
Die 11. Staffel von 90 Day Fiancé startet in wenigen Wochen und die Fans können sich auf eine neue Besetzung freuen, denn wir tauchen tiefer in das Leben von sieben einzigartigen Paaren ein , darunter drei bekannte Gesichter, die aus früheren Spin-offs zurückkehren. Diese Reality-Show hat immer wieder gezeigt, wie weit Paare für die Liebe gehen, und die komplexen Herausforderungen aufgezeigt, denen sie sich stellen müssen, wenn sie auf dem Weg zur Ehe wieder mit ihren internationalen Partnern zusammenkommen.
Die Serie, die es mittlerweile über ein Jahrzehnt gibt, fesselt die Zuschauer weiterhin mit neuen Geschichten voller Liebe, Herzschmerz und Verrat. Jede Staffel bringt neue Geschichten und neue Darsteller, alle mit einer reichen Vergangenheit und fesselnden Spoilern, die die Fans gespannt auf das machen, was als Nächstes kommt. Lassen Sie uns in ihrem 11. Jahr erkunden, wie sich 90 Day Fiancé entwickelt hat und was die Zuschauer in der kommenden Staffel erwarten können.
Shekinah Garner & Sarper Güven
Los Angeles und Istanbul, Türkei

Shekinah und Sarper wurden zu prominenten Figuren im 90 Day Fiancé -Universum und traten erstmals in Staffel 5 von The Other Way auf . Während ihrer Reise in die Türkei wurde Shekinahs Engagement durch ihre Verantwortung als Mutter ihrer Teenager-Tochter und ihr Geschäft in Los Angeles erschwert. Obwohl sie vorhatte, regelmäßig in die USA zurückzukehren, äußerte ihr Partner Sarper aufgrund finanzieller Unsicherheiten und des Bedürfnisses nach Autonomie Bedenken hinsichtlich eines Umzugs, obwohl sein K-1-Visum genehmigt worden war.
Um ihre Beziehung zu festigen, machte Sarper Shekinah in der Türkei einen Heiratsantrag, in der Hoffnung, dass sie sich dafür entscheiden würde, mit ihm zusammenzuleben. Doch mit Sarpers Umzug in die USA im August 2024 steht das Paar nun vor erheblichen Hürden, darunter der Akzeptanz von Shekinahs Familie und Tochter Sofie. Sarper muss auch seinen früheren Ruf als „böser Junge“ abschütteln, sonst riskiert er, von Shekinah nach Istanbul zurückgeschickt zu werden.
Jessica Parsons und Juan David Daza
Torrington, Wyoming und Cali, Kolumbien

Jessica, eine zweifache Mutter aus Wyoming, lernte Juan während einer Kreuzfahrt kennen. Ihre Liebesgeschichte entfaltete sich in Staffel 4 von Love In Paradise , in der Jessica Juan ihren Söhnen als Probelauf für ihr K-1-Visumsverfahren vorstellte. Das Paar freute sich im Mai 2023 über sein erstes gemeinsames Kind, aber diese Staffel wird Juans Engagement auf die Probe stellen, da Jessica mit dem Gedanken ringt, dass er sein freigeistiges Leben als Barkeeper für eine sesshaftere Rolle als Vollzeitvater in einer Kleinstadt aufgibt.
Shawn Finch & Alliya Batista
Los Angeles und Rio de Janeiro, Brasilien

Der Star-Friseur Shawn war seit drei Jahren mit Alliya zusammen, als sie Staffel 4 von Love In Paradise drehten . Alliya, die sich als Transgender identifiziert, begann ihre Umwandlung, nachdem sie bei der Geburt als männlich eingestuft wurde. Shawn hatte jedoch aufgrund des Altersunterschieds von 30 Jahren Schwierigkeiten, diesen Teil seines Lebens offen mit Freunden und Familie zu teilen. Die Reise des Paares in dieser Staffel wird Shawns Fähigkeit erkunden, sich an Alliyas sich entwickelnde Identität anzupassen, während sie über eine Operation nachdenkt und darüber, was ihre Zukunft bringt.
Mahdi & Stevi
Teheran, Iran und Hattiesburg, Mississippi
Mahdi schrieb als erstes iranisches Besetzungsmitglied Geschichte. Er lernte Stevi kennen, als er online Englischunterricht nahm. Ihre Beziehung machte einen entscheidenden Schritt, als er nach nur einer Woche persönlicher Zeit nach Mississippi zog. Als es aufgrund von Mahdis Heimweh und kulturellen Unterschieden zu Komplikationen kommt, sind die Zuschauer gespannt, wie sie sich anpassen werden. Insbesondere wird das Paar mit Identitäts- und Akzeptanzproblemen konfrontiert, als Mahdi erfährt, dass Stevi ihrer Familie ihre Bisexualität verschwiegen hat.
Mark & Mine
West Ossipee, New Hampshire und Paris, Frankreich

Mark und Mina werden von Marks Familie skeptisch beäugt, da sie einen erheblichen Altersunterschied von 25 Jahren haben, obwohl sie eine gemeinsame zweijährige Tochter haben. Mina, die ursprünglich aus Paris stammt, schlägt sich jetzt im ländlichen New Hampshire durch, hat aber ihren ältesten Sohn in Frankreich zurückgelassen, während er auf seinen Pass wartet. Es kommt zu Konflikten, als sie mit Marks erwachsener Tochter aneinandergerät, die ihre Motive in ihrer Beziehung in Frage stellt, was zu einem explosiven Moment führt, in dem Mina sie eine „Schlange“ nennt.
Joan und Gregory
Kampala, Uganda und Islip Terrace, New York

In den ersten Trailern fehlt die Beziehung zwischen Joan und Gregory, doch sie scheint auf ungewohntes Terrain zu blicken. Nachdem sie sich im Urlaub in Uganda kennengelernt haben, will Joan voller Erwartungen in die USA ziehen. Doch das Paar hat völlig unterschiedliche Hintergründe: Joan ist eine gut ausgebildete NGO-Direktorin, während Gregory keine feste Anstellung hat. Joans Geduld könnte zu Ende gehen, als sie ein Ultimatum stellt: Gregory muss sich einen Job sichern, sonst riskiert er, sie für immer zu verlieren. Das Publikum fragt sich, wie ihre turbulente Beziehung ausgehen wird.
Matt, Amani und Amy
San Diego und Tijuana, Mexiko

Das Drama der Staffel wird dadurch unterstrichen, dass Matt und Amani nach fast zehnjähriger Ehe versuchen, ihre Familiendynamik zu erweitern. Mit einer gemeinsamen Vergangenheit und zwei Töchtern haben sie polygame Beziehungen ausprobiert, was die Einführung von Any, einer Tänzerin und alleinerziehenden Mutter aus Tijuana, noch verstärkt. Das Paar ist bereits seit einem Jahr mit Any zusammen und plant, ihre Familie kennenzulernen, bevor es ein K-1-Visum beantragt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob Amani oder Matt Any heiraten werden, da ein solcher Schritt sorgfältige Überlegungen erfordert und möglicherweise eine Umwälzung ihrer bestehenden Familienstruktur mit sich bringt.
Die Premiere der 11. Staffel von 90 Day Fiancé ist für den 16. Februar um 20 Uhr EST auf TLC geplant.
Quellen: EW , 90 Day Fiancé /YouTube.
Schreibe einen Kommentar