
Achtung! Dieser Artikel enthält SPOILER für Clean Slate.
Übersicht über Clean Slate
Clean Slate ist eine inspirierende Geschichte über Familienversöhnung vor der lebhaften Kulisse von Mobile, Alabama. Die Show webt kunstvoll einen Soundtrack ein, der die kraftvolle Geschichte unterstreicht und sie zu einem wahren Vergnügen für die Zuschauer macht. Diese neueste Kreation von Norman Lear folgt der Reise von Desiree, einer New Yorker Künstlerin, die nach 23 Jahren Entfremdung von ihrem Vater nach Hause zurückkehrt. In einer berührenden Wendung offenbart sie ihre Identität als Transfrau und drückt ihren Wunsch aus, ihre zerbrochene Beziehung zu kitten.
Besetzung und Rezeption
An der Spitze der Besetzung stehen Laverne Cox und der Comedy-Veteran George Wallace, unterstützt von einem talentierten Ensemble, das erfahrene Darsteller mit neuen Gesichtern vereint. Kritiker haben Clean Slate schnell für seinen erbaulichen Ton gelobt und eine Erzählung hervorgehoben, die Wachstum und Liebe fördert und es den Charakteren ermöglicht, alte Grollgefühle und Generationsunterschiede zu überwinden.
Ein weiteres Highlight der Show ist der Soundtrack, der mit einer Mischung aus zeitlosen Klassikern, gefühlvollen Balladen und zeitgenössischen queeren Hymnen große Erwartungen an die Neuauflage weckt.
Vollständige Soundtrack-Liste für Staffel 1
Liedtitel | Künstler |
---|---|
„Einmal in meinem Leben“ | Stevie Wonder |
„Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen“ | Daryl Hall und John Oates |
„Arbeite dafür (feat. LÒNIS)“ | Daphne Willis & LÒNIS |
„Ich habe die Moves drauf“ | Devin Hoffman, Radicchio Nash und Dennis Padula |
„Auf den Jongleur los“ | Daniel Holter und Mark Robertson |
„Heimtückische 8“ | Robert Armani, Dolby D |
„Jedes Lob“ | Hiskia Walker |
„Du bist der Beste“ | Joe Esposito |
„High Life“ – Ein Leben voller Abenteuer | SOHN, OH! |
„Schwer, mich zu entschuldigen“ | Chicago |
„Steh auf und geh raus (1964)“ | Clint Stacey |
„Boogie-Nachtbar“ | Mazelo Nostra |
„Bleib dem Mann treu“ | Archie Thompson |
„Steh auf und lass dich zählen“ | Aaron Kaplan |
„Dynamit fühlt sich so richtig an“ | Sarazenen-Blues |
„Ich bin so geil“ | Die 2 Live Crew |
„Wird der Kreis ungebrochen bleiben?“ | Aaron Kaplan und Jamison Hollister |
„Halbmondstadt“ | Lucinda Williams |
„Wenn die Heiligen einmarschieren“ | Lomax & Barker |
„Problematisch“ | Kim Peter |
„So machen wir das“ | Montell Jordan |
„Jetzt (Drumcomplex Remix)“ | CYB |
„Blackout, Blackout“ | Kylie Minogue |
„Ich will gehen (feat. KO The Legend)“ | Photronik |
„Mein Baby“ | Art Neville |
„Du bist der Beste“ | Joan „Bean“ Esposito |
„Nach Herzenslust“ | Brandi Carlile |
„Regne auf mich“ | Ariana Grande und Lady Gaga |
„Kannst du mit meiner Liebe umgehen?“ | Neun Eins Eins |
„Ich will unbedingt jemanden“ | Jeff Buckley und Shudder to Think |
Leitfaden zu episodenspezifischen Liedern
Lieder aus Staffel 1, Folge 1 von Clean Slate: „Desiree. Und so weiter.“

„For Once in My Life“ von Stevie Wonder : Dieser ikonische Song eröffnet die Serie, als Harry durch Alabama fährt und Freunde begrüßt, bevor er bei seiner Autowaschanlage ankommt. Das Lied spielt eine wichtige Rolle bei der Festlegung des Tons
„What You See Is What You Get“ von Daryl Hall und John Oates : In der Autowaschanlage der Familie Slate diskutieren Harry und Mack über Modernisierung und Ziele. Unterdessen verflechten sich Opals Träume mit ihrer Realität.
„For Once in My Life“ von Stevie Wonder : Ein ergreifender Moment ereignet sich, als Harry und Desiree das Grab ihrer Mutter besuchen und dabei ihr Engagement für die Heilung unterstreichen.
Clean Slate Staffel 1 Folge 3 Lieder: „Opal’s Day Off“

