
In dem Horror-Liebesfilm Companion spielt der Soundtrack eine wesentliche Rolle, da er die emotionale Atmosphäre von der Eröffnungsszene bis zum Abspann verstärkt. Mit einer Starbesetzung, angeführt von Sophie Thatcher und Jack Quaid, dreht sich die Geschichte um Iris und Josh, die mit Freunden zu einem Wochenendausflug aufbrechen. Ihr Abenteuer nimmt jedoch eine dunkle Wendung, als Iris ihren Gastgeber versehentlich tötet und die schockierende Wahrheit ans Licht bringt: Sie ist ein Roboter, der speziell als Joshs Begleiterin entwickelt wurde. Diese Enthüllung löst eine Reihe urkomischer, gewalttätiger und spannender Ereignisse unter der Regie von Drew Hancock aus.
Vor der Kulisse einer abgeschiedenen Hütte und der umliegenden Wälder bietet Companion eine Vielzahl musikalischer Momente. Die Gruppe genießt einen entspannten Abend in der Hütte, wo fröhliche Tanzmusik eine Atmosphäre der Kameradschaft schafft. Es gibt auch einen subtilen Hauch romantischer Melodien, die sich durch den ganzen Film ziehen und die Charakterdynamik verstärken. Namhafte Künstler wie die Goo Goo Dolls, Paul Russell und andere tragen zu diesem abwechslungsreichen Soundtrack bei, wodurch er nicht nur ein Beiwerk, sondern ein wichtiger Teil der Erzählung ist.
Lied |
Künstler |
---|---|
„Gib mir noch mehr“ |
Okay, Siffre |
„Bitte gib mir eine Chance“ |
Hannibal |
„Junge“ |
Buch der Liebe |
„Farbe von Irgendwie“ |
Beverly Glenn Copeland |
„Iris“ |
Goo Goo Puppen |
„Lil Boo Thang“ – Kleines Boo-Ding |
Paul Russell |
„Dieser Typ ist in dich verliebt“ |
Herb Alpert und die Tijuana Brass |
„Du hast es mir gezeigt“ |
Die Schildkröten |
„Emotion (feat. The Bee Gees)“ |
Samantha Sang |
Timing der Songs im Companion -Soundtrack
Neun Titel im Companion





„Gimme Some More“ von Labi Siffre eröffnet den Soundtrack. Dieser Klassiker aus dem Jahr 1972 läuft im Auto, während Josh und Iris zu Sergeis Haus fahren, und verstummt erst, als sie aus dem Auto aussteigen.
Es folgt „Please Take A Chance On Me“ von Hannibal, das während eines Gesprächs zwischen Iris und Kat in ihrer ersten Nacht leise im Hintergrund läuft und mehr über die Dynamik ihrer Beziehung verrät.
„Boy“ von Book of Love verleiht dem Film Energie, als Eli diesen Hit von 1986 anmacht und alle in der Hütte zum Tanzen auffordert. Dieser pulsierende Track kehrt gegen Ende zurück, wird jedoch von Josh schnell wieder abgestellt.
Am nächsten Morgen läuft „Colour of Anyhow“ von Beverly Glenn Copeland und bietet eine heitere Kulisse, während Iris einen Moment auf dem Balkon genießt, während Jack sich auf den Tag vorbereitet.
„Iris“ von Goo Goo Dolls, ein bemerkenswertes Lied, erklingt während einer wichtigen Rückblende mit Josh. Seine Essenz aus dem Jahr 1998 ergänzt die Szene in seiner Wohnung, als Iris geliefert wird, und hält inne, als Josh sich mit einem Lieferarbeiter über die Vorbereitungen unterhält.
„Lil Boo Thang“ von Paul Russell erscheint zweimal, zunächst als Hommage an eine Erinnerung bei einer Halloween-Party und später als Begleitung eines entscheidenden Moments, in dem Josh Patrick umprogrammiert, um Eli zu ersetzen.
„This Guy’s In Love With You“ von Herb Alpert & the Tijuana Brass sorgt für Ironie während einer angespannten Dinnerszene, in der Josh Iris weckt, da der Liedtext in krassem Gegensatz zu seinen finsteren Absichten steht.
„You Showed Me“ von den Turtles spielt, während Patrick mit seinem neuen Plan ringt, und unterstreicht die Spannung, als es zu gewaltsamen Folgen kommt.
Das letzte Lied, „Emotion (Feat. The Bee Gees)“ von Samantha Sang, wird während des Abspanns gespielt und hinterlässt einen eindringlichen Eindruck, während der Film zu Ende geht und die Post-Credits-Szene beginnt.
Verfügbarkeit des Companion Soundtracks
Hrishikesh Hirways Partitur online verfügbar

Während der Companion -Soundtrack nicht offiziell zum Streamen oder Kaufen verfügbar ist, sind einzelne Songs aus dem Film auf Plattformen wie Apple Music und Spotify zu finden. Hörer können auch Hrishikesh Hirways Filmmusik erkunden, die 17 Titel umfasst, von denen einige Gesangsbeiträge von Sophie Thatcher enthalten, die die Atmosphäre des Films verstärken.
Schreibe einen Kommentar