
Die neueste Erweiterung von Pokémon TCG Pocket mit dem Titel Space-Time Smackdown hat eine Vielzahl aufregender neuer Karten enthüllt, darunter alternative Illustrationen und mehrere seltene Ex-Pokémon. Eine bemerkenswerte Neuerung ist das Pflanzen-Pokémon Yanmega ex, das den Spielern neue strategische Möglichkeiten bietet.
Obwohl Yanmega ex vielleicht nicht das beeindruckendste Ex-Pokémon im Spiel ist, kann seine Vielseitigkeit in verschiedenen Deck-Builds nicht genug betont werden. Da es nur farblose Energie benötigt, lässt es sich nahtlos mit zahlreichen Karten integrieren. Darüber hinaus erfordert Yanmega ex bei seinem Angriff das Abwerfen von Energie, was es zu einem hervorragenden Begleiter für Dialga ex und/oder Lilligant macht. Nachfolgend finden Sie unseren umfassenden Pokemon TCG Pocket Yanmega ex Deck Guide und Kartenliste.
Pikemon TCG Pocket Yanmega ex Deck-Guide und Kartenliste
Für Spieler, die das optimale Yanmega-Ex-Deck in Pokémon TCG Pocket zusammenstellen möchten, ist es wichtig, vier seltene Ex-Karten einzuschließen, was eine erhebliche Investition sein kann. Interessanterweise ist Yanmega Ex als Pflanzen-Pokémon für seine Angriffe nicht auf Pflanzen-Energie angewiesen, was vielfältige Kartenkombinationen ermöglicht.
Bauen Sie Ihr Deck
Um das Potenzial von Yanmega Ex voll auszuschöpfen, ist es wichtig, es mit einem Pokémon zu kombinieren, das effektiv Energie stapelt. Hier ist eine Liste mit Kartenvorschlägen für den Aufbau deines Decks:
- 2x Yanma
- 2x Yanmega ex
- 2x Dialga ex
- 1x Panzaeron
- 1x Rocky-Helm (für Skarmory)
- 2x Riesenumhang (für Yanmega ex)
- 2x Pokéball
- 2x Forschung des Professors
- 2x Morgendämmerung
- 2x Blatt
- 1x Sabrina (oder Cyrus)
- 1x Pokemon-Kommunikation
Spielstrategie
Ihr Hauptziel sollte es sein, Dialga ex zu Beginn des Spiels in den aktiven Spot zu bringen. Nutzen Sie dazu eine Kombination aus Ihren Pokéball-Item -Karten und Professor’s Research Supporter -Karten. Erwägen Sie bei Bedarf die Verwendung der Pokémon-Kommunikations -Item-Karte, um ein nicht benötigtes Pokémon in der Hand – wie Skarmory oder ein zusätzliches Yanma – gegen ein anderes Pokémon aus Ihrem Deck einzutauschen.
Normalerweise hast du zwei Blatt -Unterstützerkarten dabei, aber du kannst eine davon durch eine andere Pokémon- oder Trainerkarte deiner Wahl ersetzen. Mit den Blattkarten kannst du Energie effektiv verwalten, wenn du Dialga ex zurückziehst, dessen Rückzug zwei Energie kostet. Das ist besonders vorteilhaft, da die Verwendung der Dawn-Unterstützerkarte die Nutzung dieser Energie zu einem späteren Zeitpunkt ermöglicht.
Dialga ex effektiv nutzen
Nutze Dialga ex‘ Angriff Metallic Turbo, um zwei Stahl-Energien aus der Energiezone zu extrahieren und sie an ein beliebiges Pokémon auf der Bank anzulegen, idealerweise an dein Yanma oder Yanmega ex. Versuche, dies zwei- oder dreimal durchzuführen und Yanmega ex deutlich mit Energie zu beladen, bevor du Dialga ex auswechselst. Wie oft du Metallic Turbo einsetzt, hängt vom Deck deines Gegners und davon ab, wie schnell er sein Setup erstellt, wobei es von Vorteil sein kann, Leaf auf der Hand zu haben.