„Work for It (feat. LÒNIS)“ von Daphne Willis & LÒNIS : Opal meistert ihre Aufgaben, während sie mit Humor mit ihrem Team in der Autowaschanlage umgeht.
„I Got the Moves“ von Devin Hoffman, Radicchio Nash und Dennis Padula : Die Ereignisse des Tages nehmen eine lebhafte Wendung, während die Crew am Karrieretag eine lebhafte Atmosphäre genießt.
„Going For The Juggler“ von Daniel Holter und Mark Robertson : Ein verbindendes Erlebnis bei Jojo’s Down-home Hoedown offenbart tiefere Gefühle zwischen den Charakteren.
„Insidious 8“ von Robert Armani, Dolby D : In einer gefühlvollen Szene konfrontiert Desiree Harry mit ihrer schwierigen Vergangenheit und schafft eine Lösung im Dialog.
Clean Slate Staffel 1 Folge 4 Lieder: „Chrome Jesus“

„Every Praise“ von Hezekiah Walker : Die erhebende Energie der Kirchenszene zeigt Desirees wachsenden Weg der Akzeptanz.
„Du bist der Beste“ von Joe Esposito : Ein komischer Moment, als Mack Opal durch Herausforderungen begleitet und dabei Nostalgie für die Triumphe des Außenseiters zum Ausdruck bringt.
„High Life“ von SONNY OH!: Desiree sucht nach einem entmutigenden Erlebnis in der Kirche Trost und betont den Zusammenhalt unter Freunden.
„Hard to Say I’m Sorry“ von Chicago : Auf einem emotionalen Höhepunkt navigieren Louis und Desiree mit der Musik durch die Spannungen und symbolisieren damit ihre sich entwickelnde Freundschaft.
Clean Slate Staffel 1 Folge 5 Songs: „Näher als sie erscheinen“

„Get Up and Get Out (1964)“ von Clint Stacey : Ein heiterer Moment inmitten familiärer Interaktionen, während Desiree sich auf die Unabhängigkeit freut.
„Boogie Night Bar“ von Mazelo Nostra : Die Feierlichkeiten in der Autowaschanlage spiegeln die Entwicklung und neu entdeckte Freude der Charaktere wider.
Clean Slate Staffel 1 Folge 6 Lieder: „Pillars“

„Stick It To The Man“ von Archie Thompson : Ellas entschlossener Geist verleiht den Ereignissen der Episode einen motivierenden Ton.
„Stand up and Be Counted“ von Aaron Kaplan : Harrys aktive Teilnahme im Wahllokal unterstreicht sein bürgerschaftliches Engagement.
„Dynamite Feels So Right“ von Blues Saraceno : Eine spielerische Begegnung in der Autowaschanlage sorgt für Lachen inmitten ernster Momente.
„Me So Horny“ von The 2 Live Crew : Ellas wilde Natur kommt zum Vorschein, als sie ihre Freunde dazu aufruft, während der Abstimmung gegen Ablenkungen vorzugehen.
„Will the Circle Be Unbroken“ von Aaron Kaplan und Jamison Hollister : Der Tag endet mit einer herzlichen Feier, bei der die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaft gewürdigt wird.
Clean Slate Staffel 1 Folge 7 Lieder: „Mess and Magic“

„Crescent City“ von Lucinda Williams : Die Erfahrungen von Louis und Desiree dienen als Mikrokosmos der in dieser Episode thematisierten Erforschung von Identität und Gemeinschaft.
„When The Saints Go Marching In“ von Lomax & Barker : Die Parade bietet eine festliche Atmosphäre, die Freude mit Zielstrebigkeit verbindet.
„Problématique“ von Kim Petras : Spannende Begegnungen auf dem Ball vertiefen persönliche Verbindungen und Charakterdynamiken.
„This Is How We Do It“ von Montell Jordan : Während Musik für Stimmung sorgt, entstehen in lebendigen Szenen Freundschaften.
„Now (Drumcomplex Remix)“ von CYB : Ein Moment des Mutes führt zu einer neuen Verbindung.
„Padam Padam“ von Kylie Minogue : Harrys spielerische Rivalität befeuert die Feierlichkeiten und unterstreicht den Gemeinschaftsgeist.
„I Wanna Go (feat. KO The Legend)“ von Photronique : Ein unerwarteter Konflikt bringt emotionale Spannung in die Feier.
Lieder zu Clean Slate Staffel 1, Folge 8: „Born Again… Again“

„My Babe“ von Art Neville : Es entfalten sich parallele Erzählungen, während die Charaktere Momente der Intimität und Besinnung teilen.
„Du bist die Beste“ von Joan „Bean“ Esposito : Die Vorbereitung auf wichtige Ereignisse vertieft das Verständnis persönlicher Beziehungen.
„Heart’s Content“ von Brandi Carlile : Die Episode befasst sich mit Liebe und Verletzlichkeit und umrahmt kritische Wendepunkte.
„Rain On Me“ von Ariana Grande und Lady Gaga : Das Liebesfest der Kirche zeigt ein kraftvolles Gemeinschaftserlebnis.
„Can You Handle My Love“ von Nine One One : Themen wie Akzeptanz und Freundschaft kommen zum Tragen, während die Charaktere mit emotionalen Wahrheiten umgehen.
„I Want Someone Badly“ von Jeff Buckley & Shudder to Think : Eine Aneinanderreihung von Gefühlen drängt die Charaktere zu Entscheidungen, die ihre Beziehungen neu definieren.
Schreibe einen Kommentar