
Colorful hat eine neue Funktion namens X3D Gaming Mode eingeführt, die die Leistung der Ryzen-Prozessoren von AMD optimieren soll, indem bei bestimmten Modellen Hyperthreading deaktiviert wird.
Einführung des X3D-Gaming-Modus: Eine neue Ära der Leistungssteigerung
Mit der bevorstehenden Markteinführung der Ryzen 9 9000X3D-CPUs hat Colorful, einer der Tastaturpartner von AMD, seine innovative X3D-Gaming-Mode-Technologie vorgestellt. Obwohl dieser Modus speziell auf X3D-Prozessoren zugeschnitten ist, hat Colorful angedeutet, dass er auch für Nicht-X3D-Ryzen-Modelle Vorteile bieten kann.

Dieser Modus unterstützt alle Ryzen 7000- und Ryzen 9000-Prozessoren, die in der AM5-Motherboard-Reihe von Colorful verwendet werden. Um die Funktion des X3D-Gaming-Modus zu demonstrieren, hat Colorful ein kurzes Video auf Weibo veröffentlicht, in dem seine Implementierung auf B650-Chipsätzen gezeigt wird. Dieser über das BIOS zugängliche Modus deaktiviert Simultaneous Multi-Threading (SMT) und je nach CPU-Architektur (Einzel-CCD oder Dual-CCD) wird der sekundäre CCD ausgeschaltet, um die Gaming-Last auf einen einzelnen CCD zu konzentrieren.
Diese Anpassung kommt den X3D-CPUs erheblich zugute, insbesondere durch die Leistungssteigerung des mit zusätzlichem L3-Cache ausgestatteten CCD. Durch die Deaktivierung des zweiten CCD wird die Latenz minimiert und so die Gesamtverarbeitungseffizienz verbessert. Insbesondere kann diese Funktion auch die Leistung von Nicht-X3D-Prozessoren steigern; es gibt Fälle, in denen die Deaktivierung von Hyperthreading zu Leistungssteigerungen führt, die Ergebnisse können jedoch je nach Anwendungsfall variieren.

Bei fortschrittlichen Prozessoren wie dem Ryzen 9 9900X3D und Ryzen 9 9950X3D ist der X3D-Gaming-Modus im Vergleich zu Single-CCD-Modellen ohne X3D besonders vorteilhaft. Es ist wichtig zu beachten, dass die Leistung des Ryzen 9 9900X3D merklich nachlassen kann, wenn einer seiner CCDs abgeschaltet wird, da der Prozessor über sechs Kerne pro CCD verfügt, was möglicherweise nicht für alle Benutzer optimal ist.
Umgekehrt kann man davon ausgehen, dass der Ryzen 9 9950X3D ähnlich wie der Ryzen 7 9800X3D funktioniert, der derzeit als die leistungsstärkste Gaming-CPU der Welt gilt. Der X3D-Gaming-Modus von Colorful weist Ähnlichkeiten mit dem X3D-Turbo-Modus von Gigabyte auf. Allerdings weicht die Implementierung von Gigabyte davon ab, indem SMT oder CCDs nicht deaktiviert werden, sondern stattdessen andere CPU-Parameter angepasst werden.

Bei beiden Technologien müssen Benutzer ihre jeweiligen BIOS-Einstellungen durchsuchen, um die beste Leistungskonfiguration zu ermitteln. Laut Tests von Colorful konnten sie bei aktiviertem X3D-Gaming-Modus eine beeindruckende Leistungssteigerung von 17 % in PUBG beobachten, was den potenziellen Wert dieses Modus für Gamer unterstreicht.
Schreibe einen Kommentar