Wenn Leaf nicht verfügbar ist, können Sie Dialga ex trotzdem zurückziehen und Yanmega ex holen, selbst wenn das bedeutet, dass Sie die angehängte Energie ablegen müssen. Dieses Szenario ist beherrschbar; wenn Yanmega ex sechs angehängte Energien hat, sollte es ausreichend geladen sein, um seine Strategie auszuführen. Sie können Dialga ex auch länger aktiv lassen, da Yanmega ex von einem kräftigen Energiestapel profitieren kann, auch wenn es nicht alles auf einmal verbraucht.
Dawn effektiv nutzen
Die Dawn-Unterstützerkarte ist entscheidend, da sie es Ihnen ermöglicht, Energie von einem Pokémon auf der Bank auf Ihr aktives Pokémon zu übertragen. Wenn beispielsweise Yanmega Ex vier Energien angelegt hat, können Sie Dawn nutzen, um Energie von Dialga Ex zu verlagern und weiter anzugreifen, indem Sie es auf den aktiven Platz bringen. Diese Strategie ist nicht auf Yanmega Ex beschränkt. Wenn Sie Yanmega Ex nach einem Angriff zurückziehen müssen, kann Dawn zusätzlich den Energietransfer zu Skarmory erleichtern oder das Pokémon unterstützen, das Sie auf Ihrer Bank aufbauen.
Zusätzliche Pokémon-Optionen
Obwohl Skarmory als effektive Lückenfüllerkarte dient, können Sie es auch durch andere Pokémon oder Trainerkarten ersetzen. Skarmory ist ein Basis-Pokémon vom Typ Stahl mit 80 KP, das mit einer Energie 30 Schadenspunkte verursacht. Wenn ein Pokémon-Werkzeug angebracht ist, verdoppelt sich dieser Schaden. Im Idealfall brauchen Sie Skarmory nicht, aber sie können wertvoll werden, wenn die KP Ihres Yanmega ex oder Dialga ex zu niedrig werden und kein anderes Ex-Pokémon bereit ist, ihren Platz einzunehmen.
Alternativ können Sie Heatran anstelle von Skarmory verwenden. Heatran ist ein einfaches Stahl-Pokémon mit 120 KP und kann Gegnern mit drei Energien 110 Schaden zufügen, fügt sich selbst jedoch 20 Schaden zu. Wenn Sie Energien effektiv auf Yanmega ex stapeln, ergeben sich möglicherweise Möglichkeiten, Heatran aufzubauen, was bei Bedarf eine mächtige Option darstellt.
Werkzeugkarten für Stabilität
Angesichts der beachtlichen KP von Yanmega Ex von 140 kann es von Vorteil sein, zwei Giant Cape Tool -Karten einzubauen. Diese fügen zusätzliche 20 KP hinzu und helfen, starken Angriffen gegnerischer Ex-Pokémon standzuhalten. Sie sollten auch die Sabrina- (oder Cyrus-)Supporter-Karte einbauen, da sie die Strategien der Gegner durchkreuzen kann, indem sie sie zwingt, ihre starken Pokémon auszutauschen.
Darüber hinaus ist es sinnvoll, sich ein Rocky Helmet Tool zuzulegen, da es gegnerischen Pokémon, die die Person angreifen, an die es angelegt ist, 20 Schadenspunkte zufügt – und so Skarmorys Schadensausstoß erhöht oder Dialga ex oder Heatran in deiner Aufstellung zugutekommt.
Alternative Strategien
Wenn Sie nicht über mehrere Dialga-Ex-Karten verfügen, ist die Integration von Petilil und Lilligant in Ihr Deck eine weitere sinnvolle Option. Lilligant kann 50 Schadenspunkte verursachen und eine einzelne Pflanzen-Energie auf ein Pflanzen-Pokémon auf der Bank übertragen. Obwohl diese Konfiguration langsamer ist und möglicherweise nicht die gleiche Schlagkraft hat, bleibt sie in verschiedenen Match-Ups eine praktikable Strategie. Wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden, denken Sie daran, Stahl-Pokémon auszutauschen und Ihre Energie auf Pflanzen-Pokémon umzustellen.
Weitere Einblicke in die Strategien des Pokémon-Sammelkartenspiels (Pokémon TCG Pocket) und die besten verfügbaren Decks finden Sie in unserem umfassenden Handbuch mit den besten Decks und Anleitungen zum Abschließen aller Geheimmissionen.
Schreibe einen Kommentar