Colorful kündigt neue Speichermodi mit niedriger Latenz für 15 % höhere FPS in Battlefield 6 an

Colorful kündigt neue Speichermodi mit niedriger Latenz für 15 % höhere FPS in Battlefield 6 an

Jüngste Fortschritte bei der Speicheroptimierung scheinen die Spieleleistung auf Systemen mit Ryzen 9000 Prozessoren deutlich zu verbessern, insbesondere bei Verwendung von AM5 Motherboards von Colorful.

Colorful stellt „Low Latency“- und „High Performance“-Speichermodi für Motherboards der 600er- und 800er-Serie vor.

Der chinesische Hardwarehersteller Colorful hat heute innovative Speicherfunktionen vorgestellt, die die Leistung seiner AM5-Mainboards optimieren sollen. Im Fokus dieser Verbesserungen steht die Reduzierung der Speicherlatenz, einem häufigen Flaschenhals der Ryzen-9000-Serie.

Die neu eingeführten Speichermodi „Niedrige Latenz“ und „Hohe Leistung“ sind zunächst auf ausgewählten Mainboards der 800er-Serie verfügbar, darunter das Tomahawk B850M Super Black Blade, das Colorfire B850M Meow und das CVN B850M ARK Frozen. Nutzer mit X870-, B850- und B650-Chipsätzen können diese Funktionen ebenfalls durch ein BIOS-Update auf die neueste Version aktivieren. Laut Colorful kann die Nutzung dieser Modi die Anwendungs- und Spieleleistung deutlich steigern.

Farbenfrohes BIOS-Übertaktungsmenü mit Anzeige der Speichermultiplikator-Konfiguration und Latenz-Turbo: Auto.Farbige CVN-BIOS-Konfiguration auf dem Bildschirm, die die Einstellungen für „Timing Preset“ und die Speicherspannung unter dem EXPO1-Profil anzeigt.

Um den Modus mit niedriger Latenz zu aktivieren, navigieren Sie im BIOS zum Reiter „Übertaktung“, dann zu „Speichereinstellungen“ und anschließend zu „Speichermodulressourcen“.Dort können Sie unter „Speichermultiplikatorkonfiguration“ die Voreinstellung EXPO1 auswählen, um den Modus mit niedriger Latenz zu aktivieren. Ebenso ist der Modus „Hohe Leistung“ in den BIOS-Einstellungen zugänglich. Hier können Sie den Modus „Maximal“ auswählen, um die Speicherbandbreite weiter zu erhöhen und die Latenz zu minimieren.

Benchmark-Ergebnisse deuten auf verbesserte Speicherleistungskennzahlen hin.
Bildnachweis: Colorful (Weixin)

Colorful berichtet, dass sie durch die Anwendung dieser Einstellungen die Speicherlatenz um 12 ns reduzieren konnten. Dies führte in AIDA64-Tests zu um 5 GB/s höheren Lesegeschwindigkeiten und Schreibgeschwindigkeiten von über 4, 5 GB/s, ohne die bestehende Speicherfrequenz von 6000 MT/s zu verändern. Besonders bemerkenswert ist, dass die aktualisierten Speicherkonfigurationen in Spielen wie Battlefield 6 die durchschnittliche Bildrate von 146 FPS auf 172 FPS erhöhten – ein deutlicher Leistungszuwachs von 15 %. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Ergebnisse auf internen Tests von Colorful basieren und unabhängige Benchmarks erforderlich sein könnten, um diese Angaben zu bestätigen.

Der Vergleichs-Benchmark zeigt FPS-, CPU- und GPU-Daten an, die in grüner Schrift als „Standardeinstellungen“ und „Optimierte Einstellungen“ gekennzeichnet sind.
Bildnachweis: Colorful (Weixin)

Weitere Details finden Sie in der Quelle: Weixin.

Für weitere Informationen und Bilder besuchen Sie Wccftech.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert