Colorful führt den „X3D-Gaming-Modus“ ein, um die Gaming-Leistung von AMD Ryzen X3D-Prozessoren zu verbessern

Colorful führt den „X3D-Gaming-Modus“ ein, um die Gaming-Leistung von AMD Ryzen X3D-Prozessoren zu verbessern

Colorful hat eine innovative Funktion namens X3D-Gaming-Modus eingeführt, die die Leistung von Ryzen-Prozessoren, insbesondere der X3D-Reihe, verbessern soll. Dieser Modus deaktiviert Hyperthreading auf Ryzen-Prozessoren strategisch, um optimale Leistungsverbesserungen zu erzielen.

Vorstellung des X3D-Gaming-Modus: Ein großer Sprung nach vorn für Ryzen-CPUs

Während die mit Spannung erwarteten Ryzen 9 9000X3D-CPUs kurz vor der Veröffentlichung stehen, hat Colorful, ein Tastaturpartner von AMD, seine einzigartige Technologie vorgestellt, die darauf abzielt, die Leistung sowohl für X3D- als auch für Nicht-X3D-Prozessoren zu maximieren. Diese hochmoderne Funktion ist in erster Linie auf X3D-Prozessoren zugeschnitten, gilt aber auch für alle Chips der Ryzen 7000- und 9000-Serie, die mit den AM5-Motherboards von Colorful kompatibel sind.

Farbenfroher X3D-Gaming-Modus Weibo

Colorful hat auf Weibo ein kurzes Demonstrationsvideo veröffentlicht, das zeigt, wie der X3D-Gaming-Modus auf seinen AM5-Motherboards funktioniert, einschließlich derjenigen mit dem B650-Chipsatz. Benutzer können diese Funktion in den BIOS-Einstellungen aktivieren, wodurch Simultaneous Multi-Threading (SMT) deaktiviert und ein CCD (Core Complex Die) selektiv ausgeschaltet wird, je nachdem, ob der Prozessor über ein oder zwei CCDs verfügt. Mit dieser Konfiguration können Gaming-Aufgaben ausschließlich über ein einziges CCD geleitet werden.

Die Vorteile für X3D-Prozessoren sind beträchtlich, da der aktive CCD, der über zusätzlichen L3-Cache verfügt, eine deutlich bessere Leistung erzielen kann. Durch Ausschalten des zweiten CCD wird die Latenz minimiert und so die Gesamtleistung verbessert. Interessanterweise können auch Nicht-X3D-Prozessoren von diesem Modus profitieren, da es Fälle gibt, in denen das Deaktivieren von Hyperthreading zu einer Leistungsverbesserung führen kann – die Ergebnisse können jedoch je nach Szenario unterschiedlich ausfallen.

Farbenfroher X3D-Gaming-Modus

Bei Flaggschiffmodellen wie dem Ryzen 9 9900X3D und dem Ryzen 9 9950X3D kann der X3D-Gaming-Modus eine bessere Leistungssteigerung bieten als die Verwendung auf Single-CCD-Prozessoren ohne X3D. Es ist anzumerken, dass das Deaktivieren eines CCD auf dem Ryzen 9 9900X3D, der über sechs Kerne pro CCD verfügt, möglicherweise nicht für alle Benutzer optimale Ergebnisse liefert.

Umgekehrt wird erwartet, dass der Ryzen 9 9950X3D eine ähnliche Leistung wie der Ryzen 7 9800X3D erbringt, der als einer der derzeit schnellsten Gaming-Prozessoren gilt. Diese neue Funktionalität von Colorful erinnert an den X3D Turbo-Modus von Gigabyte. Während letzterer jedoch bestimmte CPU-Parameter ändert, ohne SMT oder CCDs auszuschalten, verfolgt der X3D Gaming-Modus einen anderen Ansatz.

Farbenfroher X3D-Gaming-Modus PUBG

Auf beide Technologien kann über das BIOS zugegriffen werden, sodass Benutzer experimentieren können, um die beste Konfiguration für ihre spezifischen Anforderungen zu ermitteln. Laut Colorful führte die Aktivierung des X3D-Gaming-Modus zu einer bemerkenswerten Leistungssteigerung von 17 % bei PUBG, eine spürbare Verbesserung für Gamer.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert