Vollständiger Leitfaden zu Atomfall: Arten von Feinden und Strategien, um sie zu besiegen

Vollständiger Leitfaden zu Atomfall: Arten von Feinden und Strategien, um sie zu besiegen

In Rebellions immersiver Vorzeigesimulation Atomfall haben Spieler eine große Auswahl, die ein einzigartiges Erlebnis in der Quarantänezone ermöglicht. Sie können zwar Ihre Verbündeten auswählen, das Spiel stellt jedoch sicher, dass Sie auf Ihrer Reise auf dieselben Gegner treffen wie andere Spieler.

Angesichts des Mangels an Munition, Medikamenten und geistiger Gesundheit im Dorf Wyndham ist es wichtig, seine Feinde zu verstehen und Strategien zu entwickeln, um sie zu besiegen, bevor man sich kopfüber in den Kampf stürzt.

Betrachten Sie diesen Leitfaden als Ihre zusammengesuchten Notizen aus einem feuchten Keller, komplett mit ein paar Ratten, einer Stolperdrahtvorrichtung und gerade genug Patronen für eine kultige englische Pistole.

Es ist wichtig zu beachten, dass Atomfall Spieler nicht zu einer direkten Konfrontation mit feindlichen Fraktionen zwingt. Jeder Konflikt, den man in Cumberland anzetteln kann, ist gewinnbar, dennoch sollte man nicht jede Einladung zum Kampf annehmen.

Diese Zusammenstellung der Feinde von Atomfall dient als Teil unseres umfassenden Spielhandbuchs, das auch Hinweise, Waffen und Überlebenstipps enthält, die Ihre Lebenserwartung um mehrere Minuten verlängern können.

Gesetzlose

Auch wenn die Outlaws in Atomfall heute nicht mehr mit Humor zu vertragen wären, bleiben ihr rebellischer Geist und ihre Mätzchen eine ständige Bedrohung im Spiel.Diese Figuren, die einer abgebrühten Version der Juggalo-Kultur ähneln, sind perfekt positioniert, um ahnungslosen Spielern Kopfschmerzen zu bereiten.

Zänker

Schläger sind die typischsten Gesetzlosen, denen man begegnet. Sie werden oft dabei beobachtet, wie sie Spieler in Gruppen quälen und sich auf rohe Gewalt verlassen, um diejenigen zu überwältigen, die sie unterschätzen.

Sie bevorzugen Sportgeräte mit „doppeltem Verwendungszweck“ – denken Sie an Cricketschläger und Keulen mit gefährlich scharfen Aufsätzen – und werfen Ihnen gelegentlich brennbare Gegenstände zu.

Um sie zu besiegen, halten Sie Abstand. Isolieren Sie den Gesetzlosen vor dem Angriff und wiederholen Sie die Taktik. Diese Strategie wird durch die Anwesenheit bewaffneter Verbündeter erschwert.

Shooter

Während Schläger auf den Nahkampf angewiesen sind, sind Schützen mit ihren Schusswaffen im Vorteil und stellen bei Begegnungen eine erhebliche Bedrohung dar.

Trotz ihrer mangelnden Genauigkeit – sie verwenden oft Schrotflinten auf unpraktische Entfernungen – stellt die Kombination aus Nahkämpfern und Schützen eine einzigartige Herausforderung dar.

Eliminieren Sie den Schützen vorrangig, wenn Sie auf ihn treffen, um überwältigendes Feuer seiner Kameraden zu vermeiden.

Druiden

In Atomfall erinnern Druiden Spieler vielleicht an den exzentrischen Freund, der sich zu sehr in mystische Geschichten vertieft. Zum Glück wenden sie sich aber nicht ohne Grund mit tödlicher Absicht gegen Sie.

Konvertieren

Der typische Druide beginnt als gewöhnlicher Dorfbewohner, der sich in einen mystischen Eiferer verwandelt und oft leichte Waffen wie Messer oder Sicheln trägt. Er nähert sich langsam, bevor er sich auf dich stürzt.

Aufgrund ihrer minimalen Panzerung und begrenzten Reichweite zählen sie zu den leichtesten menschlichen Gegnern im Spiel. Fernkampfangriffe verschaffen Ihnen einen deutlichen Vorteil, Sie können sie aber auch im Nahkampf angreifen, allerdings mit einem gewissen Risiko.

Gelegentlich versucht ein Konvertit, eine Giftbombe zu platzieren.Ihre beste Verteidigung? Zielen Sie mit einer Fernkampfwaffe auf ihn, um sicherzustellen, dass er sich versehentlich selbst verletzt.

Henker

Henker unterscheiden sich von ihren Druiden-Gegenstücken durch ihre markanten Kapuzen und imposanten Waffen.

Diese Kämpfer tragen Äxte oder Streitkolben und stürmen beim ersten Anzeichen von Feindseligkeit auf Sie zu.

Henker stellen in engen Räumen oder in Gruppen eine ernsthafte Bedrohung dar, da sie hart und schnell zuschlagen. Am besten verwenden Sie eine Schrotflinte (außer der Leamington) oder einen Revolver für schnelle, verheerende Schüsse aus nächster Nähe.

Bogenschütze

Bogenschützen gelten in Atomfall oft als optisch beeindruckendste Gegner und werden zu Ihren gefürchtetsten Feinden, insbesondere in Gebieten wie den Wäldern von Casterfell.

Diese Gegner bleiben lieber auf Distanz und schießen gezielt Pfeile ab, die Ihre Gesundheit schnell aufzehren können.

Wenn Sie es schaffen, die Lücke auf Nahkampfreichweite zu schließen, werden sie zur leichten Beute, doch aufgrund ihrer atemberaubenden Pfeile ist es keine Kleinigkeit, eine solche Begegnung herbeizuführen.

Um sie effektiv anzugreifen, sollten Sie Fernangriffe wie Pfeile als Vergeltung einsetzen. Ist dies nicht möglich, besteht eine Alternative darin, sie aus dem Hinterhalt anzugreifen, allerdings nur, wenn Sie einem einzelnen Bogenschützen gegenüberstehen.

Protokoll

Unter den Kuriositäten, die die Quarantänezone bevölkern, ähneln die Protokolltruppen am meisten traditionellen Feinden. Sie bestehen hauptsächlich aus schlecht vorbereiteten Wehrpflichtigen aus ganz Großbritannien, agieren meist geschlossen und sind bewaffnet.

Rekrutieren

Der durchschnittliche Protokoll-Rekrut ist eher unscheinbar und wird oft mit Schlagstöcken oder einfachen Handfeuerwaffen wie der Hi-Power gesehen.

Isoliert sind diese Rekruten leichte Ziele. Ihnen fehlt es an Panzerung und Aggressivität, sodass ein frontaler Angriff durchaus möglich ist.

Die beste Lösung besteht darin, sich heimlich zu tarnen, um einen Gegner lautlos auszuschalten. Aber keine Sorge, wenn Sie in die Enge getrieben werden – praktisch jede Strategie funktioniert gegen sie.

Maschinenpistolenschütze

Das Rückgrat der Feuerkraft des Protokolls bilden die Maschinenpistolenschützen, die mit der berüchtigten Sten ausgestattet sind – einer der seltenen automatischen Waffen im Spiel, die sich in engen Räumen auszeichnet.

Obwohl sie eine ständige Bedrohung darstellen, nimmt ihre Gefährlichkeit auf größere Entfernungen deutlich ab.

Um sie effektiv zu erledigen, müssen Sie sie entweder aus der Distanz mit einem Gewehr oder Bogen ausschalten oder die Lücke schnell schließen und sie im Nahkampf bekämpfen, bevor sie eine Salve von Kugeln loslassen können.

Schütze

Hut ab vor Captain Sims, dessen skrupelloser Ruf es ermöglicht hat, dass in den Reihen des Protokolls gut ausgerüstete Elitesoldaten auftauchen.

Die Protokoll-Scharfschützen verfügen über wirksame Waffen, darunter das Falkirk-Sturmgewehr und das Lee-Enfield-Repetiergewehr, die aus unterschiedlichen Entfernungen erheblichen Schaden anrichten können.

Durch das Schießtraining verfügen diese Feinde über eine beeindruckende Reichweite und schnelles Feuer, was durch improvisierte Rüstungen noch verstärkt wird, die ihre Widerstandsfähigkeit gegen Angriffe mit leichtem Kaliber erhöhen.

Direkte Konfrontationen sind nicht ratsam. Halten Sie stattdessen Abstand, wenn Sie Gewehre oder Bögen benutzen, und nutzen Sie Deckung. In Überraschungssituationen können Sie einen Molotowcocktail oder eine Nagelbombe einsetzen, um sich schnell einen Vorteil zu verschaffen.

BARDE

Wyndham war einst die Heimat führender britischer Wissenschaftler, doch sein Ruf wird heute durch die Anwesenheit der BARD-Roboter getrübt. Diese mechanisierten Feinde sind sowohl im Dorf als auch in den unterirdischen Anlagen ein alltäglicher Anblick und es gibt sie in zwei gleichermaßen herausfordernden Varianten.

Patrouillenroboter

Der grundlegende BARD-Roboter verfügt über ein beeindruckendes doppelläufiges Maschinengewehr am rechten Arm, ergänzt durch eine Klaue am linken Arm.

Obwohl die Zerstörung dieser Maschinen keine leichte Aufgabe ist, ist dies nicht immer erforderlich.

Ändern Sie Ihre Perspektive: Betrachten Sie sie nicht als gewaltige Feinde, die Ihre Munition aufbrauchen, sondern als Investition.

Ihre beste Taktik besteht darin, auf die Glaskuppel auf dem Kopf des Roboters zu zielen und so seine visuellen Sensoren zu beeinträchtigen, was zu einer geringeren Genauigkeit führt.

Sobald es in den Notfallschutzmodus vor anhaltendem Schaden wechselt, nutzen Sie die Gelegenheit, die Atombatterie zu bergen – den begehrtesten Preis des Spiels.

Flammenwerfer-Roboter

Flammenwerferroboter haben ähnliche Eigenschaften wie ihre Patrouillen-Pendants, entfesseln jedoch feurige Napalmstrahlen, die Ihre Gesundheit erheblich gefährden.

Diese Einheiten weisen Schwachstellen an den Stellen auf, an denen die Napalmtanks positioniert sind. Ihr Hauptaugenmerk sollte jedoch auf der Sensorkuppel bleiben, bis Sie die Batterie erreichen können.

Atomare Tierwelt

Das Leben inmitten der Natur kann Sie oft vor städtischen Belästigungen schützen. In Atomfall wird diese Ruhe jedoch durch Begegnungen mit genetisch veränderten Schrecken gestört, die überall lauern.

Ratten

Betrachten wir zunächst einen bekannten Feind: Rattenschwärme.

Diese Kreaturen schlüpfen aus kleinen Nestern und stürzen sich schnell auf Sie. Sie verkörpern eine unerbittliche Kraft.

Die effektivste Methode, Ratten zu töten, ist, sie zu zertrampeln. Dazu blickt man nach unten und drückt den Trittknopf. Dadurch werden zwar einige Ratten getötet, das zugrundeliegende Problem wird dadurch jedoch nicht gelöst.

Wenn Sie die Tunneleingänge finden, können diese durch Stampfen zerstört werden. Allerdings ist dabei Wachsamkeit erforderlich, um sicherzustellen, dass sie nicht einfach zurückkehren.

Alternativ kann es auch ausreichen, einfach wegzugehen, da Ratten nicht schnell genug sind und Sie nicht weit verfolgen können.

Wildheit

Hin und wieder wünscht man sich vielleicht ungewöhnliche Begegnungen, wie zum Beispiel, von einem Kobold der Blue Man Group angespuckt zu werden. Hier kommt der Feral ins Spiel – eine Kreatur, die dieses surreale Erlebnis verkörpert.

Diese gesichtslosen Wesen lauern in schattigen Ecken und bleiben oft inaktiv, bis Sie sie versehentlich stören.

Ihre Nahkampfangriffe sind zwar nicht allzu gefährlich, doch ihr ansteckender Speichel stellt eine erhebliche Bedrohung dar. Ihre bemerkenswerte Reichweite und Zielgenauigkeit können selbst die aufmerksamsten Spieler überraschen.

Wenn du dich leise bewegst und Abstand hältst, ist es kein Problem, an Ferals vorbeizukommen. Andernfalls kannst du ihre Kapseln mit einem Molotowcocktail zerstören, bevor sie aufsteigen.

Thrall

Eine besondere Erwähnung verdienen die Thralls – die beunruhigenden Überreste der Menschheit, die durch die Quarantänezone streifen.

Diese Schalen werden durch das ätzende Wachstum zerfressen, was zu gewalttätigem und aggressivem Verhalten führt.

Obwohl es ihnen an Geschwindigkeit und Beweglichkeit mangelt, können ihre brutalen Nahkampfangriffe Ihre Vitalität stark schwächen und das Risiko einer Infektion erhöhen. Sie ähneln Kugelschwämmen, ähnlich den BARD-Robotern, allerdings ohne die lohnenden Atombatterien.

Sich an Thralls vorbeizuschleichen kann effektiv sein, doch wenn man sie angreift, werden oft weitere Thralls in die Schlacht gezogen.

Haltet einen Sicherheitsabstand zu diesen Gegnern ein. Setzt Schusswaffen, Granaten oder einen strategischen Tritt ein, um sie abzuwehren, wenn sie zu nahe kommen, damit ihr wieder schießen könnt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert