Vergleich der Solo-Leveling-Fortsetzung mit dem Original: Ist sie genauso gut?

Vergleich der Solo-Leveling-Fortsetzung mit dem Original: Ist sie genauso gut?

Überblick

  • Die Fortsetzung von Solo Leveling mit dem Titel Solo Leveling: Ragnarok verlagert den Fokus auf Sung Jinwoos Sohn, Sung Suho.
  • Ragnarok fesselt das Publikum, indem es Suhos Entwicklung als Jäger veranschaulicht, der Herausforderungen meistert und danach strebt, in den Rängen aufzusteigen.
  • Suho führt einen unverwechselbaren Kampfstil ein, der sich von dem seines Vaters unterscheidet, die Erzählung bereichert und den Lesern neue Perspektiven bietet.

Schnelle Navigation

ACHTUNG: Der folgende Text enthält Spoiler zum Solo Leveling Manhwa.

Während wir in die Welt von Solo Leveling eintauchen, fesselt die zweite Staffel des Animes das Publikum weiterhin mit Sung Jinwoos packender Geschichte als neuer S-Rank-Jäger in Südkorea. Wenn Sie jedoch mehr über Jinwoo und seine Schattensoldaten erfahren möchten, aber noch mehr wollen, können Sie sich den Original-Webtoon ansehen, in dem Jinwoos Saga bereits einen Abschluss hat. Aber für Fans, die den ersten Solo Leveling-Webtoon abgeschlossen haben und sich immer noch nach weiteren Erzählungen sehnen, ist tatsächlich eine Fortsetzung verfügbar.

Solo Leveling: Ragnarok ist die offizielle Fortsetzung von Jinwoos epischer Reise. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Fortsetzung von einem anderen Autor geschrieben und von einem anderen Künstler illustriert wurde. Dies wirft eine wichtige Frage auf: Hat die Fortsetzung von Ragnarok das gleiche Kaliber wie die Originalgeschichte? Ist sie Ihre Zeit wert?

Solo-Leveling erkunden: Ragnarok

Worum geht es in der Fortsetzung?

Sung Suho in Aktion

Im Mittelpunkt von Solo Leveling: Ragnarok steht Sung Suho, der Sohn des berühmten Jägers Sung Jinwoo. Nach dem mysteriösen Verschwinden seiner Eltern, als er noch auf der Highschool war, wächst Suho bei seiner Tante und seinem Onkel auf, ohne zu wissen, welches außergewöhnliche Erbe ihn erwartet.

Im Gegensatz zur turbulenten Welt in Jinwoos Saga gab es in Suhos Universum zunächst keine Verliese und Monster. Diese Ruhe wird zerstört, als kurz vor seinem Abschluss Menschen auf der ganzen Welt plötzlich ihre Kräfte entdecken, was zur Entstehung von Verliesen voller Monster und Schätze führt. Suho überlebt inmitten des Chaos und fühlt sich in diesem neuen Reich zunächst gewöhnlich und unauffällig.

Sein Leben nimmt eine drastische Wendung, als eine Gruppe infizierter Jäger in seiner Schule für Aufruhr sorgt. Obwohl Suho keine magischen Fähigkeiten besitzt, greift er mutig ein, um einen Klassenkameraden zu beschützen. In diesem Moment der Verzweiflung stößt er auf ein Dialogfeld, das ihm ein schockierendes Angebot präsentiert: „Du hast dir das Recht verdient, ein Spieler zu werden. Nimmst du es an?“

„Diese Situation … das ist ähnlich wie dieser Traum. Wenn ich wie dieser Traum werden kann, gibt es dann einen Grund, es in dieser verzweifelten Situation nicht anzunehmen? Ich akzeptiere es.“ – Sung Suho, Kapitel 1

Nachdem er das Angebot angenommen hat, erwacht Suho als Jäger mit E-Rang und beginnt damit seinen Aufstieg durch die gefährlichen Welten der Jäger, parallel zur Reise seines legendären Vaters.

Eine hervorragende Fortsetzung von Boruto

Vergleich von Boruto und Sung Suho

Ragnarok sticht unter den Fortsetzungen mit den Helden der nächsten Generation hervor. Während viele Erzählungen, wie Boruto, diesen Weg eingeschlagen haben, bietet Solo Leveling: Ragnarok wohl ein umfassenderes Erlebnis.

Kritik an Boruto

Naruto und Boruto

Ein Hauptkritikpunkt an Boruto ist die Darstellung von Naruto und anderen Originalfiguren, deren Macht und Bedeutung nach Meinung vieler abnimmt. Am Ende seiner Reise hatte Naruto die Grenzen eines herkömmlichen Ninja überschritten, doch in der Fortsetzung scheinen seine Fähigkeiten auf die eines unauffälligen Hokage herabgestuft zu sein.

Boruto, der mit Power-Ups und Fähigkeiten ausgestattet ist, sieht sich Bedrohungen gegenüber, von denen sein Vater nur träumen konnte, was bei Zuschauern, die eine zusammenhängende Wachstumsgeschichte erwarten, zu einem Absturz führt. Während Naruto darum kämpfte, grundlegende Fähigkeiten zu meistern, stürzt sich Boruto scheinbar mühelos in entscheidende Konfrontationen. Viele Fans argumentieren, dass diese Machtschwankungen den Spaß an der Handlung beeinträchtigen.

Argumente für Ragnarok

Sung Suho im Kampf

Im Gegensatz dazu bietet Ragnarok eine engagierte Reise, bei der sich Sung Suho von einem E-Rank-Jäger entwickelt und sich allmählich seinen Platz in dieser gefährlichen Welt verdient. Sein Vater, der Monarch der Schatten, herrscht uneingeschränkt und wirft einen langen Schatten auf Suhos Herausforderungen. Doch trotz des Erbes seines Vaters begibt sich Suho auf einen zermürbenden Weg mit Prüfungen, die an Jinwoos Erfahrungen erinnern.

Obwohl Suho gegenüber seinem Vater gewisse Vorteile hat, steht er auch vor enormen Herausforderungen, darunter gefährliche C-Rang-Dungeons und mächtige A-Rang-Jäger, was in einem fesselnden Verlauf gipfelt, der den Reiz der Originalgeschichte widerspiegelt.

Unterschiedliche Charaktere und Kampfstile

Sung Jinwoo und Sung Suho

Eine weitere Dynamik, die Suhos Reise bereichert, ist sein einzigartiger Kampfstil, der sich deutlich von dem seines Vaters unterscheidet. Diese Unterscheidung im Kampf spiegelt ihre individuellen Persönlichkeiten, Hintergründe und Werte wider und macht Suhos Weg spannend.

Der Pfad des Assassinen

Jinwoo in Aktion

Sung Jinwoos frühe Kämpfe prägten seine Persönlichkeit in die eines Assassinen, der mit Schnelligkeit und Beweglichkeit verschiedene Monster besiegte und schnelle Siege errang. Er verließ sich auf seine Schatten und unkonventionellen Dolche, während er trotz aller Widrigkeiten darum kämpfte, seiner Familie ein besseres Leben zu sichern.

Der Pfad des Schlägers

Sung Suho mit Panzerhandschuhen

Im Gegensatz dazu verkörpert Sung Suho als Schläger einen direkteren Ansatz. Seine lebhafte Persönlichkeit treibt ihn dazu, schnell und entschieden gegen Ungerechtigkeiten vorzugehen und jederzeit bereit zu sein, seine Gegner anzugreifen. Vor seinem Erwachen strebte Suho danach, ein Künstler zu werden, was sich später in seinem Kampfstil widerspiegelte und ihn dazu brachte, seine Gegner mit der Faust zuerst anzugreifen und dabei seine Schattensoldaten innovativ einzusetzen.

Wie schlägt sich Solo Leveling: Ragnarok?

Ist die Fortsetzung lesenswert?

Sung Suho auf einer Mission

Wie also schlägt sich Solo Leveling: Ragnarok im Vergleich zu seinem Vorgänger? Es ist zwar noch zu früh, es auf Augenhöhe mit dem Original zu erklären, aber ein unbestreitbarer Faktor ist klar: Es bleibt eine spannende und unterhaltsame Lektüre. Die Geschichte schafft eine meisterhafte Balance zwischen Vertrautheit und Innovation.

Wiederkehrende Fans können nahtlos in Suhos Erzählung einsteigen, während diejenigen, die nach erfrischenden Wendungen suchen, die neuen Entwicklungen innerhalb der Handlung zu schätzen wissen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Solo Leveling: Ragnarok sehr zu empfehlen ist, wenn Ihnen das ursprüngliche Solo Leveling gefallen hat.

Weitere Informationen zum ursprünglichen Solo Leveling finden Sie im Streaming auf Crunchyroll.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert