Kompletter Boxrekord von Rocky Balboa: Siege und Niederlagen in seiner Filmkarriere

Kompletter Boxrekord von Rocky Balboa: Siege und Niederlagen in seiner Filmkarriere

Sylvester Stallones Kultfigur Rocky Balboa hat durch seine unglaubliche Reise in der Rocky -Filmreihe Generationen inspiriert. Ursprünglich ein vergessener Clubboxer aus Philadelphia, machte Rockys inspirierende Geschichte ihn zum Schwergewichtsweltmeister, bevor er nach seiner Karriere schließlich zu seinen Wurzeln in Philadelphia zurückkehrte. Im Laufe von sechs Filmen, die sich um Rockys Leben und seine Kämpfe drehen, spielte er auch eine zentrale Rolle als Mentor von Adonis Creed (dargestellt von Michael B. Jordan) in der Creed- Reihe.

Rockys frühe Tage und erste Platte

Rocky Balboas Reise begann mit dem bahnbrechenden Film Rocky (1976).Zu Beginn des Films, der im November 1975 spielt, wird Balboa als unbekannter Kämpfer mit einer professionellen Bilanz von 43 Siegen und 21 Niederlagen dargestellt, von denen 40 durch KO zustande kamen. Sein erster Kampf auf der Leinwand ist ein intensiver Kampf gegen Spider Rico (Pedro Lovell), bei dem er ein Preisgeld von 65 Dollar erhält. Als Apollo Creeds ursprünglicher Herausforderer verletzungsbedingt zurücktritt, wählt er überraschend Rocky für einen Titelkampf am Neujahrstag aus.

Entgegen aller Erwartungen hält Rocky die gesamten 15 Runden gegen den amtierenden Champion durch und verliert schließlich durch eine knappe Entscheidung. Dieser Kampf korrigiert Rockys Bilanz auf 43-22 mit 40 KOs. Trotzdem erregte seine beeindruckende Leistung die Bewunderung der Fans und führte zu einem Rückkampf, den Rocky am Thanksgiving 1976 durch KO gewann. Folglich wurde er Schwergewichts-Champion mit einer verbesserten Bilanz von 44-22, darunter 41 KOs.

Rekord als Schwergewichts-Champion

Rockys Titelverteidigungen

Bis zu Rocky III, das 1981 spielt, hatte Balboa seinen Schwergewichtstitel während seiner fünfjährigen Regentschaft bereits zehnmal erfolgreich verteidigt. Er geriet jedoch in Aufruhr, als er entdeckte, dass sein Manager Mickey Goldmill absichtlich weniger anspruchsvolle Gegner ausgewählt hatte, um Balboas Titel zu schützen. Mit seinem Rekord von nun 54-22 trat Rocky gegen Clubber Lang (Mr. T) an, der ihn kurzerhand in nur zwei Runden k.o.schlug und Rockys Rekord auf 54-23 korrigierte.

Nach Mickeys Tod an einem Herzinfarkt kehrte Apollo Creed zurück, um Rocky für einen Revanchekampf gegen Clubber zu trainieren. Rocky befolgte Creeds Anweisungen und passte seinen Kampfstil an, um agiler und strategischer zu werden. Diese Wandlung gipfelte in einem entscheidenden Sieg, als Rocky Clubber in drei Runden KO schlug, sich den Schwergewichtstitel zurückholte und seinen Rekord auf 55-23 verbesserte.

Rockys inoffizielle Kämpfe

Kämpfe außerhalb der offiziellen Aufzeichnungen

Während sich die Rocky- Saga hauptsächlich auf seine offiziellen Kämpfe konzentriert, gibt es Unklarheiten bezüglich Rockys Titelverteidigungen vor Rocky IV. In Rocky III bestritt Balboa zwei nicht genehmigte Kämpfe. Der erste, ein Schaukampf gegen Thunderlips (Hulk Hogan), endete unentschieden. Später wird ihre anhaltende Rivalität in einem privaten Kampf zwischen Rocky und Apollo hervorgehoben, wobei Rocky später gesteht, dass Apollo in diesem inoffiziellen Kampf siegreich war.

Im Mittelpunkt von Rockys Geschichte steht sein Kampf gegen Ivan Drago (Dolph Lundgren) in einem nicht genehmigten Kampf in Rocky IV. Dieser herzzerreißende Wettkampf wurde durch Dragos tragischen Kampf mit Apollo ausgelöst, der mit Apollos Tod endete. Rockys Rachefeldzug führte dazu, dass er seinen Schwergewichtstitel abgab und nach Russland reiste, wo er aus einem zermürbenden 15-Runden-Kampf gegen Drago siegreich hervorging und seinen Status trotz fehlender offizieller Genehmigung festigte.

In Rocky V trainiert Rocky, mittlerweile ein ehemaliger Boxer, seinen eigenen Schützling Tommy Gunn (Tommy Morrison).Ihre Beziehung verschlechtert sich, und es kommt zu einem Straßenkampf, den Rocky zwar gewinnt, der jedoch außerhalb seines offiziellen Boxrekords liegt.

Rocky Balboas Comeback 2006 und Karriererekord

Endspiel gegen den Schwergewichts-Champion

Im Film Rocky Balboa aus dem Jahr 2006 hat sich die Figur zur Ruhe gesetzt und betreibt zu Ehren seiner verstorbenen Frau Adrian (Talia Shire) ein Restaurant. Getrieben von dem überwältigenden Wunsch, sich ein letztes Mal zu beweisen – entfacht durch die öffentliche Begeisterung für einen fiktiven Kampf –, feiert Rocky ein Comeback, um gegen den aktuellen Schwergewichtsweltmeister Mason Dixon (Antonio Tarver) anzutreten. Im Verlauf des Kampfes weist Rockys Profiboxrekord 57 Siege, 23 Niederlagen und 1 Unentschieden aus.

Am Ende muss Rocky 10 herausfordernde Runden gegen Dixon überstehen, verliert aber knapp durch eine Entscheidung. Mit diesem Kampf beendet Balboa seine Boxkarriere und geht mit einer Bilanz von 57-24-1 offiziell in den Ruhestand. Sein Vermächtnis lebt weiter, indem er Adonis Creed in den folgenden Filmen als Mentor zur Seite steht und der nächsten Generation hilft, ähnliche Höhen des Erfolgs zu erreichen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert