
Wii Sports
Nintendo-Musik
Die Legende von Zelda: The Wind Waker

Soundtrack-Auswahl ab 31. Oktober veröffentlichen

  • Animal Crossing: Neue Horizonte
  • Donkey Kong-Land
  • Mario
  • Fire Emblem: Die lodernde Klinge
  • Kirbys Traumland
  • Kirby Star Allies
  • Die Legende von Zelda: Breath of the Wild
  • Die Legende von Zelda: Ocarina of Time
  • Mario Kart 8 Deluxe
  • Metroid
  • Metroid Prime
  • Nintendogs
  • Pikmin 4
  • Pokemon Scarlet und Violet
  • Splatoon 3
  • Star Fox 64
  • Super Mario Bros.
  • Super Mario Galaxy
  • Super Mario Odyssey
  • Tomodachi-Kollektion
  • Yoshis Insel
  • Wii-Kanäle

Die erste Aufstellung zum Start bot eine bemerkenswerte Auswahl und präsentierte 22 bekannte Titel, die sowohl klassische als auch moderne Nintendo-Franchises repräsentieren. Von den beliebten Super Mario Bros. bis zu den nostalgischen Tönen von Nintendogs startete Nintendo Music mit kräftigen Klanglandschaften, die bei langjährigen Fans großen Anklang finden. Die laufenden Updates erweitern die Musikbibliothek kontinuierlich und bereichern das Hörerlebnis.

Um auf den umfangreichen Katalog von Nintendo Music zuzugreifen, ist eine Nintendo Switch Online-Mitgliedschaft erforderlich.

Neue Soundtracks im November 2024 hinzugefügt

  • Brain Age: Trainieren Sie Ihr Gehirn in wenigen Minuten pro Tag!
  • Donkey Kong Land 2
  • F-Zero X
  • Super Mario Bros. Wonder
  • Wii Sports

Das November-Update brachte eine aufregende Mischung aus Nostalgie und frischen Sounds. Die überraschende Aufnahme des Brain Age -Soundtracks begeisterte viele, während die Melodien von Wii Sports die Spieler in eine Ära voller Spaß und Interaktion zurückversetzten.

Neue Soundtracks im Dezember 2024 hinzugefügt

  • Die Legende von Zelda: Skyward Sword
  • Splatoon 2
  • Super Mario 64
  • Wellenrennen 64

Die Neuzugänge im Dezember, obwohl es einen Titel weniger als im November gab, verstärkten die Attraktivität der Plattform mit wichtiger Musik aus namhaften Franchises. Die legendären Spiele Super Mario 64 und Wave Race 64 sorgten für eine wunderbare Reise in die Vergangenheit, während die Hinzufügung von Splatoon 2 eine bedeutende Rückkehr zur Playlist bedeutete, nachdem es zuvor entfernt worden war.

Neue Soundtracks im Januar 2025 hinzugefügt

  • Donkey Kong Land 3
  • Die Legende von Zelda: The Wind Waker
  • Pokémon-Legenden: Arceus
  • Super Mario Kart

Der Beginn des Jahres 2025 läutete eine fantastische Auswahl ein. Mit Donkey Kong Country 3 wurde eine beliebte Trilogie gefestigt, während der bezaubernde Soundtrack von The Wind Waker die Fans des Franchise begeisterte.

Neue Soundtracks im Februar 2025 hinzugefügt

  • Goldene Sonne
  • StreetPass Mii-Lobby
  • Super Mario Bros.2
  • Super Mario World

Der Februar brachte eine spannende Sammlung von Titeln, darunter zwei Super Mario-Soundtracks sowie den nostalgischen Charme von StreetPass Mii Plaza, einer schönen Erinnerung aus der Nintendo 3DS-Ära. Die Aufnahme von Golden Sun verdeutlicht Nintendos Engagement, klassische Hits mit zeitgenössischen Favoriten zu verbinden. Da der März naht, warten die Fans gespannt auf eine weitere Reihe von Soundtrack-Veröffentlichungen, die wahrscheinlich dem Muster der vergangenen Monate folgen werden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert